02.11.2012 Aufrufe

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A<br />

n Hitzetagen zieht es uns ans<br />

Wasser. Nur schon der Blick auf<br />

einen glitzern<strong>den</strong> See oder einen rauschen<strong>den</strong><br />

Bach verschafft Kühlung.<br />

Besonders erfrischend ist natürlich der<br />

Sprung ins kühle Nass. Wenn Ihnen das<br />

nasse Element weniger zusagt: Auch<br />

schattige Orte in Parks oder im Wald<br />

sind angenehm kühl und eignen sich<br />

hervorragend für eine Siesta.<br />

VIEL TRINKEN – ABER<br />

DAS RICHTIGE<br />

Wer viel schwitzt, muss die verlorene<br />

Flüssigkeit rechtzeitig wieder ausgleichen.<br />

Das gilt ganz besonders für ältere<br />

Leute und Kinder. Da der Körper grosse<br />

Flüssigkeitsmengen schlecht auf einmal<br />

verwerten kann, empfiehlt es sich, regelmässig<br />

kleine Mengen zu trinken (Faustregel:<br />

pro Stunde ein Glas Wasser). Sind<br />

Sie viel unterwegs, sollten Sie an heissen<br />

<strong>Tag</strong>en stets eine Wasserflasche dabei<br />

haben. Mineralwasser und isotonische<br />

Getränke gleichen <strong>den</strong> Verlust von Mineralien<br />

aus, die man durch Schwitzen verliert.<br />

Um Magenbeschwer<strong>den</strong> vorzubeugen,<br />

sollten die Getränke nicht zu kalt<br />

sein. Auch warme, ungesüsste Früchte-<br />

und Kräutertees, in kleinen Schlucken<br />

getrunken, kühlen <strong>den</strong> Körper.<br />

<strong>AMAVITA</strong> magazin :: Juni 2012<br />

GESUND<br />

COOLE TIPPS FÜR<br />

HEISSE TAGE<br />

Immer schön kühl bleiben, auch bei<br />

Sommerhitze. Erfrischende Ideen für <strong>den</strong><br />

Sommeralltag zu Hause und unterwegs.<br />

Üppige Mahlzeiten belasten <strong>den</strong> Kreislauf<br />

zusätzlich zur Hitze. Ideal sind Salate,<br />

Früchte, Birchermüesli, gegrillter<br />

Fisch oder eine kalte Gemüsesuppe.<br />

Wer stark schwitzt und dadurch Salz<br />

verliert, sollte ab und zu einige Salzstangen<br />

oder eine Bouillon zu sich nehmen.<br />

Für zusätzlichen Flüssigkeitsnachschub<br />

sorgen kühle, saftreiche Speisen wie<br />

Melonen und Gurken. Auch pürierte<br />

Sommerfrüchte ergeben, mit Wasser<br />

verdünnt, erfrischende Sommerdrinks.<br />

SCHNELLE ABKÜHLUNG<br />

GARANTIERT<br />

Zwischendurch kann man sich immer<br />

wieder schnell abkühlen, indem man<br />

die Innenseiten der Handgelenke unter<br />

fliessendes kaltes Wasser hält. Auch<br />

nach einem kalten Fuss- und Unterarmbad<br />

fühlt man sich schnell wieder fit.<br />

Für einen Hauch von <strong>Frische</strong> sorgen<br />

zudem Körpersprays mit ätherischen<br />

Ölen oder Fusssprays, beispielsweise<br />

mit Lavendel oder Rosmarin. Auch spezielle<br />

Fussdeodorants tun gute Dienste.<br />

Gegen schweissnasse Hände helfen<br />

kühlende Gels, zum Beispiel mit Minze.<br />

Angenehm sind luftige Kleidungsstücke<br />

aus Naturfasern wie Leinen, bei <strong>den</strong>en<br />

die Luft gut zirkulieren kann. Ge-<br />

:: Katrin Bachofen<br />

eignet sind auch atmungsaktive Fasern,<br />

welche die Feuchtigkeit schnell nach<br />

aussen abgeben. Ein leichter Sonnenhut<br />

sorgt zudem für einen kühlen Kopf.<br />

Ein Tipp für zu Hause: Schliessen Sie<br />

tagsüber Fenster und Fensterlä<strong>den</strong>,<br />

damit sich die Wohnung nicht so stark<br />

aufheizen kann. Lüften Sie dafür ausgiebig<br />

in der Nacht oder am frühen<br />

Morgen. ::<br />

WIRKSAME HILFE GEGEN<br />

SCHWITZEN<br />

Klettern die Temperaturen auf 30 Grad<br />

und mehr, lässt sich Schwitzen kaum<br />

vermei<strong>den</strong>. Die antibakteriellen Wirkstoffe<br />

in Deodorants verhindern zwar nicht das<br />

Schwitzen, aber zumindest <strong>den</strong> unangenehmen<br />

Körpergeruch: Sie stoppen<br />

die Ausbreitung der Bakterien, die <strong>den</strong><br />

Schweiss zersetzen und für <strong>den</strong> Geruch<br />

verantwortlich sind.<br />

Antitranspirants gehen noch einen Schritt<br />

weiter: Die in ihnen enthaltenen Aluminiumsalze<br />

verengen die Schweissdrüsen<br />

vorübergehend und können die Schweissabsonderung<br />

so um bis zu 50 Prozent<br />

vermindern. Dank ihrer antimikrobiellen<br />

Wirkung haben sie zusätzlich einen desodorieren<strong>den</strong><br />

Effekt.<br />

Tipp aus der Natur: Gegen starkes<br />

Schwitzen hilft es, Salbeitee über <strong>den</strong> <strong>Tag</strong><br />

verteilt zu trinken.<br />

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::<br />

s.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!