21.08.2014 Aufrufe

EWa 14-34

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. August 20<strong>14</strong> Tipps & Rätselspaß 23 EWA<br />

Das Bad putzt sich raus<br />

Farbakzente durch neue Handbrausen<br />

djd/pt · Das Bad mausert sich<br />

zu einem Ort der Entspannung<br />

und des Wohlbefindens. Die Dusche<br />

und ihre Ausstattung spielen<br />

dabei eine zentrale Rolle. Sie<br />

verhilft zu einem erfrischenden<br />

Start in den Tag oder hilft, nach<br />

einem anstrengenden Tag auszuspannen.<br />

Die Handbrause<br />

<br />

Foto: djd/KWC<br />

als Herzstück der Dusche ist<br />

häufig in Gebrauch. Verwöhnprogramme<br />

nach Maß mit verschiedenen<br />

Strahlarten gehören<br />

heute fast schon zum Standard.<br />

Auch gestalterisch setzen die<br />

neuen Handbrausen Akzente.<br />

Edelweiß, Midnight Blue, Urban<br />

Grey, Harmonic Blue oder Fancy<br />

Purple: Aktuelle Trendfarben,<br />

wie sie etwa die Serie „Bossanova“<br />

von KWC bietet, passen<br />

sich dem Farbkonzept des eigenen<br />

Traumbads an und machen<br />

es möglich, stimmige Einrichtungs-<br />

und Farbgestaltungskonzepte<br />

bis ins Detail durchzuhalten.<br />

Weitere Informationen<br />

dazu unter www.kwc.de.<br />

Sommerhaut<br />

djd · So sehr die meisten Menschen<br />

einen gebräunten Teint<br />

mögen - er ist und bleibt eine<br />

Schutzreaktion auf Hautstress<br />

durch UV-Strahlung. Und ohne<br />

leichten Sonnenbrand kommt<br />

kaum jemand durch den Sommerurlaub.<br />

Deshalb ist es wichtig,<br />

die geschwächte Hautbarriere<br />

nach dem Sommer wieder<br />

aufzubauen. Dabei unterstützen<br />

fettreiche Pflegecremes. Ideal<br />

vorab: ein Peeling mit selbst gemachten,<br />

neutralen Peelingwürfeln.<br />

Das muss nicht immer gekauft<br />

sein, sondern kann ganz<br />

einfach selbst gemacht werden.<br />

Die genaue Anleitung finden Ladies<br />

im Blog www.nicestthings.<br />

com/20<strong>14</strong>/05/diy-zucker-zitronen-peelingwurfel-12.html.<br />

Arbeit braucht einen Ausgleich<br />

Jeder dritte Arbeitgeber unterstützt die Fitness der Mitarbeiter<br />

djd/pt · Unternehmen, die motivierte<br />

Fachkräfte gewinnen<br />

und vor allem langfristig binden<br />

wollen, müssen ihnen heute<br />

mehr bieten als nur eine gute<br />

Bezahlung. Besonders wichtig<br />

ist den meisten Beschäftigten,<br />

dass sie Arbeits- und Privatleben<br />

miteinander verbinden<br />

können, etwa durch flexible Arbeitszeiten.<br />

An zweiter Stelle<br />

steht aber bereits der Wunsch<br />

der Mitarbeiter nach einem<br />

guten betrieblichen Gesundheitsmanagement<br />

- bestehend<br />

aus Gesundheitsvorsorge und<br />

der Möglichkeit, in der Firma<br />

sportlich aktiv werden zu können.<br />

Die Botschaft ist in vielen<br />

deutschen<br />

Unter neh men<br />

mittlerweile angekommen:<br />

32<br />

Prozent von ihnen<br />

bieten ihren<br />

Beschä f tig ten<br />

eigene Fitnesseinrichtungen<br />

an oder haben<br />

zumindest einen<br />

Firmenrabatt<br />

für externe<br />

Spor tei n r ichtungen<br />

ausgehandelt.<br />

Das<br />

ergab die aktuelle<br />

Arbeitnehmerbefragung<br />

im Rahmen des<br />

32 Prozent der deutschen Unternehmen bieten ihren<br />

Beschäftigten eigene Fitnesseinrichtungen an oder<br />

haben zumindest einen Firmenrabatt für externe<br />

Sporteinrichtungen ausgehandelt<br />

<br />

Foto: djd/randstad/thx<br />

Randstad Arbeitsbarometers.<br />

S u d o k u - Z e i t<br />

Spielanleitung:<br />

Ziel des Spiels ist es, die leeren<br />

Felder des Puzzles so zu vervollständigen,<br />

dass in jeder<br />

der je neun Zeilen, Spalten<br />

und Blöcke jede Ziffer von 1<br />

bis 9 genau einmal auftritt.<br />

Lösung KW 33<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Viele Mobiltelefone und PDAs verfügen über eine eingebaute Kamera<br />

und eine Software, die das Interpretieren von QR-Codes ermöglicht. Der<br />

Vorteil dieser Methode ist, dass das mühsame Abtippen entfällt. Neben<br />

URLs enthalten QR-Codes in der Praxis beispielsweise Telefonnummern,<br />

Adressen, informierende Texte, Premium-SMS, vCards, WLAN-<br />

Zugangsdaten oder Geodaten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!