06.09.2014 Aufrufe

Ausgabe vom 07.03.2008 - SVP Kanton Zürich

Ausgabe vom 07.03.2008 - SVP Kanton Zürich

Ausgabe vom 07.03.2008 - SVP Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 VERANSTALTUNGEN Der Zürcher Bote • Nr. 10 • Freitag, 7. März 2008<br />

Die Partei des Mittelstandes<br />

<strong>SVP</strong>-KANTONSRATSFRAKTION<br />

<strong>Kanton</strong>srat / Fraktion<br />

Montag, 10. März 2008, 13.00 Uhr, Sitzung, Zunfthaus<br />

zur Schmiden.<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

MIT CHRISTOPH BLOCHER<br />

Freitag, 7. März 2008, 19.00 Uhr (Türöffnung, Musik),<br />

in der Mehrzweckhalle, Seedorf UR öffentliche<br />

Veranstaltung zum Thema «4 Jahre im Bundesrat –<br />

eine Standortbestimmung». 20.00 Uhr: Begrüssung<br />

durch Gusti Planzer, Präsident <strong>SVP</strong> Uri; 20.15 Uhr:<br />

Referat von Christoph Blocher und Fragen aus dem<br />

Publikum. Im Anschluss Apéro und Musik.<br />

<strong>SVP</strong>-STAMM<br />

Bezirk Bülach / Bassersdorf<br />

Jeweils am ersten Samstag im Monat, ab 10.30 bis<br />

12.00 Uhr, Restaurant Abendstern, Bassersdorf.<br />

Bezirk Bülach / Embrach<br />

Jeweils am letzten Sonntag im Monat, ab 10.30 bis<br />

12.00 Uhr, Restaurant Rose, Oberembrach.<br />

Bezirk Dielsdorf / Dielsdorf<br />

Jeweils am ersten Montag im Monat, ab 20.00 Uhr,<br />

Restaurant Löwen, Dielsdorf.<br />

Bezirk Dietikon / Oetwil a.d.L.<br />

Jeweils am ersten Dienstag im Monat, ab 18.00 Uhr,<br />

Restaurant alte Post in Oetwil a.d.L.<br />

Bezirk Dietikon / Schlieren<br />

Jeweils am ersten Samstag des Monats, ab 10.00<br />

bis 12.00 Uhr, Restaurant Stürmeierhuus.<br />

Bezirk Horgen / Oberrieden<br />

Jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19.00 Uhr, Bar<br />

Galerie zur Zinne, Oberrieden.<br />

Bezirk Horgen / Rüschlikon<br />

Der Barometer findet jeweils am ersten Donnerstag<br />

im Monat von 17.30 bis 19.00 Uhr, Restaurant<br />

«Tracht», statt.<br />

Bezirk Meilen / Männedorf<br />

Jeden ersten Samstag im Monat, 11.00 bis 12.00<br />

Uhr, Restaurant Widenbad, Männedorf (ausgenommen<br />

August).<br />

Bezirk Pfäffikon / Illnau-Effretikon<br />

Jeden ersten Montag im Monat, 18.30 bis 20.00<br />

Uhr, Restaurant Rössli, Illnau, U30-Stamm (Jahrgang<br />

1977 und jünger).<br />

Jeden Gemeinderatsdonnerstag, 17.00 bis 19.00<br />

Uhr, Donnerstagsapéro, QN-Bar, Effretikon.<br />

Bezirk Pfäffikon / Weisslingen<br />

Jeweils am letzten Samstag im Monat, ab 10.30<br />

Uhr, Nöggis Bierhanä, Neschwil. Achtung: Neuer<br />

Ort.<br />

Bezirk Uster / Uster<br />

Jeden Samstag vormittag, ab 10.30 bis 12.00 Uhr,<br />

Restaurant Puurehuus, Wermatswil.<br />

Bezirk Uster / Volketswil<br />

Jeweils am ersten Donnerstag im Monat, ab 18.00<br />

Uhr, Restaurant Wallberg, Volketswil, am «Runden<br />

