20.07.2014 Aufrufe

cifX Communication Interfaces Real-Time-Ethernet - Hilscher.fr

cifX Communication Interfaces Real-Time-Ethernet - Hilscher.fr

cifX Communication Interfaces Real-Time-Ethernet - Hilscher.fr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnisse 262/273<br />

Abbildung 34: Kabelstecker DIAG X303 auf dem Ersatzgerät CIFX 104C-RE\F* mit dem Kabel verbinden.<br />

(*Beispiel in dieser Abbildung) 122<br />

Abbildung 35: Gerätezeichnung CIFX 104-RE 125<br />

Abbildung 36: Gerätezeichnung CIFX 104-RE-R 126<br />

Abbildung 37: Gerätezeichnung CIFX 104-RE\F 132<br />

Abbildung 38: Gerätezeichnung CIFX 104-RE-R\F 133<br />

Abbildung 39: Kabelstecker <strong>Ethernet</strong> X1 auf dem AIFX-RE mit dem Kabel verbinden 136<br />

Abbildung 40: Kabelstecker <strong>Ethernet</strong> X304 auf dem CIFX 104-RE\F* mit dem Kabel verbinden. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 136<br />

Abbildung 41: Kabelstecker DIAG X1 auf dem AIFX-DIAG mit dem Kabel verbinden 137<br />

Abbildung 42: Kabelstecker DIAG X303 auf dem CIFX 104-RE\F* mit dem Kabel verbinden. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 137<br />

Abbildung 43: Auf der CIFX 104-RE\F* das Kabel aus dem Kabelstecker <strong>Ethernet</strong> X304 ziehen. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 139<br />

Abbildung 44: Auf der CIFX 104-RE\F* das Kabel aus dem Kabelstecker DIAG X303 ziehen. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 140<br />

Abbildung 45: Auf der CIFX 104-RE\F* das Kabel aus dem Kabelstecker <strong>Ethernet</strong> X304 ziehen. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 142<br />

Abbildung 46: Auf der CIFX 104-RE\F* das Kabel aus dem Kabelstecker DIAG X303 ziehen. (*Beispiel in<br />

dieser Abbildung) 142<br />

Abbildung 47: Kabelstecker <strong>Ethernet</strong> X304 auf dem Ersatzgerät CIFX 104-RE\F* mit dem Kabel verbinden.<br />

(*Beispiel in dieser Abbildung) 144<br />

Abbildung 48: Kabelstecker DIAG X303 auf dem Ersatzgerät CIFX 104-RE\F* mit dem Kabel verbinden.<br />

(*Beispiel in dieser Abbildung) 145<br />

Abbildung 49: Systemübersicht <strong>cifX</strong> und SYCON.net 146<br />

Abbildung 50: Systemübersicht <strong>cifX</strong> und netX Configuration Tool 147<br />

Abbildung 51: Systemübersicht <strong>cifX</strong> und SYCON.net 148<br />

Abbildung 52: Systemübersicht <strong>cifX</strong> (Master) und Diagnoseverbindung über <strong>Ethernet</strong> 149<br />

Abbildung 53: Systemübersicht <strong>cifX</strong> (Slave) und Diagnoseverbindung über <strong>Ethernet</strong> 150<br />

Abbildung 54: Assistent für das Suchen neuer Hardware - Softwarequelle angeben 153<br />

Abbildung 55: Assistent für das Suchen neuer Hardware - Such- und Installationsoptionen wählen 154<br />

Abbildung 56: Assistent für das Suchen neuer Hardware - Software wird installiert (Beispiel <strong>cifX</strong> PCI-Geräte)<br />

155<br />

Abbildung 57: Assistent für das Suchen neuer Hardware - Software wurde fertig installiert (Beispiel <strong>cifX</strong> PCI-<br />

Geräte) 156<br />

Abbildung 58: Geräte-Manager > <strong>cifX</strong>PCI/PCIe Device - korrekt installiert (Beispiel <strong>cifX</strong> PCI-Geräte) 157<br />

Abbildung 59: SYCON.net Setup Sprachauswahl 186<br />

Abbildung 60: SYCON.net Installationsinformation 186<br />

Abbildung 61: Wichtigen Änderungen in SYCON.net 187<br />

Abbildung 62: SYCON.net Lizenzvereinbarung 188<br />

Abbildung 63: SYCON.net Benutzerinformationen 189<br />

Abbildung 64: SYCON.net Installationsumfang 190<br />

Abbildung 65: SYCON.net Installationsstart 191<br />

Abbildung 66: SYCON.net Installationsfortschritt 191<br />

Abbildung 67: SYCON.net Installationsabschluss 192<br />

Abbildung 68: Slot-Nummer (Karten-ID) im <strong>cifX</strong> Device Driver Setup 193<br />

Abbildung 69: Slot-Nummer (Karten-ID) im <strong>cifX</strong> Device Driver Setup, „SlotNr“ gewählt 194<br />

Abbildung 70: DMA-Modus im <strong>cifX</strong> Device Driver Setup aktivieren 195<br />

Abbildung 71: Slot-Nummer (Karten-ID) in der Konfigurationssoftware (Beispiel PROFIBUS) 196<br />

Abbildung 72: Verbindungs-Interface <strong>Ethernet</strong> (AIFX-RE) 214<br />

Abbildung 73: AIFX-RE (Rückseite) 214<br />

Abbildung 74: AIFX-RE (Frontseite) 214<br />

Abbildung 75: Verbindungs-Interface Diagnose (AIFX-DIAG) <strong>Real</strong>-<strong>Time</strong>-<strong>Ethernet</strong> 216<br />

Abbildung 76: AIFX-DIAG (Frontseite) 216<br />

Abbildung 77: <strong>Ethernet</strong>-Pin-Belegung an der RJ45-Buchse bei <strong>cifX</strong> bzw. AIFX 218<br />

<strong>cifX</strong> <strong>Communication</strong> <strong>Interfaces</strong> <strong>Ethernet</strong> | Installation, Bedienung und Hardware-Beschreibung<br />

DOC060501UM30DE | Revision 30 | Deutsch | 2011-06 | Freigegeben | Öffentlich © <strong>Hilscher</strong>, 2006-2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!