21.08.2014 Aufrufe

EWa 14-34

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen vom<br />

21.8. - 27.8.20<strong>14</strong><br />

Montag, 25. August<br />

bremerhaven<br />

15 Uhr: „Mediterrane<br />

Gewürze“. Kinder-Chemielaber<br />

der Phänomenta. Kinder<br />

ab 4 Jahren, Kosten 2,50 Euro,<br />

max. 12 Kinder. Voranmeldung<br />

unter Tel. 0471/413081,<br />

Phänomenta, Hoebelstr. 24.<br />

Cuxhaven<br />

9 bis 22 Uhr: „Öffentliches<br />

Vorspiel der Vorrunde des<br />

Arp-Schnitger-Orgelwettbewerbs<br />

20<strong>14</strong>“ in der St. Jacobi-<br />

Kirche in Lüdingworth, Infos<br />

unter Tel. 04722/910670<br />

11 bis 13.30 Uhr: „Küsten-<br />

Fahrradtour Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer“. Natur von<br />

der Duhner Heide bis nach<br />

Arensch erkunden (ca. 7 km),<br />

Wattenmeer Besucherzentrum<br />

Cuxhaven, Hans-Claussen-Str.<br />

19, Eintritt 3,50 Euro<br />

(Fahrrad mitbringen). Anmeldung<br />

unter Tel. 04721/28681<br />

Dienstag, 26. August<br />

bremerhaven<br />

<strong>14</strong> bis 16 Uhr: „Roboter programmieren“.<br />

Für 8 bis <strong>14</strong>-<br />

Jährige. Keine Programmier-<br />

Kenntnisse vorausgesetzt.<br />

Infos und Voranmeldung unter<br />

Tel. 0471/413081, Phänomenta,<br />

Hoebelstr. 24.<br />

15 bis 16 Uhr: „Handcreme<br />

herstellen“. Kinder-Chemielaber,<br />

Kinder ab 4 Jahren, Kosten<br />

2,50 Euro, Voranmeldung unter<br />

Tel. 0471/413081, Phänomenta,<br />

Hoebelstr. 24.<br />

Cuxhaven<br />

10 Uhr: „Führung durch das<br />

Schloss Ritzebüttel“ Schloss<br />

Ritzebüttel, Schlossgarten 8.<br />

Eintritt 2,-/4,- Euro.<br />

10.30 bis 12.30 Uhr: „Führung<br />

durch das Fort Kugelbake“,<br />

Döser Strandstraße, Voranmeldung<br />

unter Tel. 04721/404444<br />

ab 10 Uhr. Eintritt: Erwachsene<br />

4 Euro, Kinder 2 Euro, Familien<br />

10 Euro. Auch am Mittwoch von<br />

<strong>14</strong>.30 bis 16.30 Uhr.<br />

<strong>14</strong> Uhr: „Führungen und<br />

Besichtigungen“. der Altenbrucher<br />

St. Nicolai-Kirche, der<br />

Villa Gehben und der Dicken<br />

Berta, Kurteil Altenbruch, Eintritt<br />

0,50/1,00 Euro.<br />

<strong>14</strong>.30 bis 17 Uhr: „Besuch auf<br />

dem Bauernhof“. Besichtigung<br />

mit Ponyreiten, Führung,<br />

Kaffeetafel und Produktkauf,<br />

Kurteil Altenbruch, Eintritt 8,-<br />

Euro, Anmeldung bis 12 Uhr<br />

des Vortages unter 04722/<strong>34</strong>1.<br />

15 Uhr: „Entdeckertour -<br />

Wattwurm, Waldeidechse<br />

und Wanze“ Kinder 6-10<br />

Jahren, Treffp. Wattenmeer<br />

Besucherzentrum Cuxhaven,<br />

Hans-Claussen-Str. 19. Eintritt<br />

3,- Euro. Anmeldung unter<br />

04721/28681<br />

17 bis 19.30 Uhr: „Mit dem<br />

Förster durch den Wald“<br />

Führung für Kinder ab 6 Jahre<br />

und Erwachsene. Treffp. Campingplatz<br />

Wernerwald.<br />

19 Uhr: „Informations- und<br />

Tauschabend“, der Briefmarken-<br />

und Münzsammler, Münchner<br />

Löwenbräu, Poststr. 105.<br />

19.30 bis 21 Uhr: „Wieviel<br />

Schuld (ver)trägt der<br />

Mensch?“ Vortrag mit Kurpastor<br />

Bernd Frauenlob, Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen.<br />

20 bis 21.30 Uhr: „Fledermäuse<br />

am Finkenmoor“ Beobachtung<br />

mit Förster Bücker im<br />

Wernerwald (für Rollstuhlfahrer<br />

in Begl. geeignet). Treffp.<br />

Campingplatz Wernerwald.<br />

flögeln<br />

„Seelachs satt“ mittags u./o.<br />

abends für 9,90 Euro p. Pers. im<br />

Gasthof Bensen „Am See“, Tel.<br />

0 47 45 / 75 43.<br />

Mittwoch, 27. August<br />

bremerhaven<br />

15 bis 16 Uhr: „Duschgel<br />

