02.11.2012 Aufrufe

¥ BGZ Nr. 03/04/12 - Buttenheim

¥ BGZ Nr. 03/04/12 - Buttenheim

¥ BGZ Nr. 03/04/12 - Buttenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 27. Januar 20<strong>12</strong> 38<br />

Sitzung des Marktgemeinderates <strong>Buttenheim</strong><br />

Voraussichtlich am Montag, 6. Februar 20<strong>12</strong>, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Feuerwehrgerätehauses <strong>Buttenheim</strong> eine Marktgemeinderatssitzung statt, zu der<br />

Sie hiermit herzlich eingeladen sind.<br />

Vorläufige Tagesordnung:<br />

1. Genehmigung der Niederschrift vom 13. September 2011 (ÖT)<br />

2. Genehmigung der Niederschrift vom 5. Dezember 2011 (ÖT)<br />

3. Straßenausbaubeitragssatzung<br />

4. Wünsche und Anträge<br />

Johann Kalb, 1. Bürgermeister<br />

- Gewerbeaufsichtsamt -<br />

AMTLICHE MITTEILUNGEN<br />

Heimarbeiterlisten bei der Regierung von Oberfranken -<br />

Gewerbeaufsichtsamt Coburg - einreichen --- Termin: 31.01.20<strong>12</strong><br />

In Oberfranken vergeben zur Zeit etwa 300 Auftraggeber mit rund 3000 Heimarbeitern<br />

Arbeiten für zu Hause. Die Tätigkeiten erstrecken sich größtenteils auf die bekannten<br />

Gewerke, wie Adressenschreiben, Glas- und Korbwarenherstellung, Kunststoffverarbeitung,<br />

allgemeine Montagearbeiten im Bereich Eisen-Elektro-Metall, Näharbeiten<br />

und Verpackungsarbeiten.<br />

Aus den Bestimmungen des Heimarbeitergesetzes ergibt sich die Pflicht für Heimarbeit<br />

vergebenden Firmen, Heimarbeitslisten bei der Regierung von Oberfranken -<br />

Gewerbeaufsichtsamt - einzureichen. Zu melden sind alle beschäftigten Heimarbeiter,<br />

Hausgewerbetreibende, Zwischenmeister, Gleichgestellte und Aushilfskräfte in Heimarbeit.<br />

Hinweis: Die Listen sind jeweils nach Ablauf eines Kalenderhalbjahres in 3-facher<br />

Ausfertigung einzusenden. Als Termin zu Abgabe der Heimarbeiterlisten für das 2.<br />

Halbjahr 2011 gilt der 31. Januar 20<strong>12</strong>.<br />

Um unnötige Rückfragen bei den Firmen (Auftraggebern) oder Einwohnermeldeämtern<br />

der Städte und Gemeinden zu vermeiden, werden die Heimarbeit vergebenden Firmen<br />

gebeten, in Spalte 6 der Heimarbeiterlisten nicht wie bisher die Gemeinden usw., sondern<br />

nur den Wohnort, Straße und Hausnummer der Heimarbeiter anzugeben.<br />

Betriebe, die diese Frist versäumen, müssen mit kostenpflichtigen Maßnahmen rechnen.<br />

Regierung von Oberfranken<br />

- Gewerbeaufsichtsamt -<br />

Entgeltprüfer: Uwe Hein<br />

Oberer Bürglaß 34-36 · 96450 Coburg<br />

Telefon: 09561-7419-410<br />

Telefax: 09561-7419-100<br />

E-Mail : uwe.hein@reg-ofr.bayern.de<br />

Regierung von Oberfranken<br />

- Gewerbeaufsichtsamt -<br />

Entgeltprüfer: Gerold Sauerteig<br />

Oberer Bürglaß 34-36 · 96450 Coburg<br />

Telefon: 09561-7419-4<strong>12</strong><br />

Telefax: 09561-7419-100<br />

E-Mail : gerold.sauerteig@reg-ofr.bayern.de<br />

Die Marktgemeinde <strong>Buttenheim</strong> informiert:<br />

Abfuhrtermine „Gelber Sack”<br />

Donnerstag, 23. Februar:<br />

Abfuhrtermin „Papiertonne”<br />

Donnerstag, 16. Februar 20<strong>12</strong><br />

Donnerstag, 15. März 20<strong>12</strong><br />

Freitag, 13. April 20<strong>12</strong><br />

Abfuhrtermin „Biotonne”<br />

Mittwoch, 1. Februar 20<strong>12</strong><br />

Mittwoch, 15. Februar 20<strong>12</strong><br />

Mittwoch, 29. Februar 20<strong>12</strong><br />

Abfuhrtermin „Restmülltonne”<br />

Mittwoch, 8. Februar 20<strong>12</strong><br />

Mittwoch, 22. Februar 20<strong>12</strong><br />

Mittwoch, 7. März 20<strong>12</strong><br />

Wertstoffhof im Landkreis<br />

Bamberg: Hirschaid<br />

<strong>Buttenheim</strong>,<br />

Dreuschendorf,<br />

Frankendorf,<br />

Gunzendorf,<br />

Hochstall,<br />

Kälberberg,<br />

Ketschendorf,<br />

Senftenberg,<br />

Stackendorf,<br />

Tiefenhöchstadt<br />

Richtung Autobahn, zwischen Hirschaid<br />

und Seigendorf<br />

WINTERZEIT ab 31. Okt. 2011<br />

Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss<br />

für die Sperrmüllsammlung<br />

des jeweiligen Quartals<br />

Dienstag, 6. März 20<strong>12</strong> - Keine Abholung<br />

von Sperrmüll an diesem Tag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!