30.09.2014 Aufrufe

A Study in Emerald-german.cdr - Treefrog Games

A Study in Emerald-german.cdr - Treefrog Games

A Study in Emerald-german.cdr - Treefrog Games

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PETER RACHKOVSKY<br />

Wenn du diese Agentenkarte nimmst,<br />

nimmst du auch zwei zufällige<br />

Doppelagentenplättchen aus dem<br />

allgeme<strong>in</strong>en Vorrat, falls noch vorhanden.<br />

Beachte, dass diese Karte anders<br />

funktioniert als die anderen Karten, denn sie<br />

wird ausgeführt, wenn sie genommen wird<br />

und nicht, wenn sie gespielt wird.<br />

DER WILLE DES VOLKES<br />

(THE PEOPLES´ WILL)<br />

Nimm e<strong>in</strong>en de<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>flussquader aus dem<br />

allgeme<strong>in</strong>en Vorrat und lege ihn <strong>in</strong> de<strong>in</strong>en<br />

persönlichen Vorrat.<br />

PINKERTON AGENTEN<br />

Wenn du diese Karte spielst (nicht, wenn du<br />

sie nimmst), nimmst du auch vier zufällige<br />

Doppelagentenplättchen aus dem<br />

allgeme<strong>in</strong>en Vorrat, falls noch vorhanden.<br />

Davon wählst du zwei aus und behältst sie,<br />

die beiden anderen mischst du verdeckt<br />

unter die übrigen zurück.<br />

DIE DRITTE SEKTION<br />

(THE THIRD SECTION)<br />

Jedes Mal, wenn du die Aktion dieser Karte<br />

ausführst, hast du die Wahl aus diesen drei<br />

Möglichkeiten:<br />

1. Nimm die oberste Spielkarte von e<strong>in</strong>em<br />

beliebigen Stapel und entferne sie aus<br />

dem Spiel. Darauf liegende<br />

E<strong>in</strong>flussquader legst du <strong>in</strong> den Bereich<br />

Limbo. Karten mit e<strong>in</strong>er Blockadescheibe<br />

kannst du nicht nehmen. Die nächste<br />

Karte des Stapels wird dann aufgedeckt.<br />

2. Wähle e<strong>in</strong>e der ausliegenden Karten mit dauerhafter Wirkung<br />

und entferne sie aus dem Spiel. Dafür wird ke<strong>in</strong>e Ersatzkarte<br />

gezogen.<br />

3. Wähle e<strong>in</strong>e de<strong>in</strong>er Handkarten und entferne sie aus dem Spiel.<br />

Die Karte sollte verdeckt beiseite gelegt werden, sodass die<br />

anderen Spieler sie nicht sehen können. Falls du die<br />

Necronomicon Karte entfernst, kannst du durch sie ke<strong>in</strong>e<br />

Punkte zum Spielende gew<strong>in</strong>nen. E<strong>in</strong>e Stadtkarte kannst du auf<br />

diese Weise nicht aus dem Spiel nehmen. Falls du e<strong>in</strong>e<br />

Agentenkarte entfernst, bleibt das zugehörige Plättchen auf<br />

dem Spielplan.<br />

VLADIMIR BURTSEV<br />

Wähle e<strong>in</strong>en Spieler. Er muss dir se<strong>in</strong>e<br />

Identität offenbaren (aber nicht den anderen<br />

Spielern). Du kannst den anderen Spielern<br />

sagen, zu welcher Seite der Spieler gehört,<br />

aber dabei musst du nicht unbed<strong>in</strong>gt die<br />

Wahrheit sagen!<br />

BLOCKADESCHEIBE EINSETZEN/ ENTFERNEN<br />

(PLACE/ REMOVE BLOCKING DISC)<br />

Mit dieser Karte kannst du entweder e<strong>in</strong>e Blockadescheibe<br />

e<strong>in</strong>setzen oder entfernen. Wenn du e<strong>in</strong>e Blockadescheibe<br />

e<strong>in</strong>setzt, nimmst du e<strong>in</strong>e aus dem allgeme<strong>in</strong>en Vorrat und legst sie<br />

auf e<strong>in</strong>e Spielkarte, e<strong>in</strong>e Karte mit dauerhafter Wirkung oder auf<br />

e<strong>in</strong> Stadtfeld. Solange auf e<strong>in</strong>er Karte oder <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Stadtfeld<br />

