18.07.2014 Aufrufe

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

WIESO, WESHALB, WARUM…<br />

FREQUENTLY ASKED QUESTIONS<br />

Woher bekomme ich Informationen?<br />

Das Studium mit seinen Studien- und Prüfungsordnungen, Einrichtungen, Möglichkeiten,<br />

Sprechstundenzeiten, Öffnungszeiten, Bürokratien, Regelungen, Terminen usw. erschließt<br />

sich nicht von selbst. Es gibt auch keine zentrale Informationsstelle, die alles weiß. Zwar hat<br />

die Universität und die Fakultät erheblich in Beratungsangebote investiert, aber trotzdem gilt:<br />

Wer sich nicht selber aktiv informiert, <strong>der</strong> erfährt nix. Wichtige Informationsquellen sind u.a.<br />

Aushänge, an<strong>der</strong>e Studierende, Sprechstunden <strong>der</strong> Lehrenden (die übrigens zur Beratung verpflichtet<br />

sind), Studienberater und Studienberaterinnen sowie die allgemeine Masterberatung.<br />

Muss man sich zu Veranstaltungen vorher anmelden?<br />

Ja. Seit dem Wintersemester 2008/09 soll man sich über das VSPL System für seine Kurse anmelden.<br />

Die Anmeldeverfahren sollen aber nicht dazu dienen, Personen von <strong>der</strong> Teilnahme an<br />

Veranstaltungen auszuschließen, son<strong>der</strong>n dienen lediglich <strong>der</strong> Registrierung und sollen die<br />

Voraussetzungen schaffen, um Noten und Leistungsnachweise in das System einzupflegen.<br />

Wer (noch) nicht über einen Studierendenausweis in Form einer Chipkarte verfügt, kann sich<br />

auch weiterhin in <strong>der</strong> ersten Sitzung o<strong>der</strong> per Mail beim Dozenten anmelden.<br />

Wieso finde ich die zu belegende Veranstaltung nicht im Sowi-Info?<br />

Die Bezeichnungen für die Veranstaltungen im Sowi-Info können von den hier im Ersti-Info genannten<br />

leicht abweichen. Alle Aktualisierungen finden sich auf einer geson<strong>der</strong>ten Än<strong>der</strong>ungsseite<br />

(www.sowi.rub.de/studium/vorlesungsverzeichnis/aen<strong>der</strong>ungen_wise_13_14.html.de), im<br />

RUB-Vorlesungsverzeichnis (www.uv.ruhr-uni-bochum.de/pvz-planung/vvz.htm) o<strong>der</strong> in<br />

VSPL-Campus. Schließlich werden alle Aktualisierungen am schwarzen Brett <strong>der</strong> Fakultät für<br />

<strong>Sozialwissenschaft</strong> (GC 04) ausgehängt. Im Zweifel bitte an die Studienberatung <strong>der</strong> Sektionen<br />

wenden!<br />

Wo ist welcher Raum?<br />

Die meisten Veranstaltungen <strong>der</strong> Fakultät für <strong>Sozialwissenschaft</strong> finden im Gebäude GB o<strong>der</strong><br />

GC auf den Ebenen 03, 04 und 05 statt.<br />

Auf Ebene 03 finden sich jeweils im Norden die Hörsäle und auf dem Durchgang von Nord<br />

nach Süd die Übungsräume mit den Nummern 42, 46, 49, 142, 146 und 149. Die am häufigsten<br />

genutzten Seminarräume auf Ebene 04 finden sich im Durchgang (Flachbereich) zwischen<br />

den Gebäuden GB und GC (GBCF). Die Seminarräume im Süden tragen die 400er und 600er<br />

Nummern, im Norden sind es die 200er und 300er Nummern. Da die Uni am Hang gebaut<br />

wurde, gibt es die Ebene 05 nur im Süden <strong>der</strong> Gebäude. Die Seminarräume befinden sich auch<br />

hier im Durchgang zwischen dem GB- und dem GC-Gebäude und tragen die 600er Nummern.<br />

Neu sind die Seminarräume im UFO (Universitätsforum) im Unicenter. Es handelt sich um<br />

das ehemalige Kirchenforum. Wenn man von über die Brücke auf das Unicenter zugeht, liegt<br />

das UFO gleich auf <strong>der</strong> rechten Seite.<br />

Da die Uni am Hang gebaut wurde, gibt es die Ebene 05 nur im Süden <strong>der</strong> Gebäude. Die Seminarräume<br />

befinden sich auch hier im Durchgang zwischen dem GB- und dem GC-Gebäude<br />

und tragen die 600er Nummern. Sollte es dennoch zu Verwirrungen kommen, bieten die Rettungsweg-Lagepläne<br />

in den Treppenhäusern im Norden und Süden eine gute Orientierungshilfe<br />

sowie die online einsehbaren Übersichtspläne (www.sowi.rub.de/fakultaet/lageplan)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!