19.07.2014 Aufrufe

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

Magazin öffnen - Sparkasse Rothenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Toller<br />

Toppler<br />

Jahrzehnte war es ein Wunschtraum. Jetzt ist<br />

es Wirklichkeit. <strong>Rothenburg</strong> hat ein eigenes<br />

kleines, zeitgenössisches Theater. Im lange ungenutzten,<br />

malerischen Nordhof des Reichsstadtmuseums<br />

entstand ein außergewöhnlich<br />

reizvoller Spielort. Und nicht nur das: Mit dem<br />

begeistert aufgenommenen Premierenstück<br />

(Autor und Regie: Reiyk Bergemann) gelang<br />

auf Anhieb ein bemerkenswerter künstlerischer<br />

Akzent. Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong> freut<br />

sich, das Toppler-Theater als nachhaltige<br />

Bereicherung des heimischen Kulturlebens<br />

mit Mitteln aus ihrer Kulturstiftung<br />

in Höhe von 21 000<br />

Euro entschlossen finanziell<br />

gefördert zu haben.<br />

Es war eine mitreißende Vorstellung.<br />

Nach sechswöchigen Proben brillierten<br />

die Profi-Darsteller Matthias Klösel, Arik<br />

Seils und Ina Meling in einem Stück, das<br />

den berühmten Bürgermeister <strong>Rothenburg</strong>s,<br />

Heinrich Toppler, als machthungrigen<br />

Strategen, aber auch als<br />

Spielball der politischen Kräfte seiner<br />

Zeit, des späten Mittelalters, zeigt. Das<br />

Stück wird bis einschließlich August<br />

rund drei Dutzend mal auf der Bühne im<br />

Museumshof zu sehen sein. Auch gastieren<br />

die Freilichtspiele Schwäbisch<br />

Hall mit dem derzeit international am<br />

meisten gespielten Schauspiel „ Der<br />

Gott des Gemetzels“ am 1. und 2. Juli<br />

sowie am 5., 6. und 7. August. Der bekannte,<br />

aus <strong>Rothenburg</strong> stammende<br />

Dramatiker Klaus Pohl und seine Tochter<br />

Lucie Pohl werden auf der Bühne den<br />

Faust lesen (31. Juli, 2. August). Weitere<br />

Informationen und die Möglichkeit der<br />

Kartenbestellung finden sich im Internet<br />

unter www.toppler-theater.de.<br />

PINWAND<br />

Wichtiges in Kürze<br />

Ein neuer Service der <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Rothenburg</strong> macht<br />

die finanzielle Vorbereitung<br />

auf Auslandsreisen<br />

jetzt noch komfortabler.<br />

Sortenbestellungen (z.B.<br />

Dollar, aber auch andere<br />

Währungen) bekommt<br />

der Kunde auf Wunsch<br />

künftig direkt per Post<br />

nach Hause zugesandt. Einfach<br />

bei der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong><br />

bestellen<br />

und innerhalb von<br />

zwei Tagen erfolgt<br />

die Lieferung. Dennoch<br />

sollte man auf jeden Fall darauf<br />

achten, die gewünschten Devisen<br />

rechtzeitig zu bestellen.<br />

Landauf, landab<br />

füllen die<br />

Jungs die Säle<br />

und begeistern<br />

mit ihrer Bühnenpräsenz.<br />

Auch<br />

für all jene, die des <strong>Rothenburg</strong>erischen<br />

nicht mächtig<br />

sind, gibt es nun mit der CD<br />

ein vollständiges<br />

www.disharmonie.com<br />

Liedtextbuch mit<br />

humorigen Fotos (Uwe Forberg),<br />

die jeden restlos ver-<br />

„Vom Scheitel bis zum Knie... DIS-<br />

HARMONIE“ heißt die von allen stehen lassen, was Peter Kayczyk,<br />

Fans der starken A-Cappella-Truppe<br />

sehnlich erwartete CD. In promas<br />

Schleicher und Kai Steger au-<br />

Wolfgang Korn, Stefan Reihs, Thofessioneller<br />

Studio-Qualität kann genzwinkernd bis komisch derb<br />

man den „heißen Rennern“ im der Welt zu Gehör geben. Zu kaufen<br />

u. a. am Kapellenplatz in der<br />

Programm wie „Im Baumarkt“<br />

oder „Haschis Traumfrau“ endlich Hauptstelle der <strong>Sparkasse</strong> <strong>Rothenburg</strong>.<br />

auch zuhause lauschen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!