18.07.2014 Aufrufe

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

STUDIEREN IM AUSLAND MIT ERASMUS<br />

Internationaler Studienaustausch an <strong>der</strong> Fakultät für <strong>Sozialwissenschaft</strong><br />

Ein Semester in Madrid studieren, in Helsinki, Breslau o<strong>der</strong> Basel? Europa aus einer an<strong>der</strong>en<br />

Perspektive kennenlernen und erforschen - dabei wertvolle Sprachkenntnisse gewinnen und<br />

einzigartige, unvergessliche Erfahrungen machen! Die Sowi-Fakultät ermuntert ihre Studierenden<br />

ausdrücklich, die Chance, im Ausland zu studieren, wahrzunehmen und informiert,<br />

berät und unterstützt sie während <strong>der</strong> gesamten Planung und Vorbereitung.<br />

Sowi-Partneruniversitäten<br />

University of Antwerp (BE)<br />

Universität Basel (CH)<br />

Uniwersytet Wrocławski (PL)<br />

University of Helsinki (FN)<br />

Goldsmiths London University (UK)<br />

Université de Liège (BE)<br />

Université du Luxembourg (LU)<br />

Universidad Complutense de Madrid (E)<br />

Uniwersytet Jagiellonski Krakau (PL)<br />

Bangor University (UK)<br />

Università degli Studi di Teramo (I)<br />

Università degli Studi di Urbino "Carlo Bo" (I)<br />

Tallinn University (EST)<br />

Università degli Studi di Padova (I)<br />

Università di Bologna (I)<br />

Utrecht University (NL)<br />

Istanbul University (T)<br />

Akdeniz University Antalya (T)<br />

Université Francois Rabelais de Tour (FR)<br />

Universidad de Oviedo (E)<br />

ERASMUS<br />

Die EU för<strong>der</strong>t den innereuropäischen Austausch im gesamten Bildungsbereich. ERASMUS<br />

ist das Teilprogramm, das speziell im Hochschulbereich mit einem Netzwerk aus Hochschul-<br />

Partnerschaften und finanzieller Unterstützung in Form von Stipendien ein Auslandsstudium<br />

erleichtert und för<strong>der</strong>t.<br />

ERASMUS-Paket<br />

ein vereinfachtes Bewerbungsverfahren,<br />

eine Befreiung von Studiengebühren an <strong>der</strong> Partneruniversität,<br />

finanzielle Unterstützung durch ein ERASMUS-Stipendium <strong>der</strong> EU,<br />

in <strong>der</strong> Regel kostenlose Orientierungs- und/o<strong>der</strong> Sprachkurse an <strong>der</strong> Partnerhochschule,<br />

eine erleichterte Anerkennung <strong>der</strong> erworbenen Studienleistungen und<br />

eine sehr gute, organisatorische Betreuung an <strong>der</strong> Sowi-Fakultät und <strong>der</strong> Partnerhochschule im<br />

Ausland, inklusive Unterstützung bei <strong>der</strong> Wohnungssuche.<br />

Betreuung vor Ort durch „Erasmus Student Network“ (ESN)<br />

Bewerbung, Beratung und Information<br />

ERASMUS/ EU Programme<br />

Fakultät für <strong>Sozialwissenschaft</strong><br />

Anke Moritz<br />

Tel. 32-22966, Raum GCFW 03/325<br />

international-services@sowi.rub.de<br />

www.sowi.rub.de/studium/<br />

auslandsstudium<br />

Nicht-EU Programme<br />

International Office<br />

Uta Baier, Veronika Fuckel<br />

Tel. 32-28914 und 32-28913, Studierendenhaus,<br />

Raum 1/197<br />

Uta.Baier@uv.rub.de / veronika.fuckel@uv.rub.de<br />

www.rub.de/auslandsamt/index<br />

Planen Sie Ihr Auslandsstudium rechtzeitig, am besten bereits zu Beginn Ihres Studiums!<br />

Bewerbungsfrist für das ERASMUS-Studienjahr 2014/ 2015: 31. Januar 2014.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!