17.09.2014 Aufrufe

P.T. MAGAZIN 02/2013

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir empfehlen gelbe Schuhe<br />

„Erfolg für Alle“ versprechen die Top-Redner auf der<br />

Frühjahrskonferenz und dem Wirtschaftsforum<br />

Anmelden über:<br />

n www.pt-magazin.de/shop<br />

n Tel.: 03 41 - 24 061 00<br />

n Mail: info@op-pt.de<br />

Oskar-Patzelt-Stiftung<br />

Roger Rankel empfiehlt<br />

Empfehlungsmarketing<br />

(Foto: R. Rankel)<br />

Wenn Roger Rankel zu reden be ginnt<br />

hängt das Publikum an seinen Lippen.<br />

Mit Elan, Witz und Charme verrät der<br />

„Marketing-Guru“ den Zuhörern die<br />

Geheimnisse erfolgreichen Marketings.<br />

Rankel lässt sich nicht einfach als Redner<br />

buchen. Er lässt sich weiter empfehlen.<br />

Ein System das funktioniert und das<br />

auch andere Unternehmen für sich nutzen<br />

können – Rankel verrät wie. Schon<br />

2012 war er Gastredner der Oskar-Patzelt-<br />

Stiftung. Dieses Jahr konnte er wieder<br />

gewonnen werden. Auf der Frühjahrstagung<br />

am 15. März in Fulda sowie dem<br />

Wirtschaftsforum am 19. April in Leipzig<br />

treten eine Menge ausgezeichneter Redner<br />

auf. Einige sind selbst Preisträger<br />

beim „Großen Preis des Mittelstandes“<br />

geworden und geben ihr Wissen nun<br />

an die diesjährigen Teilnehmer der Veranstaltungen<br />

weiter. Sie vermitteln den<br />

„Erfolg für Alle“.<br />

Gelbe Schuhe<br />

Das ist auch das Leitthema der 9. Frühjahrstagung<br />

im Maritim Hotel in Fulda.<br />

Nachdem die Vorstände der Oskar-Patzelt-Stiftung,<br />

Petra Tröger und Dr. Helfried<br />

Schmidt, die Veranstaltung eröffnet<br />

und einen Überblick zur Geschichte<br />

und zum Nutzen des „Großen Preis des<br />

Mittelstandes“ gegeben haben, stellt<br />

Matthias Brems die KMU-Berater vor.<br />

Das Unternehmernetzwerk ist seit diesem<br />

Jahr offizieller Partner der Oskar-<br />

Patzelt-Stiftung. Den Schlüssel zur Wirtschaftsförderung<br />

hat Siegfried Franke<br />

Daniél Hoch bringt Menschen und<br />

Projekte zum Laufen<br />

(Foto: Susanne Wagner)<br />

von der Waldeck-Frankenberg GmbH,<br />

Preisträger 2011. Dieser Wirtschaftsförderer<br />

kümmert sich intensiv um „seine“<br />

Unternehmen – und zwar erfolgreich! Er<br />

berichtet über praxisbezogene Lösungen<br />

vielfältiger Aufgaben und darüber, dass<br />

ohne Netzwerke nichts geht! Ab 14:15<br />

Uhr beschreitet Johannes Miunske den<br />

„Weg zur Marke“. Der Preisträger 2012<br />

hat sein Unternehmen 1997 in der Garage<br />

gegründet. 15 Jahre später liefert er<br />

seine Produkte in 26 Länder.<br />

Um 15:30 Uhr betreten die „gelben<br />

Schuhe“ von Prof. Arnd Joachim Garth das<br />

Parket. Der Leiter der Ideenfabrik sagt, es<br />

genüge nicht, innovativ, visionär, flexibel,<br />

führungsstark und konsequent zu sein.<br />

Unternehmen müssen sich erkennbar<br />

unterscheiden und müssen Positives ausstrahlen.<br />

Beendet wird der Abend in stilvollem<br />

Ambiente. Zeit neue Kontakte zu<br />

knüpfen, interessante Gespräche zu führen<br />

und neue Geschäftspartner kennen<br />

zu lernen. Im Wappensaal des Maritim<br />

Hotels am Schlossgarten Fulda, abgerundet<br />

mit einem Spezialitätenbuffet.<br />

Strategie schlägt Zufall<br />

Letztes Jahr Fulda, dieses Jahr Leipzig.<br />

Auf dem 5. Wirtschaftsforum am 19.<br />

April im Steigenberger Hotel in Leipzig<br />

eröffnet Roger Rankel das Programm für<br />

Zukunfts-Optimisten. Unter dem Titel<br />

„So funktioniert Empfehlungsmarketing<br />

heute!“ vermittelt der Top-Redner seine<br />

Kernidee: „Strategie schlägt Zufall!“<br />

Erfolg ist garantiert - branchenübergreifend.<br />

Aus der Theaterbranche<br />

