04.09.2014 Aufrufe

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

KLEINE FORSCHER - GROßES WISSEN - Super RTL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SAUBER OHNE SEIFE<br />

SICHERHEITSHINWEISE<br />

keine<br />

DIDAKTISCHE TIPPS<br />

Der Effekt lässt sich besonders gut auf Blättern der Lotusblume beobachten, die in vielen<br />

botanischen Gärten wächst. Er lässt sich dort mit wenigen Wassertropfen zeigen, ohne<br />

dass die Pflanzen beschädigt werden. Unterschiedliche Blätter mit selbst reinigender<br />

Oberfläche sind fast das ganze Jahr über verfügbar. Leicht zu beschaffen sind z. B. Blätter<br />

von Tulpen, Frauenmantel, verschiedenen Kohlarten. Auch die Blüten des Weihnachtssterns<br />

eignen sich sehr gut zur Demonstration des Effekts. Die Kinder sollten in Wiesen<br />

und Gärten aber auch selbst auf die Suche gehen. Achtung! Der Effekt kann selbst bei<br />

Pflanzen der gleichen Art unterschiedlich gut sichtbar sein; die Blattoberflächen dürfen<br />

nicht beschädigt sein.<br />

Beim Versuch, den Effekt zu erklären,<br />

werden manche Kinder behaupten,<br />

die selbst reinigenden<br />

Oberflächen seien besonders glatt.<br />

Dies kann leicht widerlegt werden:<br />

einfach ein wenig Wasser auf eine<br />

Glasplatte tropfen und beobachten.<br />

NATUR<strong>WISSEN</strong>SCHAFTLICHER HINTERGRUND<br />

Selbst reinigende Oberflächen gibt es auch im Tierreich, z. B. bei Libellen- und Schmetterlingsflügeln.<br />

Pflanzen und Tiere schützen sich damit vor Schmutz und krankmachenden<br />

Keimen.<br />

Seit den 1990er Jahren werden selbst reinigende Oberflächen technisch hergestellt. Sie<br />

sind eines der bekanntesten Beispiele dafür, wie Wissenschaftler und Ingenieure von der<br />

Natur lernen. Dies geschieht meist interdisziplinär; der entsprechende Wissenschaftszweig<br />

wird als Bionik (Biologie + Technik) bezeichnet.<br />

AUßERDEM SPANNEND<br />

Selbst kreative Anwendungen für selbst reinigende Oberflächen erfinden.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!