05.08.2014 Aufrufe

Protokoll Quartiersbeirat

Protokoll Quartiersbeirat

Protokoll Quartiersbeirat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Quartiersbeirat</strong> Karolinenviertel 29.08.2013 Sitzung 03/2013<br />

2. Die Messe übernimmt die „Baumpatenschaften“ für weitere Baumpflanzungen<br />

in der Karolinenstraße mit dem Ziel den Allee-Gedanke in der Karolinenstr.<br />

wieder aufzunehmen. Mögliche Pflanzbereiche sind im Bereich Einmündung Lagerstraße<br />

in Richtung Messebrücke (Überweg), im nördlichen Bereich vor dem<br />

alten HEW-Gebäude und vor der Bushaltestelle, als Pflanzinseln auf dem Parkstreifen<br />

vor den Hallen im östl. Gelände.<br />

3. Die Messe wird bei den großen Publikumsmessen die Schranke bei der<br />

Einmündung Flora-Neumann-Str. durch ihr Personal besetzen. Dazu wird seitens<br />

der Messe auch ein mobiles Wärterhäuschen neben der Schranke (nach<br />

Zustimmung der zuständigen Behörde) aufgebaut.<br />

4. Die Messe prüft wo im Bereich des Fernsehturmplatzes keine Leitungen im<br />

Untergrund sind und wird dort weitere Pflanzungen durchführen.<br />

5. Die Messe wird bei Veröffentlichungen, soweit dies möglich und passend<br />

ist, auf die Angebote aus dem Karolinenviertel hinweisen.<br />

Nach kurzer Diskussion ob einzelne Bestandteile der Vorlage gestrichen oder ergänzt<br />

werden sollten, spricht sich der Beirat mehrheitlich dafür aus den Beschluss in der vorliegenden<br />

Form an die Messe weiterzuleiten.<br />

(Nachtrag: Ein Termin mit Vertretern der Messe und Beiratsvertretern hat stattgefunden,<br />

über die Ergebnisse wird im kommenden Beirat berichtet, Vertreter der Messe werden<br />

anwesend sein.)<br />

3.6. Großveranstaltungen<br />

Herr Goritz stellt den bereits mit der Einladung versandten Entwurf einer Beiratsempfehlung<br />

zum Umgang mit Großveranstaltungen vor.<br />

Nach kurzer Diskussion stimmt der Beirat über die folgende Empfehlung ab:<br />

Empfehlung 08/2013<br />

Keine weiteren Belastungen des Karolinenviertels durch Großveranstaltungen !<br />

Auch im ersten Halbjahr des Jahres 2013 fanden wieder zahlreiche Großveranstaltungen<br />

im Umfeld des Karolinenviertels statt, darunter nicht nur die traditionellen<br />

Ausstellungen der HAMBURG MESSE, der Frühjahrs-„DOM“ oder Spiele des FC<br />

St. Pauli, sondern auch große überregionale Veranstaltungen mit erheblichen Auswirkungen<br />

auf das Quartier.<br />

Als besonders belastend, für die lokale Ökonomie (u.a. den FGH – FLEISCH-<br />

GROSSMARKT HAMBURG) hinderlich und sogar gesundheitsgefährdend wurden vor<br />

allem<br />

- der „HASPA Hamburg Marathon“ am 19. und 20. April 2013 und<br />

- der „MoGo“ – Motorradgottesdienst am 09. Juni 2013<br />

wahrgenommen. Dazu trugen – teilweise extrem starker – Lärm, Vermüllungen,<br />

Immissionen und Verkehrsbehinderungen bei.<br />

Eine Strafanzeige gegen den Geschäftsführer des „Hamburg Marathons“ und die<br />

Antwort auf eine Beschwerde an den Sprecher/ Geschäftsführer des „MoGo“ zeigten<br />

unmissverständlich, dass von den Veranstalter/innen kein Verständnis für die<br />

Probleme der Wohnbevölkerung zu erwarten ist und auch ein juristisches Vorge-<br />

10/14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!