15.09.2014 Aufrufe

2 Analyse von Hardware, Datenbank und ABAP-Applikationsserver

2 Analyse von Hardware, Datenbank und ABAP-Applikationsserver

2 Analyse von Hardware, Datenbank und ABAP-Applikationsserver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

<strong>Analyse</strong> <strong>von</strong> <strong>Hardware</strong>, <strong>Datenbank</strong> <strong>und</strong> <strong>ABAP</strong>-<strong>Applikationsserver</strong><br />

Windows<br />

Um den Microsoft Windows File Cache zu minimieren, rufen Sie die<br />

Netzwerkeinstellung (Symbol: Network) im Control Panel Ihres<br />

Windows-Betriebssystems auf. Wählen Sie die Registerkarte Services,<br />

Service Server, Schaltfläche Properties. Wählen Sie in der folgenden<br />

Maske unter Optimization die Option Maximize Throughput<br />

for Network Applications aus, <strong>und</strong> bestätigen Sie mit OK. Um<br />

den so reduzierten File Cache zu aktivieren, muss der Rechner neu<br />

gestartet werden.<br />

Ein Hauptspeicherengpass kann zu einem erhöhten CPU-Konsum<br />

aufgr<strong>und</strong> starken Pagings <strong>und</strong> damit zum CPU-Engpass führen. Die<br />

Beseitigung des Hauptspeicherengpasses kann also unter Umständen<br />

ein Verschwinden des CPU-Engpasses mit sich bringen.<br />

2.2.2 Identifizierung <strong>von</strong> Schreib-/Lese-(I/O-)Problemen<br />

Im Betriebssystemmonitor (Transaktionscode ST06) finden Sie in der<br />

<strong>Analyse</strong>sicht Snapshot Platte u. a. Informationen über die Auslastung<br />

der Festplatten <strong>und</strong> – sofern das Betriebssystem diese korrekt<br />

zur Verfügung stellt – über Warte- <strong>und</strong> Antwortzeiten der Platten.<br />

Festplattenmonitor<br />

Durch einen Doppelklick auf eine Zeile erhalten Sie für die ausgewählte<br />

Festplatte einen Überblick über die mittleren Antwortzeiten<br />

innerhalb der letzten 24 St<strong>und</strong>en. Tabelle 2.2 listet die angezeigten<br />

Felder <strong>und</strong> ihre Bedeutung auf.<br />

Feld<br />

Disk<br />

Auslastung (%)<br />

Queue-Länge<br />

Wartezeit (ms)<br />

Servicezeit (ms)<br />

Übertragung (KB/s)<br />

Operationen (per Sec)<br />

Antwortzeit (ms)<br />

Bedeutung<br />

Name der Festplatte auf Betriebssystemebene<br />

Auslastung der Platte (in Prozent)<br />

Anzahl der Prozesse, die auf I/O-Operationen<br />

warten<br />

Wartezeit (in Millisek<strong>und</strong>en)<br />

Servicezeit (in Millisek<strong>und</strong>en)<br />

Übertragungsrate (in KB/Sek<strong>und</strong>e)<br />

Anzahl der I/O-Operationen (pro Sek<strong>und</strong>e)<br />

mittlere Antwortzeit der Festplatte (in Millisek<strong>und</strong>en)<br />

Tabelle 2.2 Felder des Festplattenmonitors<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!