18.07.2014 Aufrufe

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

STUDIENVERLAUF<br />

ERWEITERUNGS- UND VERTIEFUNGSBEREICH<br />

Module<br />

Prüfungen<br />

Tipps/<br />

Hinweise<br />

• (Erweitertes) B.A.-Modul als Auflagen aus dem obl. Beratungsgespräch<br />

• Mastermodul eines an<strong>der</strong>en Studienprogrammes.<br />

• Mastermodul Qualitative Methoden <strong>der</strong> Sozialforschung.<br />

• Mastermodul <strong>Sozialwissenschaft</strong>liche Theorien.<br />

• Abhängig vom gewählten Modul.<br />

• Der Erweiterungs- und Vertiefungsbereich im M.A. <strong>Sozialwissenschaft</strong> umfasst<br />

zwei M.A.-Module. Zur Auswahl werden in <strong>der</strong> Regel Absprachen<br />

beim obligatorischen Beratungsgespräch getroffen, nur dann ist auch das<br />

Nachstudium eines B.A.-Moduls möglich. Es kann kein Modul gewählt<br />

werden, das schon innerhalb des Studienprogramms studiert wurde.<br />

ERGÄNZUNGSMODUL<br />

Module<br />

Prüfungen<br />

Tipps/<br />

Hinweise<br />

• Mastermodul eines an<strong>der</strong>en Studienprogrammes.<br />

• Mastermodul aus einer an<strong>der</strong>en Fakultät.<br />

• Mastermodul Qualitative Methoden <strong>der</strong> Sozialforschung.<br />

• Mastermodul <strong>Sozialwissenschaft</strong>liche Theorien.<br />

• Kombination zweier Sowi-Masterseminare zu eigenem Modul.<br />

• Abhängig vom gewählten Modul und Fakultät.<br />

• Wenn man ein Modul einer an<strong>der</strong>en Fakultät studieren möchte, muss<br />

ein Antrag beim Prüfungsausschuss <strong>der</strong> Fakultät für <strong>Sozialwissenschaft</strong><br />

gestellt werden. Informationen darüber, welche Module aus an<strong>der</strong>en Fakultäten<br />

bereits zugelassen sind gibt es beim Prüfungsamt.<br />

• Es kann kein Modul gewählt werden, das schon innerhalb des Studienprogramms<br />

studiert wurde.<br />

STUDIENPROGRAMM MANAGEMENT UND<br />

REGULIERUNG VON ARBEIT, WIRTSCHAFT UND ORGANISATION<br />

Module<br />

Prüfungen<br />

Tipps/<br />

Hinweise<br />

• Mastermodul Arbeit und Organisation (A&O).<br />

• Mastermodul Erwerbsregulierung und Partizipation (E&P).<br />

• Mastermodul Wirtschaftsstandorte und Dienstleistungssektoren (W&D).<br />

• Mastermodul A&O, E&P und W&D:<br />

Pro Modul in jeweils einem Seminar ein Studiennachweis sowie eine nichtmündliche<br />

Modulprüfung o<strong>der</strong> in beiden Seminaren ein Studiennachweis<br />

und eine mündliche Modulabschlussprüfung über beide Modulteile.<br />

• Die Lehrveranstaltungen eines Moduls sollen innerhalb von zwei Semestern<br />

besucht werden.<br />

• Die Leistungsüberprüfungen sollten zeitnah erfolgen.<br />

• Mindestens ein Modulteil sollte bei einem Dozenten besucht werden,<br />

<strong>der</strong> prüfungsberechtigt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!