selbst herstellen“. Kinder-<br />

Chemielabor. Kinder ab 4 Jahren,<br />

Kosten 2,50 Euro, max. 12<br />

Kinder. Voranmeldung unter<br />

Tel. 0471/413081, Phänomenta,<br />

Hoebelstr. 24.<br />

Cuxhaven<br />

7 bis <strong>14</strong> Uhr: „Flohmarkt“<br />

auf dem Ritzebütteler Marktplatz,<br />

Veranstalter: Heinsohn,<br />

Tel. 0 47 71/40 81.<br />

8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“<br />

Beethovenallee.<br />

10 bis 11 Uhr: „Die heilige<br />

Gertrud und die Mäuse“ Kirchenführung<br />

für Kinder bis 12<br />

Jahre in der St. Gertrud Kirche,<br />

Steinmarnerstr. 5a.<br />

12 Uhr: „Historische Stadtführung<br />

in Tracht“ Frau<br />

Abendroth erzählt. Schloss Ritzebüttel,,<br />

Eintritt 2,- /4,- Euro.<br />

Infos unter 04721/6<strong>34</strong>53.<br />

<strong>14</strong> bis 16 Uhr: „Überlebenskünstler<br />

in der Salzwiese“,<br />

100 Jahre „Deutscher Freischütz“<br />

Gründungsjahr 19<strong>14</strong> / Am Wochenende Schützenfest Oxstedt<br />

CUXHAVEN jcm · Der Schützzenverein<br />

Oxstedt mit dem<br />

klangvollen Namen „Deutscher<br />

Freischütz“, der in diesem<br />

Jahr sein 100-jähriges<br />

Bestehen feiert, richtet am<br />

kommenden Wochenende,<br />

23. und 24. August, sein Jubiläumsschützenfest<br />

aus. Es<br />

beginnt bereits am heutigen<br />

Mittwoch mit dem traditionellen<br />

Seniorennachmittag<br />

mit Musik des „singenden<br />

Stüürmanns“ und ab 18 Uhr<br />

Das<br />

Pflegeteam<br />

2000<br />

Ambulante Krankenpflege<br />

für Cuxhaven & Umgebung<br />

Pamirstraße 16 · 27478 Cuxhaven<br />

(0 47 23) 50 50 00<br />

info@das-pflegeteam-2000.de<br />

www.das-pflegeteam-2000.de<br />

dem Schießen auf allen Ständen.<br />

Am Samstag wird ab 10<br />

Uhr wieder kräftig geschossen;<br />

15 Uhr ist Kinderfest auf<br />

dem Festplatz und ab 20 Uhr<br />

Festball im „Oxstedter Hof“.<br />

Programm für den Sonntag,<br />

24. August: 9 Uhr großer<br />

Schützenumzug; 12 Uhr Erbsensuppe,<br />

gleichzeitig findet<br />

ein Platzkonzert auf dem<br />

Festplatz statt; 13 Uhr Schießen<br />

für jedermann; 15 Uhr<br />

Vogelstechen zur Ermittlung<br />

der Kinderkönige; 19 Uhr Proklamation<br />

der neuen Königsfamilie;<br />

20 Uhr Festball in der<br />

Schützenhalle.<br />

- Das Foto oben zeigt die aktuelle<br />

Königsfamilie mit Sarah<br />

Pöhlmann und Kristof Schumacher<br />

(Jugendkönige), Pina<br />

Meißner und Niklaas Joost<br />

(Juniorenkönige), Frederike<br />

Höpcke und Marcel Stentzel<br />

(Schülerkönige), Tim Justin<br />

Knitt (Kinderkönig), Sven<br />

Pflanzen am Sahlenburger<br />

Strand entdecken, Wattenmeer<br />

Besucherzentrum Cuxhaven,<br />

Hans-Claussen-Str. 19,<br />

Eintritt 3,-Euro, Anmeldung<br />

unter Tel. 04721/28681<br />

15 Uhr: „Kraftquelle in Wort<br />

und Ton“ 30 min Lesung mit<br />

Querflötenmusik, St. Nicolai-<br />

Kirche,Altenbruch. Auch 16.30<br />

Uhr, Martinskirche, Vorwerk 3<br />

und 18 Uhr in der St. Gertrud Kirche,<br />

Steinmarner Str. 5 a.<br />

15.30 Uhr: „Führung durch<br />

das Joachim-Ringelnatz-<br />

Museum“ , Anmeldung unter<br />

04721/394411, Eintritt 3,-<br />

Euro, Südersteinstr. 44.<br />

flögeln<br />

„Schnitzelparade“ mittags<br />

u./o. abends im Gasthof<br />

Bensen „Am See“, Tel. 0 47 45/<br />

75 43.<br />

ab 18 Uhr: „Grillen am See“<br />

beim Gasthof Bensen 'Am<br />

See' in Flögeln. Infos unter<br />

04745/7543.<br />

Pöhlmann (Wilder König),<br />

Christine Weber (Königin),<br />

Susannah Leu (Kinderkönigin)<br />

und „Seine Majestät“ Ulrich<br />

