22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 17.04.2008 (139 KB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 677 -<br />

Der Familienausschuss empfahl grundsätzlich die Beschlussfassung dieser Vergaberichtlinien,<br />

doch gibt es seitens des Landes OÖ auch „Neue Richtlinien für Betreubares Wohnen“, worin<br />

Kriterien zur Beurteilung einer objektiven Wohnungsvergabe erstellt wurden.<br />

Es liegen nun 2 Varianten von Richtlinien zur Entscheidung vor. Die Auswahl bzw. Verknüpfung<br />

der Richtlinien sollten erst in einer Familienausschusssitzung besprochen werden, deshalb wird<br />

dieser TOP von der Tagesordnung abgesetzt.<br />

Zu 15.)<br />

Gemeindewohnungen; Festlegung der Vergaberichtlinien für Mietwohnungen<br />

(Beilage F + G)<br />

Bericht der Bürgermeisterin:<br />

Um dem Familienausschuss die Bewertung und dem GR die Entscheidung für die Vergabe von<br />

gemeindeeigenen Wohnungen in Zukunft leichter zu machen, hat sich der Familien-Ausschuss<br />

bereits in den letzten Sitzungen geeinigt, das Punktesystem zu überarbeiten und einen passenden<br />

Fragebogen für die Wohnungswerber zu erstellen. Dieser Fragebogen beinhaltet für die Vergabe<br />

relevante Punkte. Bei den bisherigen Wohnungsvergaben fiel die Entscheidung oft sehr schwer, da<br />

die Bewerbungsunterlagen sehr verschieden gestaltet wurden und gewünschte wichtige<br />

Informationen nicht darin standen.<br />

Auf Grund der eingehenden Behandlung im Familienausschuss am 01.04.2008 wurde ein<br />

Fragebogen für Wohnungswerber (als Beilage angeschlossen) aus- bzw. vorbereitet. Folglich<br />

wurde für die Bewertung folgendes Punktesystem erarbeitet:<br />

Aktueller Wohnort:<br />

Roßleithner Gemeindebürger<br />

Ehemaliger Roßleithner Gemeindebürger<br />

Kein Gemeindebürger<br />

Erstmalige Hausstandsgründung:<br />

Bei einer erstmaligen Hausstandsgründung<br />

Personen, die im Haushalt leben (insgesamt):<br />

Pro Person<br />

Unversorgte Kinder, die im Haushalt leben:<br />

Pro unversorgtes Kind<br />

10 Punkte<br />

5 Punkte<br />

0 Punkte<br />

5 Punkte<br />

10 Punkte<br />

10 Punkte<br />

Soziale Verhältnisse – Einkommen:<br />

Es werden insgesamt 20 Punkte je nach der Anzahl der Bewerber mittels eines Schlüssels<br />

aufgeteilt. Der sozial bedürftigste Wohnungswerber erhält die höchste Punkteanzahl.<br />

Arbeitsplatz bzw. Dienstort:<br />

Der Arbeitsplatz befindet sich in der Gemeinde Roßleithen<br />

Der Arbeitsplatz befindet sich in der Region (Windischgarsten,<br />

Edlbach, Rosenau am Hengstpass, Spital am Pyhrn, St. Pankraz,<br />

Vorderstoder, Hinterstoder, Klaus)<br />

Sonstiges<br />

10 Punkte<br />

5 Punkte<br />

0 Punkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!