Tisch».<br />

Bezirk Winterthur / Altstadt, Mattenbach,<br />

Veltheim und Töss<br />

Jeweils am letzten Dienstag im Monat, ab 19.00<br />

Uhr, in der Café Bar Lifestyle, Schaffhauserstrasse<br />

64, Winterthur.<br />

Bezirk Winterthur / Elsau<br />

Jeweils am letzten Samstag im Monat, ab 10.30<br />

Uhr, Restaurant Frohsinn, Elsau.<br />

Bezirk Winterthur / Seuzach<br />

Jeden ersten Sonntag im Monat, ab 10.00 Uhr,<br />

Restaurant Bernergüetli, Seuzach.<br />

Stadt Winterthur / Seen<br />

Jeden ersten Dienstag im Monat, ab 19.00 Uhr,<br />

Restaurant Kafi Burehus, Winterthur-Seen.<br />

Stadt Winterthur / Wülflingen<br />

Jeweils Samstagmorgen, ab 11.00 Uhr, Restaurant<br />

Hirschen, Winterthur-Wülflingen.<br />

Stadt Zürich / Kreis 6<br />

Jeden ersten Montag im Monat, 19.00 Uhr, Restaurant<br />

Neubühl, Winterthurerstrasse 175, Zürich.<br />

Stadt Zürich / Kreis 7<br />

Jeden letzten Donnerstag im Monat (ohne Juli und<br />

Dezember), ab 17.30 bis 18.30 Uhr, Restaurant<br />

Burgwies, Forchstrasse 271, Zürich.<br />

Russikon<br />

www.svp-russikon.ch<br />

Einladung<br />

zur 54. Generalversammlung<br />

Sehr geehrte Parteimitglieder<br />

Sehr geehrte Freunde der <strong>SVP</strong> Russikon<br />

Zur Generalversammlung laden wir Sie herzlich ein.<br />

Datum/Zeit: Dienstag, 18. März 2008, 20.00 Uhr<br />

Ort: Rest. Krone, Russikon, kleiner Saal<br />

Anträge sind spätestens 14 Tage vor der GV schriftlich an den Präsidenten<br />

einzureichen!<br />

Im Anschluss an die GV wird allen TeilnehmerInnen ein Imbiss offeriert!<br />

Freundliche Grüsse<br />

Hans Aeschlimann, Präsident Madetswil, 15. Februar 2008<br />

Stadt Zürich / Kreis 11<br />

Jeden ersten Dienstag im Monat, ab 19.30 Uhr,<br />

Restaurant Felsenberg, Felsenrainweg 19, Zürich-<br />

Seebach.<br />

Stadt Zürich / Kreis 12<br />

Jeden ersten Dienstag im Monat, ab 19.30 Uhr,<br />

Restaurant Ziegelhütte (Ende Hüttenkopfstrasse,<br />

Zürich).<br />

<strong>SVP</strong>-VERANSTALTUNGEN<br />

Bezirk Affoltern / Hausen am Albis<br />

Montag, 14. April 2008, 20.00 Uhr, Restaurant<br />

Schönegg, Hausen am Albis, Stammtisch.<br />

Bezirk Bülach<br />

Mittwoch, 26. März 2008, 19.30 Uhr, Landgasthof<br />

Breiti, Seebnerstrasse 21, Winkel, Orientierungsveranstaltung<br />

für Neumitglieder und Interessenten <strong>SVP</strong><br />

Bezirk Bülach. Zwischen 19.30 und 20.00 Uhr wird<br />

ein Apéro spendiert und Sie haben die Gelegenheit,<br />

mit den beiden Nationalräten Hans Fehr und Hans<br />

Rutschmann, der <strong>Kanton</strong>sratspräsidentin Ursula<br />

Moor, den <strong>Kanton</strong>sräten und den Sektionspräsidenten<br />

zu diskutieren. Traktanden ab 20.00 Uhr:<br />

– Begrüssung durch Präsident <strong>SVP</strong> Bezirk<br />

