07.10.2014 Aufrufe

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ungarn<br />

In Hévíz gehen Ihre Sorgen baden!<br />

Ob Römer, Hunnen oderTürken – sie alle nutzten über Jahrtausende den Thermalsee<br />

in Hévíz, um ihre Gesundheit zu erhalten. Der See ist die zweitgrößte Thermalheilquelle<br />

der Welt. Die Wassertemperaturen liegen ganzjährig bei 25 bis 30 Grad<br />

Celsius. Und ein entspannendes Bad zwischen Seerosen in malerischer Landschaft<br />

ist ein unvergessliches Erlebnis!<br />

Heilwirkung der Hévízer Heilkur<br />

l Ungarn ist mit einem außerordentlichen Reichtum<br />

an heilkräftigen Thermalwasservorkommen gesegnet.<br />

Ca. 1.100 Thermalquellen im ganzen Land werden<br />

genutzt.<br />

In Nachbarschaft des Plattensees entspringt in Bad<br />

Hévíz eine der bekanntesten Quellen und füllt einen<br />

Thermalsee mit einer Wasserfläche<br />

von ca. 47.000 qm - ein Naturwunder für sich. Hier<br />

baden Sie sich zwischen Lotusblüten gesund. Aus<br />

nur ca. 38 m Tiefe sprudelt es warm und wertvoll.<br />

Eine Schwefelthermalquelle, die<br />

alle klassischen Therapien zulässt und in ihrem<br />

Mengenreichtum unbegrenzt scheint. Der enorme<br />

Wasseraustausch dreht den warmen See in ca. 38<br />

Stunden einmal um - Heilwasser immer frisch. Viele<br />

Hotels des Ortes verfügen darüber hinaus über<br />

eigene Thermalquellen. Die nachgewiesene Wirkung<br />

der Hévízer Heilkur besteht im Zusammenspiel<br />

von Wärme, der chemischen<br />

Zusammensetzung des Wassers, dem<br />

Schlamm vom Seegrund, dem in Wasser und<br />

Schlamm enthaltenen Radon, der therapeutischen<br />

Anwendungen sowie dem Klima<br />

des Ortes.<br />

Wichtiger Hinweis für alle Kurgäste<br />

in Ungarn<br />

l Kurgäste werden gebeten, vorhandene<br />

und ärztliche Berichte (Blut, Labor,<br />

EKG, nicht mehr als 3 Monate alt) mitzubringen.<br />

l Keine Kurbehandlungen sonn- und<br />

feiertags am 08.04. und 09.04., 01.05.,<br />

27.05. und 28.05., 20.08., 23.10. und<br />

01.11.<br />

Ungarn<br />

Das Land der 1.100 Thermalquellen lockt mit<br />

vielseitiger Landschaft, Kultur und einer Vielzahl<br />

balneologischer Kostbarkeiten. Und mit einer<br />

Hauptstadt, die seit der Römerzeit ihren warmen<br />

Quellen in prunkvollen Badetempeln Denkmäler<br />

setzte. Budapest, die einzige Metropole, die auch<br />

als Heilbad anerkannt ist.<br />

Die Region um den Plattensee (Balaton) ist eine<br />

der ersten Adressen weltweit, wenn man auf der<br />

Suche nach heilenden Thermalquellen ist. Die<br />

Heilkraft des schwefeligen Thermalwassers ist<br />

unbestritten, ebenso die der abgelagerten<br />

Sedimente, die als Heilschlamm Anwendung<br />

finden. Viel Wärme, viel Wellness – weil es<br />

zusammengehört! Rheuma, Arthritis, Gelenkschäden<br />

bis hin zu Sportverletzungen werden<br />

damit kuriert. Alle weiteren nicht akutentzündlichen<br />

Erkrankungen des Bewegungsapparates<br />

werden seit der Antike erfolgreich behandelt.<br />

Es ist auch das Wasser, aus dem Wellnessträume<br />

sind. Wärme und Inhaltstoffe des Thermalwassers<br />

erhöhen die Zirkulation des Blutes, erweitern<br />

Gefäße und Poren und regen den Stoffwechsel<br />

an. Auch Inhalationen mit Quellwasser sind sehr<br />

wirksam. Thermalwasser und Heilschlamm sind<br />

Grundlage für eine umfassende Fitness- und<br />

Wellnessbehandlung, die den Körper innerlich und<br />

äußerlich stärkt und die Seele ins Gleichgewicht<br />

bringt! Hier werden nicht nur Erkrankungen gemildert,<br />

hier bleibt man gesund! Darum sind<br />

Schlammpackungen, Sprudelbäder, Massagen,<br />

Kosmetik und Fitness so begehrt.<br />

Eine weitere bedeutende ungarische Gesundheitsregion<br />

ist das nördliche Transdanubien.<br />

Bad Bük mit einer eisenhaltigen heißen Quelle<br />

von ca. 56 °C, deren salzhaltiges Wasser auch als<br />

Trinkkur Anwendung findet. Erkrankungen des<br />

Wien<br />

Österreich<br />

Bük-fürdö<br />

Budapest<br />

Sárvár Tihany<br />

Balatonfüred<br />

Hévíz<br />

Keszthely<br />

Sarmellek<br />

Zalakaros<br />

Slowakei<br />

Ungarn<br />

Rumänien<br />

Bewegungsapparates, Schuppenflechte und Nervenentzündungen<br />

werden hier behandelt. Oder<br />

Bad Sárvár, dessen Thermalquellen den Bewegungsapparat,<br />

die Atemwege, chronische Bronchitis,<br />

Nervenentzündungen und Rehabilitation positiv<br />

beeinflussen.<br />

Slowenien<br />

Von den Bergen der Slowenischen Steiermark bis<br />

zur Adriaküste. Das kleine Land bietet ein umso<br />

größeres Angebot an Gesundheit und Wellness.<br />

Beispielsweise im mondänen Seebad Potoroz:<br />

welche Thermalbadelandschaft hat schon direkten<br />

Anschluss ans Meer? In mediterranem Klima und<br />

Ambiente werden hier Thermal-, Solebäder und<br />

Trinkkuren durch Thalassotherapie und Wellness<br />

ergänzt.<br />

Das Seebad Strunjan ist ein Fango-Kurort und<br />

bietet ebenfalls sein wohltuendes Meeresklima,<br />

das bestens geeignet ist für Asthmatiker.<br />

Moravske Toplice, Terme 3000. Das Naturheilbad<br />

ist bekannt für sein “schwarzes Thermomineralwasser”,<br />

welchem gleich mehrere wohltuende<br />

Wirkungen nachgesagt werden. All jene, die gerne<br />

die Landschaft per Fahrrad erkunden, können<br />

interessante Touren durch die Ebene, die<br />

Weinberge und Wälder auf gut befestigten<br />

Radwegen machen.<br />

Hinweise zur Anreise<br />

Die Fahrt mit dem eigenen Auto in alle Orte ist<br />

möglich. Informationen zur Bahn- und bequemen<br />

Fluganreise erhalten Sie in Ihrem World of <strong>TUI</strong><br />

Reisebüro.<br />

Portoroz<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!