01.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

Jahresbericht 2009 eBook - Feuerwehr Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22.12.<strong>2009</strong> – 23.12.<strong>2009</strong><br />

<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Reutlingen</strong> im Dauereinsatz<br />

Nach dem Einsetzen der milden Temperaturen zu Beginn der Woche kam es zu einer Vielzahl von<br />

<strong>Feuerwehr</strong>einsätzen im Stadtgebiet <strong>Reutlingen</strong>. Seit Dienstag morgen wurde die Reutlinger<br />

<strong>Feuerwehr</strong> zu 19 Einsätzen gerufen. Neben dem Dachstuhlbrand in Eningen, bei dem eine Drehleiter<br />

aus <strong>Reutlingen</strong> eingesetzt wurde und einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 250, bei<br />

dem der <strong>Feuerwehr</strong>kran ausrücken musste, waren 17 weitere technische Einsätze zu verzeichnen. 12<br />

Einsätze waren auf Wasserrohrbrüche aufgrund von eingefrorenen bzw. geborstenen Rohren<br />

zurückzuführen. Betroffen waren Firmen, Werkstätten und Wohngebäude. In den meisten Fällen<br />

konnten die Betroffenen ihre Wohnungen nach dem Einsatz der <strong>Feuerwehr</strong> wieder benutzen. In einem<br />

Fall war dies nicht mehr möglich, so dass eine Unterkunft für die Betroffenen durch die <strong>Feuerwehr</strong> und<br />

der Stadt besorgt werden musste. In einer Schule war eine Steigleitung für Feuerlöschzwecke<br />

geplatzt. Durch die gute und schnelle Zusammenarbeit mit der FairEnergie GmbH konnte diese nach<br />

einer Stunde wieder in Betrieb genommen werden. Auch musste die <strong>Feuerwehr</strong> zu vier Einsätzen<br />

ausrücken, die über automatische Brandmeldeanlagen einliefen. Die Brandmeldungen entpuppten<br />

sich jedoch als „Fehlalarme“. Geborstene Sprinkler-Leitungen führten zu einem Druckabfall im System<br />

und lösten die <strong>Feuerwehr</strong>einsätze aus.<br />

23.12.<strong>2009</strong>, 15:40 Uhr<br />

Personenrettung, Bahnhofstraße, <strong>Reutlingen</strong><br />

Ein 52 Jahre alter Mann wurde am Reutlinger Hauptbahnhof von einem Zug überrollt und tödlich<br />

verletzt worden. Den Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge ist der Mann in suizidaler Absicht vom<br />

Bahnsteig vor den einfahrenden Regionalexpress gesprungen. Ein Fremdverschulden ist<br />

auszuschließen. Der Bahnverkehr war bis um 16.45 Uhr eingestellt, weshalb es vorübergehend zu<br />

Wartezeiten kam. Im Einsatz war die Berufsfeuerwehr und die Abteilung Freiw. <strong>Feuerwehr</strong> Stadtmitte<br />

mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 18 <strong>Feuerwehr</strong>angehörigen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2009</strong> Seite 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!