Bülach, Ueli Betschart.<br />

– Bericht aus der Frühjahrssession des<br />

Nationalrates durch die beiden Nationalräte<br />

Hans Fehr und Hans Rutschmann.<br />

– Die <strong>Kanton</strong>sratspräsidentin Ursula Moor<br />

berichtet aus ihrer Tätigkeit im <strong>Kanton</strong>srat<br />

und als Gemeindepräsidentin von Höri.<br />

– Diskussion mit den Referenten. Beiträge der<br />

Teilnehmer sind erwünscht.<br />

Bezirk Meilen / Küsnacht<br />

Dienstag, 27. Mai 2008, Ausflug in die erste Lachsräucherei<br />

in der Schweiz. Abfahrt 06.20 Uhr: Limberg,<br />

Peter Egli, 06.30 Uhr: Gemeindehaus Küsnacht.<br />

Kosten: Fr. 110.– (im Preis sind inbegriffen:<br />

Carfahrt, Kaffee und Gipfeli, Lachsdegustation mit<br />

Mittagessen, Apéro und Nachtessen). Programm:<br />

08.00 Uhr: Kaffee-Halt in Oensingen.<br />

09.00 Uhr: Klus/Balsthal, Dyhrberg; Besichtigung<br />

mit Degustation.<br />

12.00 Uhr: Mittagessen in der Lachsräucherei; Einkaufsmöglichkeit.<br />

14.00 Uhr: Weiterfahrt mit dem Car nach Biel.<br />

15.15 Uhr: Schifffahrt von Biel nach Solothurn (Ankunft<br />

18.05 Uhr). Kleiner Imbiss auf dem Schiff.<br />

Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 1. Mai<br />

2008, an Werner Furrer, Dorfstrasse 16, 8700 Küsnacht<br />

oder E-Mail: wfurrer@ggaweb.ch.<br />

Bezirk Meilen / Oetwil am See<br />

Freitag, 7. März 2008, 17.30–19.00 Uhr, Druckzentrum<br />

Oetwil am See, Betriebsbesichtigung. Ab ca.<br />

19.30 Uhr gemütliches Beisammensein im Restaurant<br />

«Zelgli», Oetwil am See. Anmeldung erforderlich<br />

unter www.svp-oetwilamsee.ch.<br />

Freitag, 4. April 2008, 18.30 Uhr, auf dem Hof von<br />

Hans und Petra Nef, Neuhus, Oetwil am See, Generalversammlung<br />

mit Show-Block der Buuremusig<br />

Grüningen. Anmeldung erforderlich unter www.<br />

svp-oetwilamsee.ch.<br />

Bezirk Pfäffikon / Russikon<br />

Dienstag, 18. März 2008, 20.00 Uhr, Restaurant<br />

Krone (kleiner Saal), Russikon, 54. Generalversammlung.<br />

Bezirk Uster / Schwerzenbach<br />

Freitag, 14. März 2008, 20.00 Uhr (Türöffnung<br />

19.30 Uhr), in der «Hofbeiz» der Familie Wiederkehr,<br />

Greifenseestrasse 8, Schwerzenbach, Jassen<br />

mit dem Gemeindepräsidenten: Einzelschieber<br />

(Schieber mit zugelostem Partner). Mit einem Unkostenbeitrag<br />

von nur Fr. 10.– können Sie Preise gewinnen.<br />

Alle sind herzlich willkommen, auch ungeübte<br />

Spieler und Spielerinnen.<br />

Bezirk Winterthur und Winterthur Stadt<br />

Sonntag, 30. März 2008, 10.00–15.00 Uhr, in den<br />

Treibhäusern auf dem Betriebsareal der Christian<br />

Achermann AG, Rümikerstrasse 37, Winterthur<br />

Hegi (vis-à-vis Media-Markt), Jazz-Matinée 2008.<br />

Ab 11.00 Uhr spielt die «Two Banjos-Jazzband».<br />