Fick (v. l.).<br />

Auf dem Bild fehlt der Volkskönig<br />

Lüder Harms.<br />

Kartoffelhof Trebbin<br />

Speisekartoffeln vom Erzeuger – große Sortenauswahl<br />

Inh. Rainer Trebbin<br />

Landwirtschaftsmeister<br />

27478 Cuxhaven-Oxstedt, Am Möhlendiek 100<br />

Telefon 0 47 23 - 33 <strong>34</strong><br />

Oxstedter Hof<br />

Frische Pfifferlinge<br />

in verschiedenen Variationen<br />

Im Biergarten u.a.<br />

mit bayrischen Schmankerln<br />

Wir gratulieren dem<br />

Freischütz Oxstedt zum 100. Jubiläum!<br />

Oxstedter Straße 10 · 27478 Cuxhaven-Oxstedt<br />

Telefon 0 47 23/5 05 87 24 · www.oxstedter-hof.de<br />

Wanderung und Kabarett<br />

CUXHAVEN/OTTERNDORF re ·<br />

Zu einer Wanderung von Otterndorf<br />

nach Cuxhaven mit der Kabarettistin<br />

„Oma Frieda“ Jutta<br />

Lindner lädt die NordseePflege<br />

am Sonntag, 31. August, ein. Das<br />

Motto der Tour lautet „Turne bis<br />

zur Urne - Wir bleiben in Bewegung!“.<br />

Treffpunkt ist um 9.15<br />

Uhr das Kaffee „Deichkieker“<br />

Veranstaltungen/Tickets<br />

Das Wunder von Bern<br />

ab November 20<strong>14</strong> · Hamburg, Stage Theater an der Elbe<br />

Dirty dancing<br />

Das Original live on tour<br />

30.10. - 22.11.<strong>14</strong> · Bremen, Musical Theater<br />

Linkin Park<br />

Mo., 10.11.<strong>14</strong>, 19.30 Uhr · Hamburg, o2 World<br />

Do., 20.11.<strong>14</strong>, 19.20 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

NEU<br />

Motörhead<br />

Fr., <strong>14</strong>.11.<strong>14</strong>, 19.00 Uhr · Hamburg, Sporthalle<br />

Cro – Mello Tour<br />

Mi., 19.11.<strong>14</strong>, 19.00 Uhr · Bremen, Messehalle<br />

Fr., 21.11.<strong>14</strong>, 19.00 Uhr · Hamburg, o2 World<br />

Jennifer Rostock<br />

Sa., 22.11.<strong>14</strong>, 20.00 Uhr · Bremen, Aladin Music Hall<br />

Gentleman<br />

Di., 25.11.<strong>14</strong>, 20.00 Uhr · Bremen, Pier 2<br />

Ingo Appelt<br />

Mo., 15.12.<strong>14</strong>, 20.00 Uhr · Hamburg, Schmidt‘s TIVOLI<br />

Die fantastischen Vier<br />

Di., 16.12.<strong>14</strong>, 19.30 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

Die Nacht der Musicals<br />

NEU<br />

NEU<br />

Mi., 04.02.15, 12.00 Uhr · Cuxhaven, Kugelbake-Halle<br />

Udo Jürgens<br />

Di., 24.02.15, 20.00 Uhr · Hamburg, o2 World<br />

Di., 24.03.15, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB-Arena<br />

Kool Savas<br />

in der Deichstraße <strong>14</strong> in Otterndorf.<br />

Um 9.30 Uhr startet die<br />

Wanderung über den Deich. Ziel<br />

ist gegen <strong>14</strong> Uhr das Bali-Kino<br />

in Cuxhaven, wo um <strong>14</strong>.30 Uhr<br />

ein etwa einstündiges Kabarett<br />

mit „Oma Frieda“ vorgesehen<br />

ist (Eintritt drei Euro). Anmeldungen<br />

bei der NordseePflege<br />

unter (04721) 50 85 50.<br />

Di., 03.03.15, 20.00 Uhr · Bremen-Hemelingen, Aladin Music Hall<br />

Mi., 04.03.15, 20.00 Uhr · Hamburg, Große Freiheit 36<br />

Paul Panzer – alles auf Anfang<br />

Fr., 27.03.15, 20.00 Uhr · Bremerhaven, Stadthalle<br />

Sascha Grammel<br />

Fr., 19.06.15, 20.00 Uhr · Bremen, ÖVB Arena<br />

Rea Garvey<br />

Mo., 26.01.15, 20.00 Uhr · Hamburg, Sporthalle<br />

Deichbrand 2015<br />

Do., 16. – So., 19.07.15 · Cuxhaven-Nordholz, Seeflughafen<br />

<strong>EWa</strong> Ticket-Shop Cuxhaven<br />

Neufelder Straße 20 · 27472 Cuxhaven<br />

Hotline 0 4721-7215-25<br />

Kartenverkauf (auch EC-Karten):<br />

Mo. - Do. 8.30 - 13.00 u. <strong>14</strong>.00 - 16.30 Uhr<br />

Fr. 8.30 - <strong>14</strong>.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!