23.09.2014 Aufrufe

MAiN-KiNZiG

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reise & Erholung<br />

Von einem der auszog,<br />

das Entdecken<br />

zu lehren<br />

Berliner Studienrat macht Transsibirische<br />

Eisenbahn zur weltweiten Attraktion<br />

(epr) Der Wodka, den Hans Engberding<br />

den Zarengold-Gästen beim<br />

Stopp am Baikalsee serviert, ist pur<br />

und kalt. Dazu gibt es authentische<br />

Trinksprüche und schier unglaubliche<br />

Anekdoten rund um die Transsib.<br />

Engberding, einst Studienrat in Berlin,<br />

hat mehr als eine Million Kilometer<br />

auf der längsten Eisenbahnstrecke<br />

der Welt zurückgelegt, ist Autor des<br />

Transsib-Handbuchs und erfolgreicher<br />

Reiseveranstalter.<br />

Engberdings Unternehmen Lernidee<br />

Erlebnisreisen, das erstmals<br />

1986 mit einem Russischkurs im<br />

Linienzug für Furore sorgte, ist vor<br />

allem für die Sonderzugreise Zarengold<br />

zwischen Moskau und Peking<br />

bekannt. Schon seit 12 Jahren an<br />

Bord: Reiseleiter Valeri. Er schätzt<br />

das familiäre Klima und findet die<br />

besondere Art des Reisens nach wie<br />

vor faszinierend. Bei den Zarengold-<br />

Reisen gehe es nicht darum, von A<br />

nach B zu fahren, sondern die russischen,<br />

mongolischen und chinesischen<br />

Landschaften buchstäblich<br />

zu erfahren, einmalige Weite und<br />

allmählichen Wandel zu spüren. Und<br />

der Sonderzug sei ideal für Menschen,<br />

die die Romantik der Transsib<br />

erleben wollen.<br />

Wenn man sich im charmanten Zarengold-Sonderzug<br />

umschaut, weiß<br />

8 01/2013 Business, Life & Style

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!