21.08.2014 Aufrufe

EWa 14-34

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

Elbe-Weser-aktuell Ausgabe vom 20.08.2014

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃<br />

✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃ ✃<br />

20. August 20<strong>14</strong> Aus der Region 5 EWA<br />

Kurz & bündig<br />

Gerettet<br />

CUXHAVEN re · Am Samstagmorgen<br />

gegen 1.40 Uhr wurde<br />

durch Passanten gemeldet, dass<br />

eine Frau im Hafenbecken am<br />

Dugekai zu ertrinken drohte.<br />

Durch Einsatzkräfte des Wasserschutzpolizeireviers<br />

4 Hamburg,<br />

Standort Cuxhaven, und der Berufsfeuerwehr<br />

der Stadt Cuxhaven<br />

konnte die 43-jährige Cuxhavenerin<br />

aus dem Wasser gerettet<br />

und an Land medizinisch versorgt<br />

werden. Die Frau wurde ins<br />

Krankenhaus gebracht und wird<br />

dort weiter behandelt. Wie die<br />

43-Jährige in das Hafenbecken<br />

gelangt ist, kann zum jetzigen<br />

Zeitpunkt der polizeilichen Ermittlungen<br />

noch nicht abschließend<br />

gesagt werden. Die Ermittlungen<br />

dauern an. Gesucht<br />

werden Zeugen, die sich bitte bei<br />

der Polizei in Cuxhaven unter<br />

(04721) 573-0, der Wasserschutzpolizei<br />

Hamburg, Standort Cuxhaven<br />

unter (04721) 745930, oder<br />

jeder anderen Polizeidienststelle<br />

melden können.<br />

Neue Vorsitzende<br />

CUXHAVEN re · Eine neue Vorsitzende<br />

wählten am vergangenen<br />

Freitag die Mitglieder<br />

der Linken in der Stadt Cuxhaven<br />

auf einer Mitgliederversammlung<br />

des Ortsverbandes.<br />

Aus den Reihen der Mitglieder<br />

wurde Maja Imlau vorgeschlagen<br />

und einstimmig zur neuen<br />

Vorsitzenden gewählt. Die bisherige<br />

Vorsitzende Doris Künnmann<br />

kandidierte nicht wieder.<br />

Sie ist damit neben Heinz Rolle<br />

gleichberechtigte Vorsitzende<br />

bzw. Sprecherin des Linken<br />

Ortsverbandes Cuxhaven.<br />

Einbruch<br />

GEESTENSETH re · Bislang<br />

unbekannte Täter brachen<br />

am Samstag im Zeitraum zwischen<br />

etwa 15.45 und 23 Uhr<br />

ein Fenster auf und gelangten<br />

so in ein Wohnhaus an der Köhlener<br />

Straße. Der oder die Täter<br />

durchsuchten anschließend<br />

mehrere Schränke und entwendeten<br />

ein Mobiltlefon der Marke<br />

Nokia. Zeugen, die sachdienliche<br />

Angaben machen können,<br />

werden gebeten, sich bei der<br />

Polizei zu melden.<br />

German Open TAMbeach-Turnier im VGH-Stadion am Meer<br />

Neue Trendsportart erobert<br />

Deutschlands Nordseeküste<br />

CUXHAVEN re · Im Cuxhavener<br />

VGH Stadion am Meer findet<br />

am Wochenende, 23. und<br />

24. August, das German Open<br />

TAMbeach-Turnier statt. Dann<br />

kämpfen etwa 100 Sportler aus<br />

ganz Europa auf einem der insgesamt<br />

neun Plätze um den<br />

Sieg. Cuxhaven bietet mit dem<br />

VGH Stadion am Meer - dem<br />

einzigen befestigten Center<br />

Court an der deutschen Nordseeküste<br />

-die geeignete Kulisse,<br />

um die ersten German Open<br />

im TAMbeach auszurichten.<br />

Der Naturstrand vor den Tribünen<br />

bietet ausreichend Platz<br />

für die circa 10.000 erwarteten<br />

Zuschauer.<br />

Das Turnier ist international<br />

besetzt. Top-Favorit bei den<br />

Männern ist der Katalane Jordi<br />

Moncusí Domingo und bei den<br />

Frauen Andrea Pitarch Serrano<br />

aus Barcelona. Aber auch die<br />

deutsche Szene rechnet sich<br />

Chancen aus, mit Dirk Eckel<br />

(Sieger Hannover 20<strong>14</strong>), Pascal<br />

Popp (Sieger Berlin 2013), Annika<br />

Fallak (Hannover) sowie<br />

Swantje Füllner (Wien).Zusätzlich<br />

kämpfen in einem großen<br />

Fun-Turnier Freizeitspieler aus<br />

ganz Deutschland um den Sieg.<br />

Auch der Nachwuchs ist dabei.<br />

Das Publikum ist nicht nur<br />

hautnah dabei, sondern kann<br />

auch mitmachen: Urlaubsgäste<br />

und sportliche Cuxhavener<br />

Goldpreisentwicklung<br />

2003 lag der Goldpreis bei nur 10 €/g.<br />

2012 stieg er kurzzeitig stark an.<br />

Heute ist der Goldpreis mit ca. 30 €/g<br />

immer noch extrem hoch.<br />

Ein Vorteil für Ihren persön lichen<br />

Edelmetall-Verkauf!<br />

20<strong>14</strong><br />

Am Wochende findet zum ersten<br />

Mal in Cuxhaven ein TAMbeach-<br />

Turnier statt Foto: MyTamburello<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

