22.07.2014 Aufrufe

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 21.04.2006 - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 21.04.2006 - .PDF

Gemeinderats-Sitzungsprotokoll v. 21.04.2006 - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 408 -<br />

Bgmst. Atzmüller:<br />

Er betont, dass Schulkinder bei dem Punktesystem nicht anders bewertet werden. Der<br />

Familienausschuss hätte dies lange beraten können, wäre aber zu keinem anderen Ergebnis<br />

gekommen.<br />

GV Stöger:<br />

Er möchte nicht auf den Familienausschuss eingehen. Er steht zu der Entscheidung der drei<br />

Gemeinderäte, die bestimmt gerecht entschieden haben. Man kann nicht immer nur nach Punkten<br />

bewerten – oft gehört auch das Menschliche dazu. Der Bürgermeister hat berichtet, warum Herr<br />

Sever Nazif ausgeschieden ist; auch über Familie Cör und Familie Steinberger/Plank wurde<br />

gesprochen. Er denkt, dass die Familie Steinberger/Plank bei dem Punktesystem sowieso gefallen<br />

wäre, da Herr Steinberger momentan nicht in der Gemeinde wohnt. Für ihn ist aber Herr<br />

Steinberger als Roßleithner zu sehen. Alle sollten zu dieser Entscheidung stehen, welche in einer<br />

Gruppe, wo alle Fraktionen anwesend waren, getroffen wurde. Diese Entscheidung sollte nun<br />

nicht kritisiert werden. Falls man das Punktesystem nochmals überdenken möchte, muss dafür der<br />

Familienausschuss einberufen werden – heute handelt es sich um eine Vergabe einer Wohnung,<br />

wobei es hier ganz wichtig sei, dass man nach außen hin Einigkeit zeigt. Er ersucht darum.<br />

Bgmst. Atzmüller:<br />

Man hat sich sehr bemüht, eine gerechte Entscheidung zu finden. Er hofft, dass dies der<br />

Gemeinderat auch so sieht.<br />

Beschluss:<br />

Durch Handhebung wird einstimmig beschlossen, die frei gewordene Wohnung in der<br />

Volksschule, Roßleithen 49, ab 1. Mai 2006 an die Familie Cör zu vergeben. Der im Entwurf<br />

vorliegende und entsprechend befristete Mietvertrag wird ebenfalls einstimmig genehmigt. Er ist<br />

als Beilage B) angeschlossen.<br />

Zu 5.)<br />

WVA Roßleithen – Erweiterung Hochbehälter Rohrleiten; Vergabe der<br />

Baumeisterarbeiten<br />

Bericht des Bürgermeisters:<br />

Die Gemeinde hat im Jahre 2000 von den Ehegatten Lindbichler, Schweizersberg 16, zum Zwecke<br />

der Neuerrichtung eines zusätzlichen Hochbehälters bzw. zur Verdoppelung des vorhandenen<br />

Fassungsvermögens ein an den Bestand unmittelbar angrenzendes Grundstück im Ausmaß von<br />

rund 500 m² angekauft.<br />

Mit Beschluss vom 14.11.2003 hat der Gemeinderat den Auftrag für die Planungs- und<br />

Bauleitungsleistungen an das Büro equadrat (vormals Kastner & Partner) vergeben.<br />

Die wasserrechtliche Bewilligung für dieses Vorhaben wurde mit Bescheid des Landes OÖ vom<br />

19.08.2005 erteilt.<br />

Die Baumeisterarbeiten für die Erweiterung des Hochbehälters Rohrleiten wurden in einem<br />

offenen Verfahren ausgeschrieben und in der amtlichen Linzer-Zeitung vom 02.03.2006, Folge 5,<br />

verlautbart. Die Angebotseröffnung fand am 21.03.2006 statt und brachte laut vorliegender<br />

Angebotseröffnungsniederschrift folgendes Reihungsergebnis:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!