04.09.2014 Aufrufe

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERKLÄRUNG: SCHAUM UNTER DER LUPE<br />

DAS PASSIERT:<br />

Der Schaum verhält sich ganz anders als ein Stein, Wasser oder Luft. Das<br />

kannst du beispielsweise mit folgenden Experimenten beweisen:<br />

1. Lässt du den Kieselstein auf den Boden fallen, verändert er sich nicht.<br />

Tust du das Gleiche mit einem Klecks Schaum, verändert dieser seine<br />

Form.<br />

2. Schüttest du ein wenig Wasser auf den Tisch, läuft es herunter. Tust du<br />

das Gleiche mit einem Klecks Schaum, bleibt dieser – zumindest eine<br />

Weile – auf dem Tisch liegen.<br />

3. Gibst du etwas Schaum und den Kieselstein in ein halb gefülltes<br />

Wasserglas, schwimmt der Klecks auf der Wasseroberfläche<br />

und der Stein sinkt auf den Boden.<br />

Mit einer guten Lupe erkennst du: Der<br />

Rasierschaum besteht aus ganz feinen Bläschen<br />

wie Seifenschaum oder Seifenblasen,<br />

nur sind die Bläschen viel, viel kleiner.<br />

Deshalb ist Schaum sehr leicht,<br />

formbar und haftet recht gut<br />

auf glatten Flächen. Leichte<br />

Dinge, wie etwa ein Stück Papier, bleiben<br />

auf einem Klecks liegen, schwere Dinge<br />

zerdrücken den Schaum.<br />

DIE ERKLÄRUNG:<br />

Wissenschaftler unterscheiden bei Stoffen zwischen drei unterschiedlichen Zustandsformen: fest,<br />

flüssig und gasförmig. Auf den ersten Blick trifft keiner auf den Rasierschaum zu. Aber die Hülle der<br />

einzelnen Schaumblasen ist flüssig, der Inhalt ist gasförmig. Daraus ergeben sich viele spannende<br />

Eigenschaften! Und man kann damit erklären, warum der Rasierschaum zusammenfällt: Mit der Zeit<br />

gehen immer mehr der winzigen Schaumbläschen kaputt, das Gas entweicht, nur die flüssige Hülle<br />

bleibt übrig.<br />

DAS KANNST DU NOCH ERFORSCHEN:<br />

– Lass einen Schaumklecks über Nacht auf einem Küchenpapiertuch<br />

liegen. Was passiert?<br />

– Untersuche, ob sich Rasierschaum in Wasser auflöst. Erkläre das<br />

Ergebnis.<br />

WOW Die Entdeckerzone – www.TOGGO.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!