seit über 50 Jahren gibt es unser Antiquitäten- und<br />

Kunst-Auktionshaus in Cuxhaven.<br />

Hohe Edelmetallpreise geben vielen derzeit den Anlass,<br />

Schmuck und Edelmetalle zu verkaufen.<br />

Zusätzlich zu unserem täglichen Service Edelmetalle<br />

anzukaufen, und aufgrund hoher Nachfragen unserer<br />

Kunden geben wir Ihnen die Möglichkeit, vom 27. bis<br />

29.08.20<strong>14</strong> Ihre Wertgegenstände bei uns anzubieten<br />

und von einem Experten taxieren zu lassen. Gekauft<br />

wird Gold in jeder Form, ob Zahngold mit und ohne<br />

Zahnsubstanzen, Schmuck mit Edelsteinen, Schmuck<br />

mit Münzen, Doublé u.v.m.<br />

Neben dem Goldwert bewerten wir außerdem die<br />

Edelsteine.<br />

Auch im Bereich Münzen steht Ihnen der Fachmann zur<br />

Verfügung. Ob Silbermünzen, Goldmünzen, Sammlermünzen<br />

oder ganze Münzsammlungen – auch wenn<br />

Sie nicht verkaufen, ist die Bewertung in jedem Fall<br />

kostenlos.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

können sich vor Ort Schläger<br />

ausleihen und die neue Trendsportart<br />

selbst erleben.<br />

TAMbeach ist eine Spielvariante<br />

des Mannschaftssports<br />

Tamburello. Die Sportart erhielt<br />

ihren Namen durch die<br />

Form des Schlägers, der einem<br />

Tamburin ähnelt. Tamburello<br />

ist leicht zu erlernen, kann<br />

in jedem Alter gespielt werden<br />

und ist somit eine ideale<br />

Sportart für Familien, Schulen<br />

und Vereine. Spektakuläre<br />

Hechtaktionen und lange Ballwechsel<br />

sind die Hauptcharakterzüge<br />

des dynamischen<br />

Sports, der für jeden leicht<br />

zu lernen ist, einen hohen<br />

Spaßfaktor hat, aber auch anspruchsvoll<br />

für sportlich Ambitionierte<br />

ist.<br />

Uwe Gleißner, Geschäftsführer<br />

der veranstaltenden Agentur<br />

Sportscompany: „Die Absatzzahlen<br />

der Tamburello Schläger<br />

sind auf unserem Portal<br />

www.mytamburello.de die<br />

letzten zwei Jahre rasant angestiegen.<br />

Auch Cuxhaven hat<br />

den Trend entdeckt und setzt<br />

die Tamburello-Schläger mit<br />

großem Erfolg im Animationsprogramm<br />

ein. Wir freuen uns<br />

sehr auf das Wochenende und<br />

hoffen noch mehr Leute vom<br />

Tamburello-Feeling begeistern<br />

zu können.“<br />

Und Olaf Jähner, Präsident des<br />

Deutschen Tamburello Sportverbandes<br />

e.V. fügt hinzu:<br />

„Dieses Turnier bietet uns die<br />

großartige Möglichkeit, diese<br />

trendige Sportart einem breiten<br />

Publikum zu präsentieren.<br />

Wir freuen uns sehr, dieses<br />

hochklassige Turnier über<br />

zwei Tage in diesem tollen Ambiente<br />

direkt an der Nordsee<br />

auszurichten.“<br />

www.german-open-tambeach.de<br />

