01.08.2014 Aufrufe

Präsentation Bestandsreduzierung - Staufen

Präsentation Bestandsreduzierung - Staufen

Präsentation Bestandsreduzierung - Staufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projektbeispiel – Implementierung „plangesteuerter“<br />

Produktionsaufträge<br />

ENTWICKLUNGS-/<br />

PRODUKTIONS-<br />

PROZESS<br />

Einführung von Zeitscheiben mit dispositiv wirksamen Aufträgen<br />

Überwiegend bedarfs-/verbrauchsgesteuert<br />

„Plangesteuert“ mit Zeitscheiben<br />

Vertriebsplanung<br />

Kundenauftrag<br />

Vertriebsplanung mit<br />

Verbauwahrscheinlichkeiten<br />

Kundenauftrag<br />

Produktionsplanung<br />

Produktionsplanung<br />

Bestellvorschlag<br />

Produktionsauftrag<br />

(nicht kundenauftragsspezifisch)<br />

Produktionsauftrag<br />

(kundenauftragsspezifisch)<br />

Bestellvorschlag<br />

Produktionsauftrag<br />

(nicht kundenauftragsspezifisch)<br />

Produktionsauftrag<br />

(kundenauftragsspezifisch)<br />

• Disposition nur auf Basis fester Parameter wie<br />

z.B. Bestellpunkt und Mindestbestand<br />

• Einplanung der bekannten Kundenaufträge<br />

• Rückständige Aufträge werden ohne<br />

Abstimmung mit dem Produktionsprozess<br />

priorisiert eingeschoben<br />

• Kein Einsatz von Kanban-Mechanismen für<br />

C-Teile<br />

• Disposition überwiegend auf Basis einer rollierenden<br />

Vertriebsplanung und dem aktuellen<br />

Auftragsbestand<br />

• Einplanung zu erwartender Aufträge<br />

• Rückständige Aufträge werden nach vorgegebenen<br />

Regeln in Zeitscheiben eingeplant<br />

• Ggf. Einsatz von Kanban-Mechanismen zur<br />

Aufwandsreduzierung im Einkauf<br />

pres_staufen_bestandsreduzierung<br />

© STAUFEN.AG 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!