25.07.2014 Aufrufe

Heimvorteil im Aufstiegs-Dreikampf - Landsberg

Heimvorteil im Aufstiegs-Dreikampf - Landsberg

Heimvorteil im Aufstiegs-Dreikampf - Landsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 5/2013<br />

Jugendclubs kooperieren auch in diesem Jahr<br />

- 9 -<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

<strong>Landsberg</strong>. <strong>Landsberg</strong> ROCKT 2013 und<br />

auch das 19. Fußballturnier des Saalkreises<br />

für Jugendclubs und Jugendgruppen finden<br />

erneut in <strong>Landsberg</strong> statt. Dies waren u. a.<br />

die Themen be<strong>im</strong> zweiten Treffen der Jugendclubs<br />

der Stadt, zu dem Stadtjugendpfleger<br />

Riccardo Milzsch am Freitagabend,<br />

15. Februar 2013 in den Jugendclub Hohenthurm<br />

eingeladen hatte. Im Vordergrund<br />

stand jedoch das weitere Kennenlernen der<br />

Jugendlichen der erst kürzlich zusammengewachsenen<br />

Ortschaften untereinander.<br />

„Ich freue mich, dass das jährliche Treffen der<br />

Jugendclubs eine so gute Resonanz erfährt<br />

und hier eine so konstruktive Arbeit geleistet<br />

wird“, erklärte <strong>Landsberg</strong>s Bürgermeister<br />

Olaf Heinrich den anwesenden Vertretern.<br />

Ebenso würdigte er die erst 2012 aus der<br />

Taufe gehobene Veranstaltung „<strong>Landsberg</strong><br />

ROCKT“, die in diesem Jahr noch mehr Besucher<br />

und auch ältere Generationen zur<br />

Felsenbühne locken soll. Mit „Privileg“ aus<br />

Reinsdorf haben sich neben zwei talentierten<br />

Nachwuchsbands gestandene Musiker angemeldet,<br />

die mit ihrem Sound die Bandbreite<br />

des Konzertangebotes erweitern. Veranstaltungstermin<br />

ist der 6. Juli 2013.<br />

Der Triumph des<br />

Jugendclubs Gollma<br />

be<strong>im</strong> XIII. Fußballturnier<br />

des Saalekreises<br />

2012 sorgte<br />

dafür, dass die<br />

Veranstaltung auch<br />

2013 auf dem Fußballrasen<br />

der Stadt<br />

<strong>Landsberg</strong> ausgetragen<br />

wird. Traditionell<br />

wird der Sieger<br />

zum Ausrichter<br />

für das Folgejahr.<br />

So treffen sich auch<br />

in diesem Jahr die<br />

Jugendgruppen und<br />

Auch bei <strong>Landsberg</strong> ROCKT 2013 dabei: Die Reinsdorfer Band<br />

„RocknTainer“<br />

(Archivfoto: H. Mertens)<br />

Jugendclubs aus dem gesamten Landkreis<br />

zum Anstoß auf dem Sportplatz Lohnsdorf.<br />

Die erfolgreiche Organisation 2012 hat gezeigt,<br />

was man hier mit vereinten Kräften<br />

leisten kann. Dass Fußballturnier findet am<br />

13. Juli 2013 statt, der erste Anpfiff ist um<br />

9:00 Uhr.<br />

Abschließend ging es gemeinsam mit Stadtjugendpfleger<br />

Riccardo Milzsch an die Besprechung<br />

der anstehenden Ausbau- und Instandhaltungsarbeiten<br />

in den Jugendclubs. Auch<br />

ein neuer Termin für das dritte Treffen der<br />

Jugendclubs wurde in Ausblick gestellt: Aufgrund<br />

des gewachsenen Planungsbedarfs,<br />

u. a. durch die gemeinsame Konzertveranstaltung<br />

auf der Felsenbühne, die sich in den<br />

kommenden Jahren fest <strong>im</strong> Veranstaltungskalender<br />

der Stadt verankern soll, wird dies<br />

bereits <strong>im</strong> November stattfinden. Ausrichter<br />

wird dann der Jugendclub <strong>Landsberg</strong> sein.<br />

<strong>Landsberg</strong>er Veranstaltungskalender<br />

lockt mit bewährtem Programm und<br />

einer möglichen Fl<strong>im</strong>merstunde<br />

<strong>Landsberg</strong>. Wann startet die Seniorenfahrt<br />

„Ins Blaue“, wann steigt das Kinderfest <strong>im</strong><br />

Felsenbad und wann fällt der Startschuss<br />

zum <strong>Landsberg</strong>er Fassrollen <strong>im</strong> Rahmen<br />

des jährlichen Bergfestes? Immer wieder<br />

wird die Antwort auf diese Fragen zu Jahresanfang<br />

gewartet. Einzig der Termin der<br />