Eintritt frei. Grosse Festwirtschaft. Anwesend ist die<br />

Prominenz aus Politik und Wirtschaft.<br />

Stadt Zürich<br />

Montag, 10. März 2008, 20.00 Uhr, Restaurant<br />

Landhus, Zürich-Seebach, ausserordentliche Vorstandssitzung<br />

und Delegiertenversammlung: Nomination<br />

für die Stadtratsersatzwahl <strong>vom</strong> 1. Juni<br />

2008. Beginn Vorstandssitzung 18.00 Uhr.<br />

Stadt Zürich / Kreis 1 und 2<br />

Donnerstag, 8. Mai 2008, Restaurant Bahnhof<br />

Wollishofen, Zürich, Generalversammlung.<br />

Stadt Zürich / Kreis 9<br />

Freitag, 28. März 2008, 18.30 Uhr, Mercure Hotel<br />

Stoller, Badenerstrasse 357, Zürich, Generalversammlung.<br />

<strong>SVP</strong>-FRAUEN<br />

<strong>SVP</strong>-Frauen <strong>Kanton</strong> Zürich<br />

Mittwoch, 21. Mai 2008, 19.00 Uhr, Jahresversammlung.<br />

Mitglieder und Sympathisanten sind<br />

herzlich willkommen! Details folgen.<br />

Mittwoch, 10. September 2008, 19.00 Uhr, Kommissionssitzung.<br />

Mitglieder und Sympathisanten<br />

sind herzlich willkommen! Details folgen.<br />

Donnerstag, 18. September 2008 bis Sonntag, 21.<br />

September 2008, Vorankündigung: <strong>SVP</strong>-Studienreise<br />

nach Stockholm «30 Jahre Wohlfahrtsstaat<br />

Schweden». <strong>SVP</strong>-Mitglieder sind herzlich willkommen!<br />

Reservieren Sie sich das Reisedatum! Referate<br />

in Englisch, deutsche Zusammenfassung:<br />

– Der schwedische Arbeitsmarkt.<br />

– Das schwedische Gesundheitswesen und<br />

die Altersvorsorge.<br />

– 3-stündige Stadtrundfahrt durch Stockholm und<br />

vieles mehr!<br />

Nicht inbegriffen: Alle nicht erwähnten Mahlzeiten<br />

und Transfers. Organisation: <strong>SVP</strong> Frauen <strong>Kanton</strong><br />

Zürich und <strong>SVP</strong> Frauen Schweiz.<br />

Bestellen Sie sich das Reiseprogramm bei Jacqueline<br />

Hofer, Telefon 044 820 20 90 oder unter info@jhofer.ch,<br />

www.svpfrauen.ch.<br />

Donnerstag, 13. November 2008, 19.00 Uhr, Weihnachtsanlass.<br />

Mitglieder und Sympathisanten sind<br />

herzlich willkommen! Details folgen.<br />

<strong>SVP</strong>-Frauengruppe Stadt Zürich<br />

Montag, 5. Mai 2008, 19.30 Uhr, Hotel Mercure<br />

Stoller, Albisriederplatz, Zürich, Mitgliederversammlung.<br />

Dienstag, 26. August 2008, 19.30 Uhr, Hotel Mercure<br />

Stoller, Albisriederplatz, Zürich, Mitgliederversammlung.<br />

Donnerstag, 6. November 2008, 19.30 Uhr, Hotel<br />

Mercure Stoller, Albisriederplatz, Zürich, Mitgliederversammlung.<br />

Montag, 1. Dezember 2008, Adventsessen (nähere<br />

Angaben folgen).<br />

Montag, 26. Januar 2009, Generalversammlung<br />

(nähere Angaben folgen).<br />

WEITERE POLITISCHE<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Montag, 31. März 2008, 8.00–10.00 Uhr, <strong>Kanton</strong>sschule<br />

