07.10.2014 Aufrufe

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- ·-<br />

Einreise und Währung<br />

Land Personalausweis Reisepass Mindestgültigkeit Aufenthalt Währungseinheit Landeswährung<br />

bei Ankunft maximal = ca. 1 EURO<br />

Bulgarien (1) Ja Ja 3 Monate 90 Tage Bulgarischer Lew (BGL) 1,96<br />

Griechenland (2) Ja Ja 3 Monate 90 Tage EURO<br />

Indonesien (3) Nein Ja 6 Monate 30 Tage Rupiah (IDR) 12.974,00<br />

Italien (2) Ja Ja 3 Monate 90 Tage EURO<br />

Österreich (2) Ja Ja 3 Monate 3 Monate EURO<br />

Polen (4) Ja Ja 3 Monate 3 Monate Zloty (PLN) 3,78<br />

Portugal (2) Ja Ja 3 Monate 90 Tage EURO<br />

Slowenien (5) Ja Ja 3 Monate 90 Tage EURO<br />

Spanien (2) Ja Ja 3 Monate 3 Monate EURO<br />

Sri Lanka (6) Nein Ja 6 Monate 30 Tage Sri Lanka Rupie (LKR) 160,97<br />

Tschechische Rep. (7) Ja Ja 3 Monate 90 Tage Tschechische Krone (CZK) 27,48<br />

