30.08.2014 Aufrufe

Das kleine Ersti-Einmaleins: Adomat Fr. Gudrun Adomat, das Orakel ...

Das kleine Ersti-Einmaleins: Adomat Fr. Gudrun Adomat, das Orakel ...

Das kleine Ersti-Einmaleins: Adomat Fr. Gudrun Adomat, das Orakel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückmeldung<br />

Sigmapark (Hörsaal)<br />

Sprecherrat<br />

Studentenwerk<br />

Studienausweis /<br />

Semesterticket<br />

Studiengebühren<br />

Studis<br />

StuRa<br />

Teilbibliotheken<br />

Ab Januar (fürs Sommersemester) und im Mai/Juni (fürs<br />

Wintersemester) gibt es immer einen Zeitraum von etwa vier<br />

Wochen, während dem sich die Studierenden, welche im<br />

nächsten Semester weiterhin an der Uni Augsburg studieren<br />

möchten, rückmelden müssen. Rückmeldung bedeutet im<br />

Endeffekt nichts anderes, als die Studiengebühren für <strong>das</strong><br />

kommende Semester fristgerecht zu überweisen.<br />

Als Abhilfe gegen die Raumnot an der Universität wurde bei<br />

Siemens eine große Halle angemietet und in einen Hörsaal<br />

umfunktioniert. Ihr erreicht diesen von den Straba-<br />

Haltestellen Bukowina-Institut oder Fachoberschule (Linie 13)<br />

oder Siemens (Linie 2). Einen genauen Lageplan findet ihr auf<br />

der Unihomepage.<br />

Er vertritt die Studierenden hochschulpolitisch indem er z.B.<br />

über die Vergabe gesamtuniversitärer Studiengebühren<br />

entscheidet.<br />

Er besteht aus den Vorsitzenden des AStA und der EULe.<br />

<strong>Das</strong> Studentenwerk findet sich in der Eichleitnerstr. 30, Tel.<br />

598-4901, und im Rektoratsgebäude in den Zimmern<br />

2035/36, Tel. 598-885/6 und kümmert sich um Essen,<br />

Wohnen, Fahren, BAFöG, Kinder und ausländische<br />

Studierende. Im Internet zu erreichen unter:<br />

www.studentenwerk-augsburg.de<br />

Euer Studierendenausweis erfüllt neben nützlichen Rabatten<br />

hier und da auch noch mehr Funktionen. Zum einen findet ihr<br />

eure Bibliotheksnummer, die ihr beispielsweise für <strong>das</strong><br />

Bestellen von Büchern aus dem Bibliotheksmagazin braucht.<br />

Mit die wichtigste Funktion und der Grund warum ihr ihn<br />

immer dabeihaben solltet ist <strong>das</strong> Semesterticket. Ihr könnt<br />

nämlich in den Tarifzonen 10 und 20 (von Westheim bis<br />

<strong>Fr</strong>iedberg, bzw. Gersthofen bis Inningen) umsonst alle<br />

Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge benutzen. Gilt<br />

allerdings nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis. Falls<br />

Ihr ihn einmal bei einer Kontrolle doch vergessen haben<br />

solltet, keine Panik, sofern ihr Euren Ausweis innerhalb einer<br />

Woche bei der Dienststelle der VGA (Verkehrsgemeinschaft<br />

Augsburg) am Königsplatz vorzeigt, müsst ihr nur einen<br />

<strong>kleine</strong>n Betrag anstatt direkt 40 € Strafe bezahlen.<br />

Betragen 450€ pro Semester.<br />

<strong>Das</strong> Online-Prüfungsamt. Hier meldet Ihr euch für die<br />

Klausuren am Ende jedes Semesters an und ab. Zudem könnt<br />

ihr eure Leistungen nachlesen.<br />

Der Studierendenrat. Einfach gesagt, eure gewählte<br />

Studierendenvertretung eurer Fakultät. Sie sind <strong>das</strong><br />

Bindeglied zwischen Fakultät und Studierenden und arbeiten<br />

unermüdlich daran, eure Studienbedingungen zu verbessern!<br />

Gibt es für mehrere Fachrichtungen, die Teilbibliothek<br />

Geisteswissenschaften findet ihr in Gebäude D, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!