Zürcher Unterland (KZU), Bülach, Podium<br />

zum Thema «Islam in der Schweiz» (Minarett-Inititive,<br />

Kopftuchfrage, Islam und öffentliche Schule, Islam<br />

öffentlich-rechtlich anerkennen?) im Rahmen<br />

der politischen Studienwoche der KZU, u.a. mit Nationalrat<br />

Hans Fehr.<br />

Donnerstag, 17. April 2008, 19.00 Uhr, Landgasthof<br />

Garmiswil, Düdingen, Vortrag mit Diskussion von<br />

Nationalrat Hans Fehr zum Thema «Freizügigkeitsabkommen<br />

Schweiz-EU: Gefahr oder Gewinn?».<br />

Veranstalterin: WIR-Gruppe Deutsch-Freiburg.<br />

Dienstag, 3. Juni 2008, 20.00 Uhr, Restaurant zum<br />

goldenen Kopf (grosser Saal), Marktgasse 9,<br />

Bülach, öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema<br />

«Bald ist Vatertag; doch wo sind heute die Väter –<br />

Verananstaltung zur Rolle und Stellung der Väter in<br />

der Gesellschaft». Anwesend sind u.a. <strong>Kanton</strong>srat<br />

Matthias Hauser, <strong>SVP</strong>; Hans Peter Küpfer von<br />

www.mannschafft.ch; Markus Theunert, Präsident<br />

von www.männer.ch; <strong>Kanton</strong>srätin Susanne Rihs,<br />

Grüne und Markus Arnold, <strong>Kanton</strong>sparteipräsident<br />

CVP. Gesprächsleitung: Benno Büeler. Veranstalter:<br />

Demokratischer Verein Bülach.<br />

2. Wirtschaftsforum Furttal 2008<br />

Donnerstag, 29. Mai 2008, 14.30 Uhr, Mövenpick<br />

Hotel, Zentrum, Regensdorf, 2. Wirtschaftsforum<br />

Furttal zum Thema «Wirtschaft und Ökologie». Regierungsrat<br />

Thomas Heiniger übernimmt das Patronat<br />

und eröffnet das Forum. Referenten:<br />

– Bertrand Piccard, Schweizer Abenteurer und<br />

Facharzt für Psychiatrie. Thema: «Solar-Impulse,<br />

eine neue Vision der nachhaltigen Entwicklung».<br />

– Prof. Hansjörg Leibundgut, ETH Zürich.<br />

Thema: «Neue Technologie für das Bauwerk<br />

Schweiz».<br />

Zweiter Schwerpunkt wird ein Podiumsgespräch<br />

zum Thema: «Ökologie, eine Chance für die Wirtschaft».<br />

Teilnehmer: Hansjörg Leibundgut, Prof. ETH<br />

Zürich; Hans Rutschmann, Architekt und Nationalrat;<br />

Max Zürcher, Geschäftsführer EnAW, Geschäftsleitung<br />

von economiesuisse und Martin<br />

Bäumle, Wissenschafter und Nationalrat.<br />

Programm:<br />

14.30: Türöffnung und Eintreffen im Foyer,<br />

1. Stock.<br />

15.30: Eröffnung Max Walter und Grusswort<br />

Regierungsrat Thomas Heiniger<br />

16.00: Referat Prof. Hansjürg Leibundgut,<br />

ETH Zürich<br />

16.30: Podiumsdiskussion<br />

17.15: Pause<br />

17.30: Vortrag von Bertrand Piccard<br />

18.30: Schlusswort Max Walter<br />

Anschliessend Apéro riche und individuelle Gespräche<br />

unter den Teilnehmern. Kosten pro Teilnehmer<br />

(inkl. Apéro riche): 110 Franken. Anmeldung<br />

unter www.wirtschaftsforum-furttal.ch oder Telefon<br />

044 842 18 98 / Fax 044 842 18 99.<br />

AUNS<br />

Samstag, 26. April 2008, 10.30–16.00 Uhr, Hotel<br />

National, Hirschengraben, Bern, Mitgliederversammlung.<br />

sifa – Sicherheit für alle<br />

Donnerstag, 27. März 2008, 19.30 Uhr, Restaurant<br />

Löwen, Zürcherstrasse 216, Frauenfeld, sicherheitspolitischer<br />

Stammtisch zum Thema «Innere Sicherheit<br />

und Ausländerpolitik». Referenten: Marcel<br />

