25.07.2014 Aufrufe

April / Mai 2013 - St. Maria Windecken

April / Mai 2013 - St. Maria Windecken

April / Mai 2013 - St. Maria Windecken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Windecker Kirchenbote Seite 8<br />

Katholische Kirchengemeinde Nidderau-<strong>Windecken</strong><br />

Fronleichnam<br />

Das feierliche Hochamt mit Fronleichnamsprozession beginnt am<br />

Donnerstag, 30.05.<strong>2013</strong> um 9.30 Uhr.<br />

Anschließend laden wir ein zum<br />

Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken steht für Sie bereit.<br />

Für die Kinder gibt es wieder ein buntes Programm.<br />

Wie in jedem Jahr bitten wir herzlich um Salat- und Kuchenspenden sowie viele fleißige Hände. Die<br />

Listen werden zu gegebener Zeit im Vorraum der Kirche ausgelegt. Im Voraus herzlichen Dank!!!<br />

Krankensalbungsgottesdienst im AGO<br />

Am Beginn der österlichen Bußzeit fand am<br />

Freitag den 15. Februar im Seniorenheim AGO ein<br />

Krankensalbungsgottesdienst statt. Die Krankensalbung<br />

ist ein Sakrament, dessen Spendung dem Priester<br />

vorbehalten ist. Es soll allen, die an einer ernsten<br />

Erkrankung leiden oder deren Gesundheitszustand<br />

durch Alter und Gebrechen dauerhaft beeinträchtigt<br />

ist eine geistliche <strong>St</strong>ärkung ermöglichen.<br />

sehr feierlichen Charakter. Von einigen Teilnehmern<br />

wurde angeregt, einen solchen Gottesdienst doch<br />

vielleicht im Herbst noch einmal anzubieten.<br />

Der Gottesdienst im AGO-Heim war mit 17 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmern gut besucht und stieß<br />

auf eine sehr positive Resonanz. Im Rahmen einer<br />

heiligen Messe erläuterte Pfarrer Kremer den Sinn<br />

und Zweck des Sakramentes der Krankensalbung<br />

und salbte anschließend die alten Menschen unter<br />

Mithilfe von Diakon Rainer Siewers mit dem extra<br />

dafür vorgesehenen, am Gründonnerstag des Vorjahres<br />

im Dom von Fulda geweihten heiligen Öl auf der<br />

<strong>St</strong>irn und in den Handflächen. Durch die musikalische<br />

Begleitung von Reinhard von der Kammer auf der<br />

Truhenorgel bekam der Gottesdienst obendrein einen<br />

Birgit Seuffert/ pfarrbriefservice.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!