02.11.2012 Aufrufe

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

bstand vom Alltag – darum geht<br />

es in <strong>den</strong> Ferien. Das ganze Jahr<br />

über freuen wir uns auf <strong>Tag</strong>e mit viel<br />

Zeit für spontane Unternehmungen<br />

und ohne Terminstress. Freizeitforscher<br />

raten, <strong>den</strong> Urlaub als eine Art<br />

Kontrastprogramm zum Alltag zu planen:<br />

Je hektischer dieser ist, desto ruhiger<br />

sollten die Ferien ausfallen und umgekehrt.<br />

Die richtige Balance zwischen<br />

Nichtstun und Aktivität muss jedoch<br />

jeder für sich selbst fin<strong>den</strong>, abgestimmt<br />

auf seine eigenen Bedürfnisse.<br />

DAS RICHTIGE MASS<br />

Sonne auf der Haut, Sand unter <strong>den</strong><br />

Füssen und das Meer im Blick – was<br />

braucht man mehr? Paradoxerweise ist<br />

Langeweile ein häufiger Grund dafür,<br />

dass es mit der Erholung nicht so richtig<br />

klappt. Wir sind im Alltag an feste<br />

Strukturen gewöhnt und sind nun<br />

plötzlich zu frei oder wir machen für die<br />

Urlaubszeit (zu) viele Pläne und setzen<br />

uns damit selbst unter Druck. Aus diesem<br />

Grund sollten auch die Ferien ein<br />

wenig Struktur besitzen. Doch problematisch<br />

wird es, wenn die Erwartungen<br />

zu hoch geschraubt wer<strong>den</strong>. Entspricht<br />

der Urlaub dann nicht hundertprozentig<br />

<strong>den</strong> Vorstellungen, führt das zu Ärger<br />

und Stress.<br />

Ferien bedeuten keine Verpflichtungen<br />

– auch von der immerwähren<strong>den</strong><br />

Erreichbarkeit. Allgemeingültige Regeln<br />

für <strong>den</strong> Umgang mit Telefon und<br />

E-Mails gibt es zwar nicht, doch ist es<br />

wichtig, sich selbst Grenzen zu setzen.<br />

So kann man sich fragen: Ist es wirklich<br />

nötig, das Smartphone überall mitzunehmen?<br />

Bestimmt kann man sich<br />

vor <strong>den</strong> Ferien so organisieren, dass<br />

während dieser Zeit keine dringen<strong>den</strong><br />

E-Mails und Anrufe zu erwarten sind.<br />

UNTERSCHIEDLICHE<br />

BEDÜRFNISSE<br />

Wanderferien in Skandinavien, Clubferien<br />

auf <strong>den</strong> Malediven, Campingferien<br />

am Bo<strong>den</strong>see – wir haben die Qual der<br />

Wahl. Die ganze Welt steht uns offen.<br />

Nicht selten sind wir bereits schon von<br />

der Vielzahl der Möglichkeiten überfordert.<br />

Je mehr Personen mitreisen, desto<br />

schwieriger wird die Ferienplanung.<br />

Ohne Kompromisse geht es oft nicht.<br />

Vielleicht kann man abmachen, dass<br />

das Ferienziel abwechselnd bestimmt<br />

<strong>AMAVITA</strong> magazin :: Juni 2012<br />

wer<strong>den</strong> darf? Gibt es jedoch Unternehmungen<br />

wie Wellness im Kurhotel oder<br />

die Rennradtour in <strong>den</strong> Bergen, für die<br />

man keinen gemeinsamen Nenner findet,<br />

sollte man diese ausklammern und<br />

sie lieber mit der Freundin oder dem<br />

Bruder planen.<br />

Auch wenn man sich schnell auf ein<br />

gemeinsames Ferienziel einigen kann:<br />

Unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse<br />

führen oft zu Konflikten: Er<br />

will an <strong>den</strong> Strand, sie einen Shoppingbummel<br />

geniessen. Sie will eine<br />

<strong>Tag</strong>estour machen, er <strong>den</strong> Krimi fertig<br />

lesen. Findet sich kein Kompromiss,<br />

mit dem beide glücklich sind, ist es besser,<br />

einmal einen <strong>Tag</strong> getrennt etwas<br />

zu unternehmen. Dann kann man sich<br />

beim Abendessen gleich über die Erlebnisse<br />

austauschen. Entspannte <strong>Tag</strong>e zu<br />

zweit bedeuten ja nicht, dass man alles<br />

gemeinsam machen muss. Permanente<br />

Nähe ist im Vergleich zum Alltagsleben<br />

nicht nur ungewohnt. Sie kann<br />

zur Belastung wer<strong>den</strong>, wenn jeder das<br />

Gefühl hat, dass er oder sie selbst zu<br />

DOSSIER<br />

FERIEN<br />

kurz kommt. Vermei<strong>den</strong> lässt sich das,<br />

wenn man seine Bedürfnisse bereits bei<br />

der Ferienplanung zur Sprache bringt,<br />

damit sich der andere darauf einstellen<br />

kann.<br />

ENTSPANNTE FAMILIENFERIEN<br />

Camping oder Cluburlaub? Die perfekten<br />

Ferien sehen für jede Familie anders<br />

aus. Wenn Ihre Kinder schon etwas<br />

grös ser sind, beziehen Sie sie bei der Planung<br />

des Urlaubs mit ein und lassen Sie<br />

sie mitbestimmen. Eltern und Kinder<br />

sollen sich wohl fühlen in <strong>den</strong> Ferien.<br />

Lassen Sie sich im Reisebüro beraten<br />

und erkundigen Sie sich nach kinder-<br />

und familienfreundlichen Unterkünften.<br />

Bei Hotels oder Ferienanlagen, die<br />

aktiv ein Kinderprogramm anbieten,<br />

sind Familien meist gut aufgehoben.<br />

Von Hotels mit Familienzimmern bis<br />

hin zu Clubs mit umfangreichen Kinderaktivitäten<br />

für verschie<strong>den</strong>e Altersgruppen<br />

ist das Angebot mittlerweile<br />

erfreulich gross. Auch für die Kleinsten<br />

findet sich meist schon ein professio-<br />

s.7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!