18.07.2014 Aufrufe

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

0 $ (,167,(*6,1)2 - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

DIE BAUSTEINE DER SOWI-FAKULTÄT<br />

Disziplinen<br />

Lehrstühle und Professuren<br />

FAKULTÄT FÜR SOZIALWISSENSCHAFT<br />

Soziologie<br />

Politikwissenschaft<br />

Statistik und<br />

Methodenlehre<br />

Sozialpsychologie und<br />

Sozialanthropologie<br />

Soziologie beschäftigt sich<br />

mit <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

sowie den Theorien,<br />

die das Zusammenleben<br />

in dieser erklären<br />

Politikwissenschaft beschäftigt<br />

sich mit <strong>der</strong><br />

Analyse von Regierungssystemen,<br />

politischer<br />

Entscheidungsfindung,<br />

internationalen Beziehungen<br />

und ausgewählten<br />

Politikfel<strong>der</strong>n.<br />

In Methodenlehre und<br />

Statistik geht es um die<br />

Methoden <strong>der</strong> Datenerhebung<br />

wie z.B. Interviews,<br />

Fragebögen, etc. und um<br />

die Aggregierung dieser<br />

Daten zu Aussagen<br />

Sozialpsychologie und<br />

Sozialanthropologie analysieren<br />

die Wechselbeziehungen<br />

zwischen<br />

sozialem Handeln von<br />

Individuen und gesellschaftlichen<br />

Strukturen.<br />

Allgemeine Soziologie,<br />

Arbeit und Wirtschaft<br />

(Prof. Dr. Heinze)<br />

Arbeitsorganisation<br />

und –gestaltung<br />

(Prof. Dr. Minssen)<br />

Stadt und Region, Familie<br />

(Prof. Dr. Strohmeier)<br />

Soziale Ungleichheit und<br />

Geschlecht<br />

(Prof. Dr. Lenz)<br />

Organisation, Migration,<br />

Mitbestimmung<br />

(Prof. Dr. Pries)<br />

Entwicklung und Internationalisierung<br />

(Juniorprof. Dr. Gerharz)<br />

Gesundheit und Sozialstruktur<br />

(Juniorprof. Dr. Hartmann.)<br />

Politisches System<br />

Deutschlands<br />

(Prof. Dr. Reh<strong>der</strong>)<br />

Vergleichende Politikwissenschaft<br />

(Prof. Dr.<br />

Eising)<br />

Internationale Politik<br />

(Prof. Dr. Schirm,)<br />

Öffentliche Verwaltung,<br />

Stadt- und Regionalpolitik<br />

(Prof. Dr. Bogumil)<br />

Empirische Sozialforschung<br />

(Prof. Dr. Weins)<br />

<strong>Sozialwissenschaft</strong>liche<br />

Datenanalyse<br />

(Prof. Dr. Schräpler)<br />

Qualitative Methoden <strong>der</strong><br />

<strong>Sozialwissenschaft</strong><br />

(Juniorprof. Dr. Juhasz)<br />

Sozialtheorie und Sozialpsychologie<br />

(Prof. Dr.<br />

Straub)<br />

Sozialanthropologie<br />

(Prof. Dr. Haller)<br />

Kulturpsychologie und<br />

anthropologisches Wissen<br />

(Juniorprof. Dr. Sørensen)<br />

Fachdidaktik <strong>der</strong> <strong>Sozialwissenschaft</strong>en (N.N.) Gen<strong>der</strong> Studies (Juniorprof. Dr. Sabisch)<br />

Sozialpolitik und<br />

Sozialökonomik<br />

In <strong>der</strong> Sozialpolitik und<br />

Sozialökonomik tritt<br />

die Wechselbeziehung<br />

zwischen sozialem<br />

Handeln und den ökonomischen<br />

Prozessen<br />

in das Zentrum von<br />

Theorie und Forschung.<br />

Sozialpolitik und Institutionenökonomik<br />

(Prof. Dr. Ott)<br />

Sozialpolitik und öffentliche<br />

Finanzen<br />

(Prof. Dr. Werding)<br />

Disziplinen<br />

Lehrstühle und Professuren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!