07.10.2014 Aufrufe

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

TUI -Schöne Ferien: Vital - Sommer 2008 - tui.com - Onlinekatalog

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bequem in den Urlaub – Informationen zu<br />

Mit dem Zug zum Flug:<br />

Mit unserem „Zug zum Flug“-Paket<br />

haben Sie für alle innerhalb<br />

Deutschlands gelegenen Abflughäfen<br />

(inkl. Salzburg Flughafen<br />

und Euro-Airport Basel) optimalen<br />

Anschluss an den internationalen<br />

Luftverkehr.<br />

In Kooperation mit der Deutschen<br />

Bahn AG und dem Verband Deutscher<br />

Verkehrsunternehmen (VDV)<br />

bieten wir Ihnen einen umfassenden<br />

Anreiseservice.<br />

Kunden des Katalogangebots von<br />

<strong>TUI</strong> Premium reisen ohne Aufpreis in<br />

Zügen der DB AG in der 1. Klasse. Bei<br />

Buchung eines Katalogangebots der<br />

<strong>TUI</strong> Deutschland GmbH mit eingeschlossener<br />

Flugbeförderungsleistung<br />

erhalten Kunden die „Zug zum Flug“-<br />

Leistung ohne Aufpreis in der 2. Klasse.<br />

Auf Wunsch ist ein Upgrade auf die<br />

1. Klasse gegen Aufpreis möglich.<br />

Es stehen Ihnen Züge der Deutschen<br />

Bahn AG und zusätzlich alle angeschlossenen<br />

öffentlichen Verkehrsmittel<br />

in 12 Verkehrsverbünden bzw. Verkehrsgemeinschaften<br />

für die Fahrt<br />

zum/vom Flughafen zur Verfügung.<br />

Wohnen Sie innerhalb folgender Verkehrsverbünde<br />

oder Verkehrsgemeinschaften,<br />

fahren Sie von Ihrer nächstgelegenen<br />

Haltestelle mit Zügen des<br />

Nahverkehrs (RegionalBahn, StadtExpress,<br />

RegionalExpress, S-Bahn) oder<br />

mit U-Bahnen, Bussen oder Straßenbahnen<br />

direkt zu Ihrem Flughafen<br />

oder benutzen diese bei Abflug von<br />

einem weiter entfernten Flughafen für<br />

die Anfahrt zum nächsten Bahnhof,<br />

um dort in den Zug zu Ihrem Flughafen<br />

umzusteigen:<br />

GVH Großraumverkehr Hannover<br />

HVV Hamburger Verkehrsverbund<br />

(inkl. AirportExpress Jasper)<br />

MVV Münchner Verkehrs- und Tarifverbund<br />

RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund<br />

VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg<br />

(im Tarifbereich Berlin ABC)<br />

VBN Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen<br />

VGM/ Verkehrsgemeinschaft<br />

VRL Münsterland-Ruhr-Lippe<br />

VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg<br />

VRR Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ◆<br />

VRS Verkehrsverbund Rhein-Sieg ◆<br />

VVO Verkehrsverbund Oberelbe<br />

VVS Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart<br />

◆<br />

bei den Verbundräumen VRR/VRS<br />

sind die Tickets auch im grenzüberschreitenden<br />

Verkehr VRR/VRS bzw.<br />

umgekehrt gültig.<br />

Bei Abflügen, die nicht innerhalb der<br />

o.a. Verkehrsverbünde und Tarifgemeinschaften<br />

(z.B. Schleswig Holstein<br />

Tarif) liegen und nicht an das Schienennetz<br />

der Deutschen Bahn AG oder<br />

über die in der vorstehenden Tabelle<br />

angegebenen Verbindungen zu erreichen<br />

sind, sind die Kosten für die<br />

Fahrstrecke zwischen Bahnhof und<br />

Flughafen nicht enthalten.<br />

Der DB-Fahrschein berechtigt zur<br />

Fahrt in allen Zügen und auf allen<br />

Strecken der Deutschen Bahn AG in<br />

der auf dem Ticket angegebenen<br />

Wagenklasse. Inklusive ICE-, IC- und<br />

EC-Berechtigung. Für die Benutzung<br />

der ICE-Sprinter ist ein separater Aufpreis<br />

und eine Sitzplatzreservierung<br />

erforderlich. Das Reservierungsentgelt<br />

für den ICE-Sprinter ist in diesem Aufpreis<br />

