22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 667 -<br />

GR Schober:<br />

Zum Thema Altstoffsammelzentrum berichtet er, dass bezirksweit kein ASZ am Samstag geöffnet<br />

hat. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf spricht sich dagegen aus. Er hat beobachtet, dass montags<br />

und freitags die Autos teilweise vor dem ASZ parken müssen, da es so überfüllt ist. Viele Bürger<br />

sind dann verärgert und entsorgen den Müll anderswo. Dem Bezirksabfallverband muss nahe<br />

gelegt werden, dass das ASZ zumindest auch am Mittwoch offen hat.<br />

Bgm. Dittersdorfer:<br />

Sie bedankt sich für die Informationen und sie wird dies bei der nächsten<br />

Bezirksabfallverbandsversammlung vortragen. Zur Aussage von GR Pernkopf meint sie, dass das<br />

Abwägen vom Müll sicherlich die ehrlichste Art wäre. Im Bezirk Freistadt gibt es sogar ein<br />

„Bring-System“, wobei alle Bürger deren Müll in ein Sammelzentrum bringen müssen. In<br />

manchen Bezirken funktioniert dies recht gut; dafür müssen dort die Altstoffsammelzentren länger<br />

bzw. immer offen haben. Vielleicht kann man das für unseren Bezirk andenken.<br />

GR Humpelsberger:<br />

Er berichtet, dass das Sammelzentrum in Hinterstoder als einziges ASZ im Bezirk Kirchdorf am<br />

Samstagvormittag geöffnet hat.<br />

GR Schober:<br />

Er hat durch den Bürgermeister von Kremsmünster erfahren, dass der Bezirksabfallverband<br />

Kirchdorf strikt gegen die Öffnung eines ASZ an Samstagen ist.<br />

Bgm. Dittersdorfer:<br />

Sie wird die soeben vorgebrachten Anliegen bei der nächsten Bezirksabfallverbandssitzung<br />

vorbringen.<br />

Beschluss:<br />

Durch Handhebung wird mit 16 Ja-Stimmen und 3 Gegenstimmen von GR Menneweger, GR<br />

Schober und GR Pernkopf der Beschluss gefasst, die Abfallgebühr ab 01.07.2008 generell um 3 %<br />

zu erhöhen und die als Beilage B) angeschlossene geänderte Abfallgebührenordnung zu erlassen.<br />

Zu 7.)<br />

Alfred Mühle – Antrag auf Änderung des Flächenwidmungsplanes;<br />

Einleitungsverfahren<br />

Bericht der Bürgermeisterin:<br />

Herr Alfred Mühle, 4574 Vorderstoder 7, hat mit Schreiben vom 24.01.2008 um Änderung des<br />

Flächenwidmungsplanes ersucht.<br />

Er beabsichtigt, das laut vorliegendem Katasterplan ersichtliche Teil-Grundstück Nr. 464, KG<br />

Roßleithen, im Ausmaß von ca. 3500 m² in Wohnbaugebiet umzuwidmen, weil es<br />

Bauinteressenten gibt.<br />

Die begehrte Fläche ist im Flächenwidmungsplan der Gemeinde Roßleithen als Grünland<br />

ausgewiesen und befindet sich nordwestlich angrenzend an die „Duller-Siedlung-neu“ in<br />

Schweizersberg. Ortswasserleitungs- und Kanalanschluss ist gegeben. Im ÖEK ist der Großteil der<br />

Parzelle für eine längerfristige Abrundung ausgewiesen.<br />

Herr Mühle verpflichtete sich, nachdem das Ansuchen außerhalb der generellen Möglichkeit zur<br />

Flächenwidmungsplanänderung gestellt wurde, alle mit dieser Änderung in Zusammenhang<br />

anfallenden Kosten zu tragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!