Marcus Stück weiß: Was auf dem Berg<br />

passiert, passiert auch im Büro.<br />

(Foto: Boris Löffert)<br />

kommend weckt die Expertin für<br />

humorvolle Kommunikation Annekatrin<br />

Michler schlummernde Potentiale<br />

in jedem von uns. Lassen Sie sich<br />

mitreißen. Erhöhen Sie Ihr persönliches<br />

Rollenrepertoire und erweitern Sie Ihre<br />

Gesprächsstrategien! Um 13:45 Uhr<br />

überzeugt Heidrun Müller mit Respekt.<br />

Die Dresdnerin lebte als stellvertretende<br />

Regierungssprecherin und<br />

Protokollchefin Disziplin, Konzentration,<br />

Präzision, Intensität und Phantasie - das<br />

Credo der großen Dresdner Tanzpädagogin<br />

Gret Palucca (19<strong>02</strong>-1993). Denn:<br />

„Was imponieren soll, muss Charakter<br />

haben!“<br />

Tun ist Gold<br />

Danach finden für die Gäste parallel<br />

zwei Workshops statt. In „Reden ist<br />

Silber, Tun ist Gold!“ weiht Daniél<br />

Hoch die Teilnehmer in die drei Säulen<br />

des TTT-Konzepts ein. Der gelernte<br />

Bierbrauer ist heute ein begnadeter<br />

Arnd Joachim Garth kennt den<br />

Unterschied<br />

„Aufrührer“ und bringt Menschen und<br />

Projekte zum Laufen. Entscheiden Sie<br />

sich für Stress-Resistenz und -Resilienz.<br />

Parallel stellt Christian Kalkbrenner die<br />

Weichen auf Erfolg: Wer im Gewohnten<br />

denkt, kann keine Grenzen überschreiten.<br />

Zukunfts-Optimisten entkommen dieser<br />

Lethargie mit der prämiierten Strategie<br />

des Bambus-Code® und ermitteln ihren<br />

Fitnesswert mit dem Company-Mass-<br />

Index. Der Höhepunkt am Nachmittag:<br />

Prof. Dr. Marcus Stück von der DPFA<br />

Hochschule Sachsen ist Gipfelstürmer<br />

Johannes Miunske kennt den „Weg<br />

zur Marke“<br />

(Foto: ideenfabrik-berlin.de)<br />

(Foto: Boris Löffert)<br />

und zeigt, was in Grenzerfahrungen<br />

passiert. Der interdisziplinäre Wissenschaftler,<br />

Hochgebirgsbergsteiger und<br />

Psychologe begleitete die sieben Mittelstands-Expeditionen<br />

der Oskar-Patzelt-<br />

Stiftung. Unternehmer können von den<br />

Himalaya-Expeditionen lernen. Denn<br />

was am Berg passiert, passiert auch<br />

im Büro: Überforderung, Unsicherheit,<br />

(Foto: A. Michler)<br />

Annekatrin Michler weckt schlummernde<br />

Potentiale in jedem von uns<br />

Zielkonflikte, Teamprobleme, Lösungssuche<br />

und ERFOLG. Der Tag klingt mit<br />

den berühmten Netzwerkabenden der<br />

Oskar-Patzelt-Stiftung im überschaubaren<br />

Kreis von etwa 50 Teilnehmern<br />

und in lockerem Rahmen aus. Netzwerkarbeit<br />

pur. Unternehmer aus allen Teilen<br />

Deutschlands kommen miteinander ins<br />

Gespräch. Häufig zum ersten, aber nicht<br />

zum letzten Mal.<br />

Die 9. Frühjahrstagung im Maritim<br />

Hotel am Schlossgarten in Fulda und<br />

das 5. Wirtschaftsforum im Steigenberger<br />

Grandhotel in Leipzig verbinden<br />

das Angenehme mit dem Nützlichen.<br />

Auf den beliebten Netzwerk-Veranstaltungen<br />

der Oskar-Patzelt-Stiftung<br />

kommen Unternehmer aus unterschiedlichsten<br />

Branchen zusammen und<br />

finden Inspiration, Motivation und neue<br />

Geschäftspartner. n<br />

▪ Objektbau<br />

▪ Ladenbau<br />

▪ Messebau<br />

▪ Inneneinrichtung<br />

▪ Banken<br />

▪ Serienmöbel<br />

▪ Trennwandsysteme<br />

▪ Schiffsinnenausbau<br />

49584 Fürstenau, Von-Tambach-Straße 2<br />

Telefon (0 59 01) 93 33-0, Telefax 93 33-16<br />

eMail: info@richter-moebelwerkstaetten.de<br />

Internet: www.richter-moebelwerkstaetten.de<br />

28 P.T. <strong>MAGAZIN</strong> 2/<strong>2013</strong><br />

2/<strong>2013</strong> P.T. <strong>MAGAZIN</strong> 29<br />

Qualität als Philosophie<br />

Vertrauen durch Kompetenz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!