18.07.2014 Aufrufe

sozialhilfe- behördenhandbuch 1993 – 2010 - Sozialamt - Kanton ...

sozialhilfe- behördenhandbuch 1993 – 2010 - Sozialamt - Kanton ...

sozialhilfe- behördenhandbuch 1993 – 2010 - Sozialamt - Kanton ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialhilfe-Behördenhandbuch Inhaltsverzeichnis III<br />

2.5.2 / § 30 SHV Bedarfsrechnung nach SKOS-Richtlinien ................................... 218<br />

2.5.2. / § 30 SHV/I Hilfeplan .................................................................................. 219<br />

2.5.2. / § 31 SHV Wirtschaftliche Hilfe. Entscheid der Fürsorgebehörde und<br />

Vorgehen in dringenden Fällen ............................................................................. 221<br />

2.5.2 / § 32 SHV Akten- und Rechnungsführung .................................................. 223<br />

2.5.3 Verwandtenunterstützung und Rückerstattung ................................................. 227<br />

2.5.3. / § 25 SHG Verwandtenunterstützung ......................................................... 227<br />

2.5.3 / § 26 SHG Rückerstattung von wirtschaftlicher Hilfe bei unrechtmässigem<br />

Bezug ................................................................................................................... 230<br />

2.5.3. / § 27 SHG Rückerstattung rechtmässig bezogener wirtschaftlicher Hilfe ... 232<br />

2.5.3. / § 28 SHG Rückforderung und weiteres Vorgehen beim Tod eines Klienten<br />

............................................................................................................................. 237<br />

2.6. Zuständigkeit und Kostentragung ............................................................................ 239<br />

2.6. / § 32 SHG Zuständigkeit und Kostentragung der Wohngemeinde (inkl. bei<br />

Wohnsitzwechsel) ..................................................................................................... 239<br />

2.6. / § 33 SHG Zuständigkeit und Hilfepflicht der Aufenthaltsgemeinde ................... 241<br />

2.6. / § 34 SHG Unterstützungswohnsitz: Begründung bzw. Aufrechterhaltung und<br />

Beendigung ............................................................................................................... 243<br />

2.6. / § 35 SHG Zuständigkeit bei Insassen von Anstalten und Heimen sowie<br />

Spitalpatienten und mündigen sowie entmündigten Pfleglingen ................................ 246<br />

2.6. / § 36 – 38 SHG Wohnsitz von Familienangehörigen, Berechnung der Wohndauer<br />

sowie Beendigung des Wohnsitzes ........................................................................... 247<br />

2.6. / § 29 Aufenthaltsort ........................................................................................... 250<br />

2.6. / § 41 SHG Zuständigkeit und Kostentragung für Benutzer von Notschlafstellen 252<br />

2.6. / § 44/1 SHG Kostenersatz des Staates für noch nicht 10 Jahre ununterbrochen<br />

im <strong>Kanton</strong> Zürich lebende Ausländer ......................................................................... 255<br />

2.6. / § 34 SHV Zuständigkeit und Kostentragung: Melde- und Abrechnungswesen .. 256<br />

2.6. / § 34 /1 & 2 Meldefristen bei Leistungen zur Überbrückung von ALV-Wartezeigen<br />

.................................................................................................................................. 263<br />

2.6. / § 35 SHV Verkehr zwischen zuständiger Fürsorgebehörde und zuständiger<br />

Direktion in umstrittenen ZUG-Fällen......................................................................... 264<br />

2.7. Staatsbeiträge für wirtschaftliche Hilfe .................................................................... 267<br />

2.8. Rechtsmittel und Schweigepflicht ............................................................................ 268<br />

2.8. / § 47 SHG Rechtsmittel bzw. Rechtsbehelfe und Instanzenzug ........................ 268<br />

2.8. / § 48 SHG Amtsgeheimnis und Schweigepflicht ................................................ 272<br />

2.9. Strafbestimmung gemäss § 48a des Soziahilfegesetzes ......................................... 275<br />

3. Zuständigkeitsgesetz ...................................................................................................... 278<br />

3.1. Allgemeines zum Zuständigkeitsgesetz .................................................................. 278<br />

3.1. / Art. 1 ZUG Anwendungsbereich des ZUG ........................................................ 278<br />

3.1. / Art. 2 ZUG Begriff und Beurteilung der Bedürftigkeit ......................................... 279<br />

3.1. / Art. 3 ZUG Begriff der Unterstützung bzw. der wirtschaftlichen Hilfe ................ 280<br />

3.1. / Art. 10 ZUG Verbot der Abschiebung ............................................................... 281<br />

3.2. Zuständigkeit und Kostentragung ............................................................................ 283<br />

3.2. / Art. 12 – 19 ZUG Massgebliches Bürgerrecht bei SchweizerInnen ................... 283<br />

3.2. / Art. 12 – 23 ZUG Zuständigkeit und Kostentragung im interkantonalen Verhältnis<br />

.................................................................................................................................. 286<br />

3.2. / Art. 19 ZUG Familienangehörige mit unterschiedlichem Bürgerrecht ................ 288<br />

3.2. / Art. 29 ZUG Verkehr zwischen den <strong>Kanton</strong>en und dem innerkantonal zuständigen<br />

Gemeinwesen ........................................................................................................... 289<br />

3.2. / Art. 30 – 32 Unterstützungsanzeige und Abrechnung ....................................... 290<br />

3.2. / Art. 31 ZUG Nachtragsmeldungen bei wesentlichen Veränderungen der<br />

Verhältnisse .............................................................................................................. 293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!