e<strong>in</strong>e Blockadescheibe liegt, kann ke<strong>in</strong> Spieler diese Karte<br />

nehmen. Du kannst e<strong>in</strong>e Blockadescheibe nicht auf e<strong>in</strong>e Karte<br />

oder e<strong>in</strong> Stadtfeld legen, falls dort bereits e<strong>in</strong>e Blockadescheibe<br />

liegt. Wenn du e<strong>in</strong>e Blockadescheibe entfernst, kannst du jede<br />

beliebige auf dem Spielplan liegende Blockadescheibe wählen<br />

und <strong>in</strong> den allgeme<strong>in</strong>en Vorrat zurücklegen.<br />

SHOGGOTH<br />

Vernichte e<strong>in</strong>en Agenten e<strong>in</strong>es anderen<br />

Spielers. Das ist ähnlich, wie ihn zu<br />

ermorden. Du brauchst aber ke<strong>in</strong>e Bomben<br />

und es muss auch ke<strong>in</strong>er de<strong>in</strong>er Agenten<br />

anwesend se<strong>in</strong>; du nimmst den Agenten<br />

e<strong>in</strong>fach aus dem Spiel. Der Agent muss<br />

allerd<strong>in</strong>gs so positioniert se<strong>in</strong>, dass er auch<br />

regelgetreu ermordet werden könnte. Du<br />

behältst das Agentenplättchen zusammen<br />

mit der darauf bef<strong>in</strong>dlichen Kontrollscheibe,<br />

weil du dadurch zum Spielende noch<br />

Siegpunkte erhalten könntest.<br />

SCHRECKEN DER NACHT<br />

(TERRORS OF THE NIGHT)<br />

E<strong>in</strong> Spieler de<strong>in</strong>er Wahl (außer dir selbst)<br />

muss e<strong>in</strong> Plättchen Gesunder Verstand<br />

ziehen.<br />

VAMPIRE (VAMPIRES)<br />

Jedes Mal, wenn du die Aktion dieser Karte<br />

ausführst, hast du die Wahl aus zwei<br />

Möglichkeiten:<br />

1. Drehe e<strong>in</strong>en de<strong>in</strong>er Agenten (auch de<strong>in</strong>en<br />

Hauptagenten) auf se<strong>in</strong>e Vampirseite<br />

ODER<br />

2. verwandle e<strong>in</strong>en Agenten e<strong>in</strong>es anders<br />

Spielers (aber ke<strong>in</strong>en Hauptagenten) <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en Vampir, falls du e<strong>in</strong>en eigenen<br />

Vampiragenten <strong>in</strong> dieser Stadt hast und der den Agenten<br />

kontrollierende Spieler „den Autoritäten bekannt ist“. Drehe das<br />

Plättchen des umgewandelten Agenten auf se<strong>in</strong>e Vampirseite<br />

und ersetze die Kontrollscheibe durch de<strong>in</strong>e eigene. Der<br />

bisherige Besitzer des Agenten muss dir die zugehörige Karte<br />

geben.<br />

Alle Vampiragenten (außer Hauptagenten) können königliche<br />

Personen und andere Agenten ermorden. Es wird e<strong>in</strong>fach<br />

angenommen, dass die entsprechende Agentenkarte die Aktion<br />

ermöglicht, dass der Agent königliche Personen und andere<br />

Agenten ermordet.<br />

Vampire selbst können nicht ermordet werden. Sie können nicht<br />

als Folge e<strong>in</strong>es gelungenen Attentats auf e<strong>in</strong>e königliche Person<br />

verloren werden, wenn dann e<strong>in</strong> Plättchen „Wahns<strong>in</strong>n“ gezogen<br />

wird. Vampiragenten, welche die Fähigkeit haben, den<br />

Revolutions- und/oder Kriegsmarker zu bewegen, können das<br />

natürlich auch tun.<br />

E<strong>in</strong> Vampir kann auch e<strong>in</strong> Doppelagent se<strong>in</strong>.<br />

Wenn e<strong>in</strong> Spieler sich als Loyalist zu erkennen gibt und die<br />

Vampirkarte hat, erhält er e<strong>in</strong>en Siegpunkt für jeden<br />

Vampiragenten auf dem Spielplan unter se<strong>in</strong>er Kontrolle.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!