25.07.2014 Aufrufe

Juni, Juli und August 2011 - St. Maria Windecken

Juni, Juli und August 2011 - St. Maria Windecken

Juni, Juli und August 2011 - St. Maria Windecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfadfinder<br />

Windecker Kirchenbote Seite 6<br />

DER BESONDERE HINWEIS<br />

Komm, bau ein Haus – oder: eine neue Hütte für die Pfadfinder<br />

Das große Projekt 2013<br />

Der Pfadi-Gottesdienst "Komm, bau<br />

ein Haus" am 3. April war die Auftaktveranstaltung<br />

für das große Vorhaben,<br />

das uns Pfadfinder vom<br />

DPSG <strong>St</strong>amm Wartbaum die nächsten<br />

Jahre begleiten wird. Seit den<br />

90er Jahren nutzen wir unsere mit<br />

viel Mühen selbst errichtete Hütte<br />

auf dem Pfadi-Gr<strong>und</strong>stück, für alle<br />

Gruppenst<strong>und</strong>en <strong>und</strong> sonstigen<br />

Veranstaltungen. Die ehemalige<br />

Baubaracke stammt ursprünglich<br />

aus dem Jahr 1954, als das "W<strong>und</strong>er<br />

von Bern" für Schlagzeilen sorgte<br />

<strong>und</strong> die Welt noch schwarz-weiß<br />

war...<br />

Vor allem im Winter werden wir mit<br />

der maroden Bausubstanz konfrontiert.<br />

Die Hütte wird schlecht warm,<br />

es ist keine Dämmung vorhanden<br />

<strong>und</strong> wir haben horrende Heizkosten.<br />

Was also tun?<br />

Eine energetische Sanierung ist<br />

schwierig, da Boden, Wände, Fenster,<br />

Dachstuhl, Eingangsbereich, Tür,<br />

also eigentlich alles sanierungsbedürftig<br />

ist. Letztlich ist das Kosten-<br />

Nutzen-Verhältnis mehr als fraglich<br />

<strong>und</strong> das berühmte "Fass ohne Boden"<br />

darf hier sicherlich zitiert werden.<br />

Wir wollen daher eine neue<br />

Holzhütte bauen. Nur so können wir,<br />

unter Berücksichtigung aktueller<br />

Dämm- <strong>und</strong> Heizungstechnik, ein<br />

vernünftiges Gesamtkonzept erstellen<br />

<strong>und</strong> ein optimales Gebäude für<br />

die Pfadfinder planen <strong>und</strong> realisieren.<br />

Wenn alles glatt läuft, soll die<br />

neue Hütte im Sommer 2013 gebaut<br />

werden.<br />

Eine neue Hütte für die Pfadfinder<br />

– ungefähr so wird sie aussehen:<br />

Der <strong>St</strong>amm Wartbaum – lebendiger<br />

Teil der Gemeinde<br />

Mit unseren 130 Mitgliedern sind wir<br />

der größte Pfadfinderstamm in der<br />

Diözese Fulda <strong>und</strong> seit 1979 eine<br />

feste Größe in der Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

in Nidderau. Die Arbeit<br />

der Deutschen Pfadfinderschaft<br />

Sankt Georg (DPSG) beruht auf den<br />

Gr<strong>und</strong>sätzen des christlichen Glaubens.<br />

In mehr als 500 <strong>St</strong><strong>und</strong>en pro<br />

Jahr betreuen wir die uns anvertrauten<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen zwischen<br />

7 <strong>und</strong> 20 Jahren – in Gruppenst<strong>und</strong>en,<br />

Wochenend- <strong>und</strong> Sommerzeltlagern<br />

sowie Auslandstouren.<br />

Darüber hinaus sind wir an Fronleichnam,<br />

<strong>St</strong>ernsinger, <strong>St</strong>. Martin<br />

sowie bei Pfarrfastnacht, Pfarrfest<br />

<strong>und</strong> dem von uns gestalteten Pfadi-<br />

Gottesdienst für unsere Gemeinde<br />

aktiv.<br />

Eine geballte Ladung "Soft-Skills"<br />

Bei den Pfadfindern sein heißt<br />

Teamgeist erleben <strong>und</strong> erfahren,<br />

was Gemeinschaft für jeden Einzelnen<br />

bedeuten kann. Eigene, sinnvolle<br />

Freizeitgestaltung <strong>und</strong> Engagement<br />

für andere Menschen gehören<br />

ebenso dazu wie Spaß <strong>und</strong> Begeisterung.<br />

Das alles ist unserer Meinung<br />

nach gerade heute wichtig, denn die<br />

Erziehung von Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

zu eigenständigen Persönlichkeiten<br />

ist eine der schwierigsten<br />

<strong>und</strong> anspruchsvollsten Aufgaben<br />

der Gesellschaft.<br />

Die Wölflinge von heute - die Leiter<br />

von morgen<br />

Begleitet werden die Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendlichen bei uns von r<strong>und</strong> 30<br />

ausschließlich ehrenamtlich tätigen,<br />

erwachsenen Leiterinnen <strong>und</strong> Leitern,<br />

die oft selbst Pfadfinder waren.<br />

Sie alle wollen ihr Wissen, all die Erlebnisse<br />

<strong>und</strong> einzigartigen Erfahrungen<br />

an die nächste Generation weitergeben.<br />

Denn sie wissen, wie wertvoll<br />

die Zeit bei den Pfadfindern für<br />

junge Menschen ist – auch auf der<br />

Suche nach Glauben <strong>und</strong> Werten.<br />

Die Bitte an Sie: unterstützen<br />

Sie uns!<br />

Mit Ihrer Spende unterstützen<br />

Sie den Bau unserer neuen Hütte<br />

– <strong>und</strong> damit die Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit<br />

als unmittelbare Investition<br />

in unsere Zukunft. Wir<br />

haben ein Spendenkonto für das<br />

Projekt "Pfadi-Hütte 2013" eingerichtet:<br />

DPSG <strong>St</strong>amm Wartbaum<br />

| Konto 12105086 | Blz<br />

506 500 23 | Sparkasse Hanau<br />

Da wir vom Finanzamt als besonders<br />

förderungswürdig anerkannt<br />

sind, können Sie Ihre Spende<br />

in voller Höhe von der <strong>St</strong>euer<br />

absetzen!<br />

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung<br />

<strong>und</strong> "gut Pfad"<br />

DPSG <strong>St</strong>amm Wartbaum | <strong>St</strong>ammesleitung<br />

Markus Bernard | Gaby Hohmann<br />

| Evelyn <strong>St</strong>ettner | Jan<br />

Thies | Sebastian Weiß<br />

www.wartbaum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!