15.09.2014 Aufrufe

Januar - THW-historische Sammlung

Januar - THW-historische Sammlung

Januar - THW-historische Sammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erste Fot? von dem Mondkrater Kopernikus, aufgeno!11men vom US-Raumschiff Lunar Orbiter 11 aus 240 Kilometer Entfernung<br />

, Die Vereinigten Staaten haben· im<br />

zweiten Halbahr 1966 das Gemini-<br />

"Programm erfolgreich be endet. Nach<br />

zwei unbemannten Testflügen wurden<br />

vom 23. März 1965 bis zum 11.<br />

November 1966, also in knapp 20 Monaten,<br />

zehn bemannte Raumflüge mit<br />

zwanzig Astronauten (Gemini 3 bis<br />

Gemini 12) erfolgreich durchgeführt.<br />

Auch wenn nicht immer alles reibungslos<br />

verlief, so haben diese<br />

Raumflüge doch gezeigt, daß mit<br />

Raumfahrzeugen Flugbahnmanöver,<br />

Rendezvous- und Dockverfahren<br />

durchgeführt werden können und daß<br />

Astronauten sich frei im Weltraum<br />

bewegen und dabei arbeiten können.<br />

Nach dem Gemini-Programm folgt<br />

nun als nächster Schritt zur Verwirk-<br />

(Fortsetzung niichste Seite)<br />

"Das wütende Krokodil" nannten die<br />

Astronauten Stafford und Cernan den<br />

Ziel körper ATDA, an dem sie im All<br />

anlegen sollten. Der Versuch mißglückte,<br />

weil AT DA seine Schutzhaube<br />

nicht abstreifte Aufnahmen: AD<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!