01.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02.06.<strong>2009</strong>, 19:01<br />

Werkstattbrand, Industriegebiet Mark-West, <strong>Reutlingen</strong><br />

Die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Reutlingen</strong> wurde um 19:01 Uhr zu einem Brand in der KFZ-Werkstatt eines<br />

Speditionsbetriebes im Industriegebiet Mark-West alarmiert. Beim Eintreffen der <strong>Feuerwehr</strong> drang<br />

dichter schwarzer Qualm aus dem bereits geräumten Werkstattgebäude. Betriebsangehörige hatten<br />

bereits Löschversuche eingeleitet. Der Einsatzleiter ließ ein Rohr zur Brandbekämpfung unter<br />

Atemschutz in die Werkstatthalle vornehmen. Weitere Trupps unter Atemschutz kontrollierten die<br />

angrenzenden Räume und leiteten Lüftungsmaßnahmen ein. Der Brand ist wohl an einem<br />

Schweißgerät ausgebrochen. Die komplette Werkstatteinrichtung sowie die Elektroinstallation wurde<br />

erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Die angrenzendem Lagerbereiche waren stark verraucht und<br />

mussten über längere Zeit mit Drucklüftern entraucht werden. Im Einsatz waren die Abteilungen<br />

Berufsfeuerwehr, Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> Stadtmitte und Betzingen mit acht Fahrzeugen und 34<br />

Einsatzkräften.<br />

08.06.<strong>2009</strong>, 03:13 Uhr<br />

Fassadenbrand, Lichtensteinstr. 41, <strong>Reutlingen</strong><br />

Im Stadtbezirk Gönningen kam es zu einem Brand an in einem Wohngebäude, welcher auf das<br />

Obergeschoß übergriff. An der Rückseite des Wohngebäudes brannte ein Teil der Außenfassade und<br />

die darunter liegende Holz-Fachwerkkonstruktion. Beim Eintreffen der Abteilung Freiw. <strong>Feuerwehr</strong><br />

Gönningen hatte der Brand bereits auf das Obergeschoss übergegriffen. Die Bewohner konnten sich<br />

vor Eintreffen der <strong>Feuerwehr</strong> selbst in Sicherheit bringen. Die Brandbekämpfung erfolgte mit zwei<br />

Rohren im Aussen- und Innenangriff. Im Einsatz waren die Abteilungen Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> Gönningen,<br />

Berufsfeuerwehr und Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> Stadtmitte mit 6 Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften.<br />

Seite 52 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!