Schenker, <strong>Kanton</strong>srat, Vorstandsmitglied sifa, Homburg<br />

TG und Hermann Lei, Gemeinderat, Rechtsanwalt,<br />

Frauenfeld. Der Eintritt ist frei. Gäste sind<br />

herzlich willkommen.<br />

<strong>SVP</strong>-Senioren Aargau<br />

Mittwoch, 19. März 2008, 14.00 Uhr, Restaurant<br />

Schloss, Bad Zurzach, öffentlicher Anlass «Wie war<br />

das doch gleich? Die Schweiz und der Zweite Weltkrieg:<br />

Blick zurück auf eine bedrängte Zeit». Es referiert<br />

zu diesem Thema Grossrat Dr. phil. Jürg Stüssi-Lauterburg,<br />

Windisch. Als Historiker weiss er bestens<br />

über diese, für alle beschwerliche Zeit Bescheid.<br />

Programm:<br />

ab 13.30 Uhr: Apéro.<br />

14.00 Uhr: Begrüssung und Beginn des Referates.<br />

Danach besteht die Möglichkeit, dem Referenten<br />

Fragen zu stellen.<br />

16.15 Uhr: Zvieri, Ausklang.<br />

17.00 Uhr: Schluss des Anlasses.<br />

Willkommen sind Seniorinnen und Senioren, auch<br />

mit Freunden und Bekannten. Die Organisatoren:<br />

Greti Lüscher (Seon), Alfred Iberg (Rombach), Therese<br />

Bachofen (Rothrist) und Erich Vögeli (Kleindöttigen).<br />

Anmeldung: G. Lüscher, Telefon 062 775 12<br />

89, E-Mail: g.luescher@yetnet.ch oder <strong>SVP</strong> Sekretariat:<br />

062 823 73 70, E-Mail: info@svp-ag.ch. Genügend<br />

Parkplätze finden Sie beim Restaurant<br />

Schloss, Zurzach. Beachten Sie die braunen Wegweiser<br />

zum Schloss. Zu Fuss <strong>vom</strong> Bahnhof Zurzach<br />

zum Schloss sind es nur einige Gehminuten auf<br />

dem beschilderten Wanderweg.<br />

Vorankündigungen «Schweizerzeit»<br />

Mittwoch, 14. Mai 2008, «Schweizerzeit»-Frühjahrsvortrag<br />

in Zug. Referent: Henryk M. Broder, Publizist<br />

(«Weltwoche», «Spiegel» u.a.). Weitere Angaben<br />

folgen.<br />

Freitag, 22. August 2008, «Schweizeit»-Sommerfest<br />

in Flaach ZH. Weitere Angaben folgen.<br />

Samstag, 1. November 2008, «Schweizerzeit»-<br />

Herbstversammlung im Hotel Hilton, Zürich-Flughafen.<br />

Weitere Angaben folgen.<br />

MOTORRAD-CLUB <strong>SVP</strong><br />

Ausfahrten<br />

Sonntag, 15. Juni 2008, 1. Ausfahrt.<br />

Sonntag, 6. Juli 2008, 2. Ausfahrt.<br />

Sonntag, 31. August 2008, 3. Ausfahrt.<br />

Generalversammlung<br />

Freitag, 4. April 2008, ordentliche Generalversammlung.<br />

Höcks<br />

Dienstag, 6. Mai 2008, 1. Höck.<br />

Donnerstag, 5. Juni 2008, 2. Höck.<br />

Dienstag, 1. Juli 2008, 3. Höck.<br />

Samstag, 12. Juli 2008, 4. Höck: Abendausfahrt<br />

nach Weggis.<br />

Donnerstag, 14. August 2008, 5. Höck.<br />

Dienstag, 23. September 2008, 6. Höck.<br />

Jahresschlusstreffen<br />

Freitag, 10. Oktober 2008, Jahresschlusstreffen.<br />

Sommerreise<br />

Freitag, 25. Juli 2008 bis Sonntag, 27. Juli 2008,<br />

Sommerreise ins Wallis.<br />

VEREIN FÜR AKTIVE SENIOREN<br />

Vortragszyklus «Wohlbefinden im Alter»<br />

Der Verein für Aktive Senioren macht auf folgenden<br />

Vortragszyklus «Wohlbefinden im Alter» aufmerksam:<br />

Montag 2. Juni 2008; Montag, 1. September<br />

2008 und Montag, 1. Dezember 2008. Zeit: Jeweils<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr. Ort: Volkshaus, Weisser<br />