bereits enthalten.<br />

Die Tickets sind nicht gültig in DB<br />

AutoZügen, Thalys und Sonderzügen.<br />

In DB NachtZügen und im<br />

CityNightLine können bei Verfügbarkeit<br />

gegen Aufpreis Sitz-, Liege- und<br />

Schlafwagenplätze reserviert werden.<br />

Auch bei Abflügen ab Salzburg Flughafen<br />

sind die Fahrten mit der<br />

Deutschen Bahn AG bis Salzburg Hbf<br />

eingeschlossen. Bei Abflug ab Euro-<br />

Airport-Basel sind die Bahnstrecke<br />

Basel Bad-Basel SBB und die Buslinie<br />

50 ab Basel SBB eingeschlossen. Bei<br />

Abflügen von anderen ausländischen<br />

Flughäfen gilt das „Zug zum Flug“-<br />

Ticket nicht, auch nicht für die innerdeutsche<br />

Strecke bis zur Grenze. Für<br />

aus dem Ausland einreisende Gäste<br />

von <strong>TUI</strong> Deutschland gilt für Abflüge<br />

ab deutschen Flughäfen das „Zug<br />

zum Flug“-Ticket ab Grenze.<br />

Sie können die Tickets am Tag vor dem<br />

Abflugtermin, am Abflugtag selbst<br />

sowie am Tag der Rückkehr und am<br />

Tag danach nutzen. Zwischen Hin- und<br />

Rückreise dürfen maximal 12 Monate<br />

liegen. Das „Zug zum Flug“-Ticket<br />

erlaubt Zwischenstopps bei der Reise<br />

zum Flughafen. An- und Rückreise<br />

müssen über den verkehrsüblichen<br />

oder durch die Fahrplanlage bedingten<br />

Weg Richtung Zielflughafen/Heimatbahnhof<br />

erfolgen. Abreise- und Ankunftsflughafen<br />

müssen nicht übereinstimmen.<br />

Wir empfehlen Ihnen die<br />

Reservierung eines Sitzplatzes für die<br />

Hin- und Rückfahrt. Dieser Service<br />

kostet bei Vorlage des von <strong>TUI</strong> ausgestellten<br />

Fahrscheines derzeit 3,50 º<br />

pro Person und Fahrtrichtung.<br />

Da man bei öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

Verspätungen nie ganz ausschließen<br />

kann, sollten Sie Ihre Verbindungen<br />

so wählen, dass der Abflughafen<br />

spätestens zwei Stunden vor dem<br />

Start des Flugzeugs erreicht wird.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihre<br />

rechtzeitige Anreise zum Flughafen<br />

selbst verantwortlich sind.<br />

Das Bahnticket je Strecke und Teilnehmer<br />

(DB-Fahrscheine) sowie der „Fahren<br />

und Fliegen“-Coupon (einmal pro<br />

Booklet) sind Bestandteil der Reiseunterlagen.<br />

Die DB-Fahrscheine werden<br />

vom Zugpersonal entnommen.<br />

Der DB-Passengercoupon verbleibt in<br />

den Unterlagen und wird vom Zugpersonal<br />

mit einem Kontrollzeichen versehen.<br />

Der Coupon „Fahren und Fliegen“<br />

verbleibt ebenfalls in den Unterlagen.<br />

Fahrplanauskünfte erhalten Sie beim<br />

ReiseService über 11 8 61 (3 Ct./<br />

Sek., ab Weiterleitung zum Reise-<br />

Service 39 Ct./angefangene Min.<br />

(inkl. USt., aus Festnetz T-Com))<br />

oder das kostenlose Sprachdialogsystem<br />

unter 0800/1 50 70 90.<br />

Abweichende Mobilfunknetzpreise<br />

möglich.<br />

Stand bei Drucklegung<br />

Für Agenturen: nähere Informationen<br />

im IRIS.plus unter Infos ➔ Titel „ZZF“<br />

➔ allg. Info<br />

Abfliegen von wo Sie wollen!<br />

Es gibt mehr Möglichkeiten als Sie denken.<br />

Mit der Bahnverbindung Ihrer Wahl zum Abflughafen Ihrer Wahl: Starten Sie von jedem beliebigen<br />

Bahnhof Deutschlands ganz unkompliziert in Ihren Urlaub. Zug zum Flug bietet Ihnen viele Möglichkeiten,<br />

Ihre Anreise flexibel zu gestalten. Tipp: Nutzen Sie Preisvorteile und wählen besonders<br />

günstige deutsche Abflughäfen.<br />

Noch bequemer: 1. Klasse hin und zurück für 40 º<br />

(Reisebüro-Info: Programmart A40, DBB 01000)<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!