Wespa: Vereinigungsvertrag unterzeichnet<br />

Fusion der Sparkassen<br />

unmittelbar vor Abschluss<br />

LANDKREIS re · Den Vereinigungsvertrag<br />

für den Zusammenschluss<br />

zur Weser-Elbe<br />

Sparkasse (Wespa) haben am<br />

Mittwoch letzter Woche die<br />

Verwaltungsratsvorsitzenden<br />

der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln<br />

und Sparkasse Bremerhaven,<br />

Landrat Kai-Uwe<br />

Bielefeld und Oberbürgermeister<br />

Melf Grantz unterzeichnet.<br />

Bereits Anfang Juli ist der<br />

Staatsvertrag von den zuständigen<br />

Finanzbehörden in Bremen<br />

und Niedersachsen unterzeichnet<br />

und anschließend von<br />

beiden Parlamenten gebilligt<br />

worden. Mit der Unterzeichnung<br />

des Fusionsvertrages<br />

durch die Träger beider Häuser,<br />

der Sparkassenstiftung Bremerhaven<br />

und dem Landkreis<br />

Cuxhaven, konnte ein weiterer<br />

Meilenstein erreicht werden.<br />

Jetzt steht für die Zusammenlegung<br />

zur Weser-Elbe Sparkasse<br />

noch die notwendige Genehmigung<br />

durch die Sparkassenaufsichtsbehörde<br />

aus. Damit wäre<br />

dann die erste länderübergreifende<br />

Fusion in der Geschichte<br />

der deutschen Sparkassen<br />

erfolgreich zum Abschluss gekommen.<br />

Landrat Kai-Uwe Bielefeld, Uwe Perl, Vorstandsvorsitzender Sparkasse<br />

Bremerhaven, Oberbürgermeister Melf Grantz und Dr. Götz<br />

Pätzold, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln<br />

(v. l.) bei der Unterzeichnung des Vereinigungsvertrages<br />

✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ANZEIGE ✁ ✁ ✁ ✁<br />

Wiederholung wegen großer Nachfrage<br />

ACHTUNG!<br />

– Expertentage –<br />

Wir kaufen gegen sofortige Bezahlung<br />

Goldschmuck, Brillantschmuck, Altgold, Goldmünzen,<br />

Zahngold (auch mit Zahnstubstanzen), Armband- und Taschenuhren, Silberbestecke,<br />

Silbermünzen, Münzsammlungen, DM-Gedenkmünzen, Doublé usw.<br />

Cuxhavener<br />

Auktionshalle<br />

In unserer neuen Versteigerungshalle!<br />

Feldweg 55 a · Cuxhaven<br />

Tel. 0 47 21 - 39 98 84<br />

226. Auktion<br />

am 30.08.20<strong>14</strong><br />

Der Fachmann ist für Sie da!<br />

Mittwoch, 27.08.20<strong>14</strong><br />

Donnerstag, 28.08.20<strong>14</strong><br />

Freitag, 29.08.20<strong>14</strong><br />

10.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Der weiteste Weg lohnt sich!<br />

Alles anbieten<br />

und spontan<br />

vorbeikommen!<br />

Bringen Sie Ihren<br />

Ausweis mit!<br />

Fachleute vor Ort!<br />

Einlieferung von<br />

Antiquitäten zur<br />

Auktion ab sofort!<br />

✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁ ✁

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!