Saal, Stauffacherstrasse 60, Zürich (Tram 8 oder Bus<br />

32 bis Helvetiaplatz). Der Zürcher Vorsteher des Gesundheits-<br />

und Umweltdepartements, Direktorinnen<br />

und Direktoren, Ärztinnen und Ärzte sowie<br />

weitere Fachpersonen informieren über das vorhandene<br />

Netz von materiellen und immateriellen<br />

Angeboten für die Bevölkerung der Stadt Zürich.<br />

Zudem werden weitere, für ältere Menschen interessante<br />

Themen diskutiert. Der Eintritt ist gratis.<br />

Programm:<br />

Montag, 2. Juni 2008<br />

Stadtrat Robert Neukomm: Medikamente im Alter:<br />

Fluch und Segen.<br />

Die Partei des Mittelstandes<br />

Einladung<br />

zur 73. Generalversammlung<br />

IMPRESSUM<br />

ISSN 1660–6701<br />

Organ: Schweizerische Volkspartei<br />

des <strong>Kanton</strong>s Zürich<br />

Erscheint jeden Freitag<br />

Abonnementspreis jährlich:<br />

Parteimitglieder Fr. 48.–<br />

Nichtmitglieder Fr. 58.–<br />

+2,4% Mehrwertsteuer<br />

Redaktion: Seite 1–8<br />

Daniela Vas (vs.)<br />

Tel. 044 217 77 64, Fax 044 217 77 65<br />

zb@svp-zuerich.ch<br />

Mitarbeiter:<br />

Claudio Zanetti (zac.), Hans Fehr (fe.)<br />

Redaktion:<br />

«Zürcher Bauer»<br />

Nüschelerstrasse 35, 8001 Zürich<br />

Tel. 044 217 77 33, Fax 044 217 77 32<br />

bauernverband@zbv.ch, PC 80-1718-7<br />

Inseraten-Annahme:<br />

«Zürcher Bote», Inserate<br />

Seestrasse 95, 8800 Thalwil<br />

Tel. 044 722 77 76, Fax 044 722 77 01<br />

E-Mail: inserate@zuercher-bote.ch<br />

Inseratenschluss:<br />

Mittwoch 15.00 Uhr<br />

Insertionspreis 89 Rp. die einspaltige<br />

Millimeterzeile, Gelegenheitsinserate<br />

1-spaltig bis 35 mm Fr. 30.–<br />

+7,6% Mehrwertsteuer<br />

Druck und Abonnementsdienst:<br />

Stutz Druck AG<br />

Einsiedlerstrasse 29, 8820 Wädenswil<br />

Tel. 044 783 99 11, Fax 044 783 99 22<br />

info@stutz-druck.ch<br />

PD Dr. Albert Wettstein, Chefarzt Stadtärztlicher<br />

Dienst: Rationaler Umgang mit Medikamenten.<br />

Prof. Dr. Ch. A. Meier, Chefarzt Medizinische Klinik<br />

Stadtspital Triemli: Alterszucker: viel vermeidbares<br />

Leid.<br />

Montag, 1. September 2008<br />

Stadtrat Robert Neukomm: Zu Hause fühle ich<br />

mich am wohlsten.<br />

Katrin Hiebert, Leiterin Beratungsstelle Wohnen im<br />

Alter: Erfolgsfaktoren für das Wohlsein zu<br />

Hause.<br />

Thomas Büchler, Leiter Spitex-Kontraktmanagement:<br />

Pflege rund um die Uhr durch Spitex.<br />

Annalis Dürr, Leiterin Stiftung Domicil: Gute Nachbarschaft<br />

ist Gold wert.<br />

Montag, 1. Dezember 2008<br />

Stadtrat Robert Neukomm: Lachen ist gesund.<br />

Prof. Dr. Brigitte Boothe, Psychologisches Institut<br />

Universität Zürich: Findet mich das Glück?<br />

Pello, Clown und Humorberater: Humor als<br />

Schwimmring auf dem Strom des Alltags.<br />

Dietikon<br />

www.svp-dietikon.ch<br />

Montag, 10. März 2008, 20.00 Uhr, im Restaurant Honeret<br />

Unser Gast: Ueli Schlüer, a. Nationalrat und Verleger<br />

Traditionsgemäss offeriert die <strong>SVP</strong> anschliessend einen Imbiss.<br />

Der Vorstand und unser Gast freuen sich auf Ihre Teilnahme!<br />

Die Partei des Mittelstandes<br />

Bülach<br />

www.svp-buelach.ch<br />

Einladung zur Orientierungsveranstaltung<br />

für Neumitglieder und Interessenten<br />

<strong>SVP</strong> Bezirk Bülach<br />

Datum: Mittwoch, 26. März 2008<br />

Zeit: 19.30 Uhr<br />

Ort: Landgasthof Breiti, Seebnerstrasse 21, Winkel<br />

Zwischen 19.30 und 20.00 Uhr wird ein Apéro spendiert und Sie haben<br />

die Gelegenheit, mit unseren beiden Nationalräten Hans Fehr und<br />

Hans Rutschmann, der <strong>Kanton</strong>sratspräsidentin Ursula Moor, unseren<br />

<strong>Kanton</strong>sräten und den Sektionspräsidenten zu diskutieren.<br />

Freundliche Grüsse<br />

Ueli Betschart, Präsident <strong>SVP</strong> Bezirk Bülach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!