01.11.2012 Aufrufe

MUSIK - DPSG DV Aachen

MUSIK - DPSG DV Aachen

MUSIK - DPSG DV Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine große Aufbruchstimmung<br />

innerhalb der Kirche und wohl<br />

auch in den Jugend-Verbänden,<br />

anscheinend hat mein Text da<br />

genau ins Schwarze getroffen.<br />

ratzfatz: Was war das Besondere<br />

an dieser Zeit, den<br />

70er-Jahren?<br />

Poeplau: Naja, wir waren in<br />

dieser nachkonziliären Ära, die<br />

jungen Leute kamen gerne in<br />

die Kirche und wollten dort dann<br />

auch andere Musik hören als die<br />

lateinischen Messen. Damals<br />

entstanden so viele neue geistliche<br />

Lieder. Übrigens, das Stück<br />

„Danke“ war wohl eines der ersten<br />

in dieser Sakro-Pop-Welle.<br />

Zur Person<br />

Wolfgang Poeplau arbeitet heute<br />

als freier Journalist in Münster .<br />

Nachdem er in den 70er-Jahren<br />

insbesondere zusammen mit<br />

Ludger Edelkötter viele Sakro-<br />

Pop-Lieder geschrieben hatte,<br />

widmete er sich später auch<br />

Musicals und Oratorien . Von sich<br />

selbst sagt er: „Ich liebe Musik<br />

und beschäftige mich immer<br />

noch ständig damit . Sie ist ein<br />

Teil meines Lebens .“<br />

Reich wurde er damit nie, räumt<br />

er ein . Heute verdient Poeplau<br />

(Jahrgang 50) seine Brötchen<br />

auch als freier Schriftsteller<br />

und Drehbuchautor . Seine Themenschwerpunkte<br />

sind Wissenschaft<br />

und Technik, Kultur und<br />

Theologie .<br />

Mehr als 50 Sachbücher und<br />

Bildbände entstanden in den<br />

letzten 25 Jahren, dazu zahlreiche<br />

Drehbücher für Reportagen,<br />

Industrie- und Imagefilme.<br />

Mehr Infos über ihn und seine<br />

Arbeiten finden sich unter www.<br />

bigsky .de .<br />

„Sprich, und du bist mein Mitmensch! Singe und wir<br />

sind Brüder und Schwestern!“<br />

Theodor Gottlieb von Hippel<br />

Die Musik war integraler Bestandteil<br />

dieser neuen Aufbruchstimmung.<br />

Manche Lieder waren<br />

bewusst kritisch angelegt. Leider<br />

haben die nie die große Popularität<br />

erreicht wie andere bekannte<br />

Stücke. Ich kann sagen, es war<br />

eine schöne Zeit, aber die Zeiten<br />

haben sich geändert. Heute<br />

würde diese Art der Musik nicht<br />

mehr funktionieren.<br />

Redaktion ratzfatz,<br />

<strong>DPSG</strong>-Diözesanverband Freiburg<br />

$<br />

mu s I k<br />

„Musik wird oft nicht schön gefunden,<br />

weil sie stets mit Geräusch verbunden.“<br />

Wilhelm Busch<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!