19.07.2014 Aufrufe

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Podium Panoramasaal: Elternkurse<br />

Sich besser verstehen lernen<br />

Kinder und Jugendliche müssen<br />

ihre Grenzen austesten, um zu lernen,<br />

wie weit sie gehen können<br />

und dürfen, ohne die Freiheit der<br />

anderen zu verletzen. Manchmal<br />

führt dieser Prozess innerhalb der<br />

Familie allerdings zu zermürbenden<br />

Streitereien. Manche Eltern<br />

fühlen sich verletzt durch das<br />

Verhalten ihrer Sprösslinge, empfinden<br />

sich selbst als ratlos,<br />

schwach und haben Angst davor,<br />

dass ihnen als letztes Mittel mal<br />

„die Hand ausrutschen“ könnte.<br />

Edith Hümmer (links) und Claudia Schauer im Gespräch mit Kursteilnehmern<br />

Edith Hümmer und Claudia Schauer – schäftsstelle im Heckenacker 10 zweistündige<br />

dern und Tipps für verbesserte Kommu-<br />

beide ausgebildet für die Elternkurse<br />

Kurseinheiten für Mütter, nikationsformen in der Familie wündern<br />

„Starke Eltern – Starke Kinder“ beim<br />

Deutschen Kinderschutzbund – boten<br />

im Panorama-Saal der <strong>Sparkasse</strong>n-Ge-<br />

Väter, Alleinerziehende oder Eltern in<br />

Patchwork-Familien, die sich mehr Gelassenheit<br />

im Umgang mit ihren Kinschen.<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong> übernahm<br />

die Hälfte der Personalkosten,<br />

stellte kostenfrei den Raum und benötigte<br />

Materialien zur Verfügung.<br />

Eigentlich ganz ähnlich wie in einer<br />

Selbsthilfegruppe, aber nach einem vorgegebenen<br />

Lehrplan, trafen sich die<br />

rund 12 Teilnehmer/innen, um über ihre<br />

ganz individuellen Konfliktsituationen<br />

mit dem Nachwuchs zu sprechen. Reflektiert<br />

wurden falsche Verhaltensweisen<br />

der Eltern wie etwa Beleidigungen<br />

des Kindes („Das kapierst du<br />

nie, dafür bist du zu blöd!“) oder<br />

Verallgemeinerungen („Dein Zimmer ist<br />

nie aufgeräumt, Du bist einfach nur ein<br />

Chaot!“). Nützlich und letztlich ein<br />

Selbstläufer im reibungsloseren Ablauf<br />

L<br />

des Familienlebens sei es, Vereinbarungen<br />

gemeinsam zu treffen, aktiv<br />

zuzuhören und bei notwendiger Kritik,<br />

etztes Jahr bekam der Kinderhort der Arbeiterwohlfahrt im diese niemals an der Person, sondern<br />

Topplerweg einen unerwarteten Zuwachs: Ein „Dukatenesel“ immer ganz konkret an den Handlungen,<br />

aus kräftigem Robinienholz als Kletterspielzeug wurde mit 2000 Euro<br />

größtenteils von der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong> gesponsert. 40 Schulkinder<br />

(von der 1. bis zur 5. Klasse) freuen sich über das geduldige Tier, dem auch<br />

beim beherztesten Zugriff der Rasselbande nicht gleich ein Ohr abbricht.<br />

Benjamin Frumolt, Leiter der <strong>Sparkasse</strong>n-Hauptstelle, und die Leiterin des<br />

Hortes, Inge Gehringer-Koch schmunzelten über das Toben der Kids auf<br />

der sichtlich geliebten Holzfigur mit den schwarzen Augen. Seit drei Jahren<br />

werden in der Einrichtung auch 14 Babies als Krippenkinder betreut.<br />

Hier wissen berufstätige Eltern ihre Kinder in bester Obhut mit fachkundiger<br />

dem Verhalten festzumachen.<br />

Probleme sollten nicht im emotional<br />

aufgeladenen Moment besprochen werden,<br />

sondern getrennt davon später in<br />

Ruhe. Im Herbst ist ein weiterer Elternkurs<br />

von Edith Hümmer und Claudia<br />

Schauer in Schillingsfürst geplant. Informationen<br />

dazu gibt es beim Deutschen<br />

Kinderschutzbund in Feucht-<br />

Rundumversorgung über den Tag von 6. 30 Uhr bis 17 Uhr.<br />

wangen unter der Telefonnummer:<br />

09852/615510 (ABA).<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!