Tunesien (9) Ja Ja 3 Monate 4 Monate Tunesischer Dinar (TND) 1,77<br />

Türkei (7) Ja Ja 6 Monate 3 Monate Türkische Lira (TRY) 1,73<br />

Ungarn (10) Ja Ja 3 Monate 3 Monate Forint (HUF) 250,64<br />

1) Bulgarien<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen<br />

für den Aufenthalt in Bulgarien bis zu<br />

90 Tagen kein Visum. Zur visumsfreien<br />

Einreise nach Bulgarien ist ein gültiger<br />

Personalausweis oder Reisepass erforderlich.<br />

Die Einreise mit dem Personalausweis<br />

ist seit dem 27. Oktober 2006<br />

möglich. Kinder unter 16 Jahren dürfen<br />

nur noch mit Kinderausweis mit Lichtbild<br />

oder mit Reisepass einreisen; die<br />

Eintragung der Kinder in den Pass der<br />

Eltern ist nicht ausreichend.<br />

Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise<br />

mit Lichtbild sollten bei<br />

der Einreise noch drei Monate gültig<br />

sein.<br />

In den großen Badeorten gibt es eine<br />

Poliklinik. Die Kosten für ärztliche<br />

Behandlung und Medikamente sind vor<br />

Ort privat zu zahlen. Mit Bulgarien<br />

besteht kein Sozialversicherungsabkommen.<br />

Wir empfehlen den Abschluss<br />

einer privaten Zusatzversicherung (z.B.<br />

im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte<br />

fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

2) Griechenland, Italien, Österreich,<br />

Spanien, Portugal<br />

Reisen (z. B. Flugreisen), die über kein<br />

Drittland führen, gelten als Inlandsreisen<br />

(ohne Passkontrolle). Sie benötigen<br />

gültige Personaldokumente. An der<br />

französischen und portugisischen Grenze<br />

werden alle Reisenden kontrolliert.<br />

Bei Kindern ist ein Kinderausweis (ab 10<br />

jahren mit Lichtbild) und der Eintrag<br />

“Nationalität deutsch” , ein eigener Reisepass<br />

oder eine Eintragung im Familienpass<br />

erforderlich.<br />

Wir empfehlen den Abschluss einer privaten<br />

Zusatzversicherung (z.B. im Rahmen<br />

des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte fragen<br />

Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

3) Indonesien<br />

Vispflicht. Das Visum wird bei Einreise<br />

erteilt und kostet 25 USD pro Person<br />

für einen Aufenthalt bis zu max. 30<br />

Tagen (Ein- und Ausreisetage zählen<br />

mit). Bei Einreise sollte der Betrag passend<br />

in Bargeld (USD) bereitgehalten<br />

werden. Bei der Einreise ist ein noch<br />

mindestens 6 Monate gültiger Reisepass<br />

erforderlich. Für längere Aufenthalte<br />

muss das Visum vor der Einreise beantragt<br />

werden. Kinder müssen in ihrem<br />

Ausweis noch eine freie seite für das<br />

Einreisevisum haben.<br />

Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen.<br />

Daher empfehlen wir den<br />

Abschluss einer privaten Zusatzversicherung<br />

(z.B. im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes).<br />

Bitte fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

4) Polen<br />

Reisende müssen u.U. bei der Einreise<br />

nachweisen, daß sie über die zur Finanzierung<br />

ihres Aufenthaltes in Polen<br />

erforderlichen Mittel verfügen. Bei der<br />

PKW-Einreise nach Polen wird die “grüne<br />

Versicherungskarte”benötigt. Der<br />

nationale Führerschein wird akzeptiert.<br />

Wir empfehlen den Abschluss einer privaten<br />

Zusatzversicherung (z.B. im Rahmen<br />

des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte fragen<br />

Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

5) Slowenien<br />

Die Einreise ist sowohl mit einem gültigen<br />

Reisepass als auch mit einem gültigen<br />

Personalausweis möglich. Dies gilt<br />

für einen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten.<br />

Mitreisende Kinder müssen entweder<br />

im Reisepass eines Elternteils eingetragen<br />

sein oder, falls die elterliche Einreise<br />

mit Personalausweis erfolgt, einen<br />

eigenen Kinderreisepass mitführen.<br />

Wir empfehlen den Abschluss einer privaten<br />

Zusatzversicherung (z.B. im Rahmen<br />

des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte fragen<br />

Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

6) Sri Lanka<br />

Kinder bis 11 Jahre können im Reisepass<br />

der Eltern eingetragen sein. Es<br />

besteht kein Sozialversicherungsabkommen<br />

mit Sri Lanka. Enstehende<br />

Behandlungskosten im Krankheitsfall<br />

werden von Krankenkassen oft nicht<br />

übernommen. Daher empfehlen wir den<br />

Abschluss einer privaten Zusatzversicherung<br />

(z.B. im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes).<br />

Bitte fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

7) Tschechische Republik<br />

Im Kinderausweis muss ein Lichtbild<br />

vorhanden sein. Sind Kinder bis zum<br />

vollendeten 15. Lebensjahr im Reisepass<br />

eines begleitenden Elternteils eingetragen,<br />

wird kein Lichtbild benötigt.<br />

Reisende müssen u.U. bei der Einreise<br />

nachweisen, daß sie über die zur Finanzierung<br />

ihres Aufenthaltes erforderlichen<br />

Mittel verfügen. Als angemessen<br />

gilt derzeit ein Mindestbetrag von ca. 35<br />

Euro pro Person/Tag. Dieser kann durch<br />

Bargeld, Reisecheques, Kreditkarten,<br />

Hotelvoucher, Flug- oder Bahntickets<br />

etc. erbracht werden. Wir empfehlen<br />

den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung<br />

(z.B. im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes).<br />

Bitte fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong><br />

Reisebüro.<br />

8) Türkei<br />

Im Kinderausweis muss als Nationalität<br />

„deutsch“ vermerkt sein, ab 10 J. Lichtbild<br />

erforderlich.<br />

Lassen Sie sich im Krankheitsfall vom<br />

Arzt eine detaillierte Rechnung ausstellen<br />

und reichen Sie diese bei Ihrer<br />

Krankenkasse zur Erstattung ein. Wir<br />

empfehlen den Abschluss einer privaten<br />

Zusatzversicherung (z.B. im Rahmen<br />

des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte fragen Sie<br />

Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

9) Tunesien<br />

Auf dem Hinflug erhalten Sie eine Einreisekarte,<br />

die den Einreisestempel enthält<br />

und deshalb sorgfältig bis zur Ausreise<br />

aufzubewahren ist. Kinder bis zu<br />

15 Jahren können mit Kinderausweis<br />

(mit Foto)einreisen. Jugendliche ab 16<br />

jahren benötigen einen eigenen Personalausweis<br />

oder Reisepass. Da beim<br />

Geldumtausch oft der Reisepass verlangt<br />

wird, ist die Einreise mit Reisepass<br />

statt Personalausweis zu empfehlen. Mit<br />

Tunesien besteht ein Sozialversicherungsabkommen.<br />

Wegen des<br />

Anspruchsscheines wenden Sie sich bitte<br />

an Ihre Krankenkasse. Wir empfehlen<br />

den Abschluss einer privaten Zusatzversicherung<br />

(z.B. im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes).<br />

Bitte fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong><br />

Reisebüro.<br />

10) Ungarn<br />

Kinderausweise, die mit einem Lichtbild<br />

versehen sein müssen, werden anerkannt.<br />

Wir empfehlen den Abschluss<br />

einer privaten Zusatzversicherung (z.B.<br />

im Rahmen des <strong>TUI</strong> Reiseschutzes). Bitte<br />

fragen Sie Ihr <strong>TUI</strong> Reisebüro.<br />

Hinweis für alle Reiseziele Staatsbürger<br />

anderer Nationen erkundigen sich<br />

bitte bei ihrer jeweiligen Botschaft/Konsulat.<br />

(Stand: September 2007)<br />

401

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!