Freizeitturniere am ersten Mai scheint festzustehen.<br />

In seiner Sitzung am Donnerstag,<br />

21. Februar 2013 gab der <strong>Landsberg</strong>er<br />

Kulturausschuss seine Termine für die kommende<br />

Veranstaltungssaison bekannt.<br />

Traditionell treffen sich Freizeitsportler<br />

und Festgemeinde am 1. Mai auf dem<br />

<strong>Landsberg</strong>er Sportplatz zum Ortsturnier<br />

<strong>im</strong> Fußball und zum Freizeitturnier der<br />

Mixed-Mannschaften <strong>im</strong> Volleyball sowie<br />

zur Tombola und zur Ermittlung des Zielgenauesten<br />

<strong>im</strong> Darts. Eine Rückkehr zu den<br />

Wurzeln gibt es hier in diesem Jahr be<strong>im</strong><br />

Fußball. Anders als in den vergangenen<br />

Jahren sollen hier nicht nur Freizeitsportler<br />

und Oldies, sondern auch aktive Fußballer<br />

antreten dürfen. Jeweils für ihren Ortsteil<br />

kämpfen die Mannschaften um den Pokal<br />

des Bürgermeisters. Spielberechtigt sind<br />

Spieler ab 18 Jahren und mit Wohnsitz in<br />

<strong>Landsberg</strong>. Be<strong>im</strong> Volleyball treten wie gewohnt<br />

Freizeitmannschaften mit mindestens<br />

zwei Frauen <strong>im</strong> Team in der Turnhalle<br />

des <strong>Landsberg</strong>er Gymnasiums an.<br />

Das Kinderfest wurde 2013 um einige Wochen<br />

verschoben. In der Hoffnung auf besseres<br />

Wetter und<br />

wärmere Temperaturen<br />

als in den vergangenen<br />

Jahren<br />

findet das Fest am<br />

Samstag, 25. Mai<br />

<strong>im</strong> <strong>Landsberg</strong>er Felsenbad<br />

statt. Die<br />

Badesaison, deren<br />

offizielle Eröffnung<br />

das Kinderfest bisher<br />

markierte, wird<br />

dann schon einige<br />

Wochen alt sein.<br />

Aktiv mitgestalten werden das Kinderfest<br />

neben den Kitas, dem <strong>Landsberg</strong>er Spaßverein<br />

und der <strong>Landsberg</strong>er Ortsgruppe<br />

des DRK in diesem Jahr erstmals die Lustigen<br />

Thurmgeister aus Hohenthurm.<br />

Die Seniorenfahrt „Ins Blaue“ findet in diesem<br />

Jahr am Mittwoch, 19. Juni 2013 statt.<br />

Es geht ins schöne … Nein, das wird auch<br />

diesmal nicht vorher verraten. Traditionell<br />

nutzen ca. 300 Seniorinnen und Senioren<br />

aus dem gesamten Stadtgebiet den Tagesausflug<br />

mit Überraschungsziel. 2012 führte<br />

dieser zum Beispiel in den Spargelort Beelitz<br />

und auf die Wasserstraßen von Potsdam.<br />

Eine interessante Neuerung könnte es <strong>im</strong><br />

Sommerloch geben. Derzeit ist man <strong>im</strong><br />

Kulturausschuss <strong>im</strong> Gespräch zur Auflage<br />

eines Sommerkinos. Beginnen will man mit<br />

zwei Veranstaltungen und aktuellen Filmen.<br />

DJ-Ikone Mark‘OH sorgte 2012 bei „Der Berg ruft“ für St<strong>im</strong>mung auf<br />

der Felsenbühne.<br />

(Archivfoto: H. Mertens)<br />

Die Entscheidung fällt in einer der nächsten<br />

Sitzungen.<br />

Auch das <strong>Landsberg</strong>er Bergfest wirft bereits<br />

jetzt seine Schatten voraus: Vom 16. bis<br />

18. August gibt es von Dance- und Summerbeats<br />

über das traditionelle Fassrollen,<br />

Konzert-Highlight in der Doppelkapelle und<br />

die Familienfete am Samstagabend bis zum<br />

sonntäglichen Frühschoppen für alle Altersklassen<br />

etwas geboten. Neu in diesem Jahr<br />

ist das „<strong>Landsberg</strong>er Supertalent“, das als<br />

erfolgreiche Show des <strong>Landsberg</strong>er Stadtjubiläums<br />

von nun an <strong>im</strong> jährlichen Wechsel<br />

mit der beliebten Mini-Play-back-Show stattfinden<br />

soll. Auch die Wiederauflage der <strong>im</strong><br />

vergangenen Jahr mit Mark’OH erfolgreich<br />

gestarteten Freitagsveranstaltung „Der Berg<br />

ruft“ wird es geben. Zu den geplanten Acts<br />

laufen bereits die Verhandlungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!