28.06.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichn is - Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichn is - Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichn is - Inhaltsverzeichnis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.2 Ansätze zum Management der Qualität 433<br />

3.2.2.1 Ziele und Vorgehenswe<strong>is</strong>e 433<br />

3.2.2.2 Instrumente und Modellbezug 434<br />

3.2.3 Erfahrungen 437<br />

3.3 Be<strong>is</strong>piel „Wohn- und Pflegeheime Osttirol“ 438<br />

3.3.1 Ausgangssituation 438<br />

3.3.2 Ansätze zum Management der Qualität 439<br />

3.3.2.1 Ziele und Vorgehenswe<strong>is</strong>e 439<br />

3.3.2.2 Instrumente und Modellbezug 441<br />

3.3.3 Erfahrungen 446<br />

3.4. Zusammenfassung 447<br />

Anmerkungen 447<br />

Quellenverzeichn<strong>is</strong> 448<br />

Abbildungsverzeichn<strong>is</strong> 449<br />

Tabellenverzeichn<strong>is</strong> 450<br />

Mehrperspektivenansatz zur Qualitätsbeurteilung 451<br />

Josef Bernhart/Chr<strong>is</strong>tiane Leubner-Tratter/Irene Nicolussi<br />

1. Ausgangssituation 451<br />

1.1 Le<strong>is</strong>tungsorientierte Steuerung in Südtirols Sozialwesen 451<br />

1.2 Die Wohneinrichtungen Trayah der Bezirksgemeinschaft Pustertal 451<br />

2. Projektziele, -organ<strong>is</strong>ation, und -ablauf 452<br />

3. Qualitätsbegriff 453<br />

4. Ansatzpunkte zur Qualitätsmessung 454<br />

4.1 Leitbild Wohneinrichtungen Trayah 454<br />

4.2 Qualitätsindikatoren im Le<strong>is</strong>tungskatalog des Sozialwesens 456<br />

4.3 Akkreditierung und Landesinformationssystem im Sozialwesen (LISYS) 460<br />

5. Weitere Ergebn<strong>is</strong>se in der Projektarbeit 461<br />

6. Method<strong>is</strong>che Vorgehenswe<strong>is</strong>e 463<br />

6.1 Beurteilung aus Personalsicht 463<br />

6.2 Beurteilung aus der Sichtwe<strong>is</strong>e der Angehörigen/Bezugspersonen 464<br />

6.3 Beurteilung aus Bewohnersicht 464<br />

7. Ausgewählte Ergebn<strong>is</strong>se und weitere Vorgangswe<strong>is</strong>e 465<br />

7.1 Input-Qualität 466<br />

7.2 Beziehungs-/Prozessqualität 468<br />

7.3 Ergebn<strong>is</strong>qualität 472<br />

Anlagen 474<br />

Anmerkungen 479<br />

Quellenverzeichn<strong>is</strong> 481<br />

Abbildungsverzeichn<strong>is</strong> 481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!