23.09.2014 Aufrufe

MAiN-KiNZiG

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf den Spuren<br />

von Thurn und Taxis<br />

Private Kurierdienste sind keine Erfindung der modernen Zeit.<br />

Bereits im 16. Jahrhundert wurde die fürstliche Taxis-Dynastie<br />

mit der Beförderung von Kurierpost im Heiligen Römischen<br />

Reich, in den Burgundischen Niederlanden, später Spanischen<br />

Niederlanden, Spanien und Burgund betraut. Im Jahre 1650<br />

durfte sich das Haus Taxis mit kaiserlicher Genehmigung in<br />

Thurn und Taxis umbenennen, ein Name und Fürstenhaus, das<br />

bis heute mit Kurierdiensten in enger Verbindung steht.<br />

Das Schlüchterner Unternehmen WKT Kurierdienst und Logistik<br />

knüpft an diese Servicetradition des großen Vorbildes an. Den<br />

Kunden steht als Serviceleistung – angefangen von Innerbetrieblicher<br />

Logistik über Kurierfahrten bis zu Ein-/Mehrstufi gen Logistiksystemen<br />

– eine breite Dienstleistungspalette zur Verfügung.<br />

Das Beförderungsangebot erstreckt sich dabei keineswegs allein<br />

auf das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Das Unternehmen<br />

arbeitet für seine Auftraggeber europaweit. Ergänzend zu<br />

den konventionellen Aufgaben eines Kurierdienstes übernimmt<br />

WKT Kontaktlogistik-Aufträge.<br />

Besonderen Wert legt WKT bei allen Kurieraufträgen auf eine<br />

präzise Planung und Einhaltung der vereinbarten Lieferzeiten.<br />

Bereits bei Auftragserteilung wird abhängig von der Liefermenge,<br />

dem Zeitaufwand der in Auftrag gegebenen Produkte und der<br />

erforderlichen Route eine präzise Planung für die Auslieferung<br />

individuell erstellt. Der Warentransport wird basierend auf Liefermenge<br />

und Anlieferungsdatum vorausschauend eingeplant,<br />

damit die Sendung pünktlich und kosteneffi zient am Zielort zur<br />

Verfügung steht. Der genaue Liefertermin wird bereits mit der<br />

Auftragsbestätigung mitgeteilt.<br />

Transporte in eigener Regie?<br />

Kein Problem mit einem Leihanhänger!<br />

Viele Transporte könnten in eigener Regie erledigt werden, aber<br />

selbst Kombis sind oft zu klein, um einen neuen Kühlschrank<br />

oder ein Möbelstück abzuholen und so kräftig Geld zu sparen.<br />

Egal ob für private oder gewerbliche Zwecke, ein Anhänger mit<br />

entsprechender Fläche und Witterungsschutz ist in solchen Fällen<br />

oft eine attraktive und preiswerte Lösung.<br />

Wettbewerb fördert Innovation. Um im Wettbewerb bestehen<br />

zu können, arbeitet WKT-Anhängerverleih an immer besseren<br />

Lösungen für Autotransportanhänger, Kofferanhänger, Plan- und<br />

Spriegelanhänger, Kastenanhänger und Motorradanhänger. Das<br />

Ergebnis ist ein breites Angebot, das nicht nur dem heutigen<br />

Entwicklungsstand entspricht, sondern zugleich Sicherheit und<br />

Qualität als Fundament für Kundenzufriedenheit darstellt. Ein<br />

besonderes Serviceangebot des WKT Anhängerverleihs sind die<br />

Geschäftszeiten, die individuell vereinbart werden. Abhol- und<br />

Rückgabetermine am Wochenende und an Feiertagen sind dabei<br />

durchaus möglich.<br />

Die Technik der<br />

angebotenen Anhänger<br />

entspricht stets dem<br />

aktuellen Stand. Weil der Kontakt<br />

zwischen Straße und Anhänger über<br />

nur wenige Quadratzentimeter Reifenfl äche hergestellt wird, ist<br />

es extrem wichtig, dass genau diese Verbindung immer besteht<br />

und das Fahrzeug jederzeit beherrschbar bleibt. Hochwertiges<br />

Fahrwerk und Einzelradaufhängung mit Schraubenfedern leisten<br />

dazu einen entscheidenden Beitrag. Dabei darf es keine<br />

Rolle spielen, ob der Anhänger mit Volllast, Teillast oder leer<br />

bewegt wird.<br />

Das Fahren mit Gespann ist heute für Autofahrer unproblematisch,<br />

zumal bei der Fahrzeugübergabe von dem Experten<br />

des WKT-Anhängerverleihs eine detaillierte Einweisung erfolgt<br />

– auch mit Blick auf die besonderen Verkehrsbestimmungen.<br />

Höhe, Breite und Länge des Gespanns sollte man sich vor der<br />

Fahrt noch einmal bewusst machen. Nicht nur bei Brücken und<br />

Unterführungen ist das wichtig, sondern auch, um ein Überholmanöver<br />

richtig einzuschätzen. In Deutschland gilt für Gespanne<br />

grundsätzlich Tempo 80 km/h. Für das europäische Ausland<br />

gelten in den Ländern unterschiedliche Bestimmungen, über die<br />

sich der Fahrer je nach Fahrtziel informieren muss.<br />

Vermietungen erfolgen grundsätzlich nur gegen Vorlage des<br />

Personalausweises und gültigen Führerscheins. Das Zugfahrzeug<br />

des Mieters muss in Deutschland zugelassen sein. Je nach<br />

Anhängertyp muss auf das richtige Zugfahrzeug (Anhänge- und<br />

Stützlast, deutsche KFZ-Zulassung) geachtet werden. Der Fahrer<br />

muss im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse 3 bzw.<br />

BE oder C1 sein, er haftet in jedem Fall für das Gespann. Die Anhänger<br />

haben teilweise schon 100er Zulassungen und sind mit<br />

13 bzw. 7pol-Stecker ausgerüstet. Barzahlung bei Abholung, EC<br />

Zahlung ist nur nach vorherigen Vereinbarung möglich.<br />

Eine sichere und unfallfreie Fahrt ist nur gewährleistet, wenn<br />

sich der Fahrer auf das veränderte Verhalten seines Gespanns in<br />

Kurven, beim Rangieren und in gefährlichen Situationen einstellt.<br />

Mit einem Anhänger verlängert sich beispielsweise der Bremsweg<br />

deutlich. Die moderne Fahrzeugtechnik macht es allerdings<br />

auch ungeübten Fahrerinnen und Fahrern möglich, sich mit einem<br />

Anhänger sicher auf den Straßen zu bewegen.<br />

Huttener Straße 48<br />

36381 Schlüchtern-Elm<br />

Telefon:<br />

06661 / 91 98 05<br />

© Stefan Rajewski - Fotolia.com<br />

30 01/2013 Business, Life & Style

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!