06.10.2014 Aufrufe

können Sie unsere Festschrift lesen - TSV Utting

können Sie unsere Festschrift lesen - TSV Utting

können Sie unsere Festschrift lesen - TSV Utting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gretl MAYER<br />

aUsflug turnERDamen,<br />

kRUmmholzhüTTE,<br />

schladming, 1999<br />

ÜBER MENSCHEN, DIE IN EINEM VEREIN<br />

BLEIBENDE SPUREN HINTERLASSEN …<br />

Vereine sind Verbindungen von Menschen, die sich zur<br />

Erreichung gemeinsamer Ziele zusammengeschlossen<br />

haben. <strong>Sie</strong> leben vom Zusammenhalt dieser Menschen<br />

und in vielfacher Hinsicht von denen, die mit besonderen<br />

Ideen und/oder Tatkraft für ihren Verein tätig sind.<br />

Eine solche Person war Margareta „Gretl“ Mayer<br />

(*11.3.1949, +7.8.2008), denn sie war immer für alle da.<br />

1972, gerade neu nach <strong>Utting</strong> gekommen, rief Gretl<br />

das Mutter-Kind-Turnen ins Leben und leitete es zehn<br />

Jahre lang. Etwa 1982 übernahm sie das Frauenturnen<br />

von Frau Yberle und führte das damals gerade in Mode<br />

gekommene Aerobic ein. In über 25 Jahren prägte sie<br />

das Frauenturnen und die Skiabteilung. Die Ausflüge<br />

der Turnerdamen – ob als Wander- oder Kulturwochenende<br />

– waren legendär. Das Jahresprogramm der Skiabteilung<br />

mit Tagesskifahrt, Wochenendskiausflug und<br />

Wanderwochenende für Kinder (als „Nachfolger“ des<br />

Wanderwochenendes im Herbst) tragen noch heute<br />

ihre Handschrift. Eine ganze Generation ließ sich von<br />

ihrer Begeisterung anstecken und genoss die Skiausflüge<br />

und Wanderwochenenden zu unterschiedlichen<br />

Zielen wie Biberg, auf den Wildkogel oder die Kohleralm.<br />

Selbst bei ungünstigen Witterungsverhältnissen<br />

wusste sie das Beste daraus zu machen, mit der<br />

Folge, dass die Kinder von damals heute als junge Erwachsene<br />

mit ihren Kindern wieder zu uns kommen<br />

und an den Ausflügen teilnehmen.<br />

Wie sehr die Gretl uns alle, die ihr im Verein nahe<br />

gestanden haben, geprägt hat, wird immer wieder<br />

deutlich, wenn bei den verschiedensten Anlässen Erinnerungen<br />

ausgetauscht werden. Mit Sicherheit fällt<br />

während solcher Gespräche der Satz: „Weißt Du noch,<br />

wie die Gretl damals …“ Und immer sind es dankbare<br />

Erinnerungen an eine Frau, die sich mit Energie und<br />

Tatkraft für ihren, für <strong>unsere</strong>n Verein eingesetzt hat und<br />

durch ihr bescheidenes und geradliniges Verhalten in<br />

der Gemeinschaft und für die Gemeinschaft dafür gesorgt<br />

hat, dass wir uns heute noch mit Dankbarkeit und<br />

Freude an sie erinnern.<br />

Leider hat sie uns viel zu früh verlassen müssen. Wir<br />

vermissen sie sehr.<br />

Erich Neugebauer, Abteilungsleiter Ski, März 2013<br />

KinDERklETTERkURs,<br />

blankensteinhüTTE,<br />

1994<br />

WanDERwochenenDE<br />

skigymnastik,<br />

maTREier TaUERnhaus am<br />

GRossvenediGER, 1997

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!