02.11.2012 Aufrufe

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

Frische den ganzen Tag! - AMAVITA Apotheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D<br />

KNEIPP-WANDERUNG – EIN<br />

ERFRISCHENDES ERLEBNIS<br />

Bei sommerlichen Temperaturen zieht es uns meist ans Wasser. Doch nicht jedermann liebt die Hitze am<br />

Strand oder im Freibad. Erfrischen kann man sich auch anders – etwa mit einer Kneipp-Wanderung.<br />

er Sommer steht vor der Tür und mit ihm die wärmende<br />

Sonne. Bei hohen Temperaturen hat man selten Lust<br />

auf eine schweisstreibende sportliche Betätigung, sondern<br />

eher auf eine Abkühlung. Eine willkommene Alternative zur<br />

Erfrischung im überfüllten Schwimmbad ist eine Kneipp-<br />

Wanderung. Sie verbindet auf ideale Weise leichte Bewegung<br />

mit Abkühlung und kann an zahlreichen Orten von Graubün<strong>den</strong><br />

bis ins Wallis unternommen wer<strong>den</strong>.<br />

FIT UND FRISCH UNTERWEGS<br />

Kneipp-Wanderungen beinhalten in der Regel Wassertretstationen<br />

und erfrischende Armbäder entlang der Wanderwege.<br />

An heissen Sommertagen bieten sie <strong>den</strong> Wandern<strong>den</strong><br />

Entspannung und Erfrischung; das kühle Nass regt <strong>den</strong><br />

Kreislauf an. Wassertreten fördert die Durchblutung, regt<br />

<strong>den</strong> Stoffwechsel an, kräftigt die Venen und härtet ab. Das<br />

Hauptziel der Kneipp-Stationen liegt darin, in Anlehnung<br />

an Sebastian Kneipps ganzheitliches Naturheilverfahren die<br />

eigene Gesundheit zu fördern: Mit seiner Methode sollen die<br />

Widerstandskräfte gestärkt wer<strong>den</strong>.<br />

AUF DEM GESUNDHEITSPFAD<br />

In der Schweiz gibt es zahlreiche Kneipp-Wanderwege. Einer<br />

von ihnen ist der Gesundheitspfad auf dem Hochplateau<br />

Wirzweli im Kanton Nidwal<strong>den</strong>. Die Wanderung verläuft<br />

entlang eines speziell ausgeschilderten Wegs mit vier Kneippstellen.<br />

Nach rund einer Viertelstunde sorgt bereits eine ers-<br />

<strong>AMAVITA</strong> magazin :: Juni 2012<br />

:: Nathalie C. Maring<br />

te Kneipp-Wassertretanlage für Abkühlung. Danach geht es<br />

weiter auf dem Gesundheitspfad, der noch drei Kneipp-Anlagen<br />

und schöne Plätze für Ruhepausen und Verpflegung bietet.<br />

Gegen Ende der Wanderung wird schliesslich auch noch<br />

die Seele verwöhnt: Das Panorama über die Zentralschweizer<br />

Alpen versüsst die letzten Meter, die schliesslich zum<br />

Kneipp-Becken auf dem Erlebnisspielplatz Wirzweli führen.<br />

HEILPFLANZEN UND BARFUSS-LAUFEN<br />

Die Kneipp’sche Gesundheitslehre besteht jedoch nicht nur<br />

aus Wasseranwendungen. Sie beinhaltet die fünf Säulen<br />

Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Wasser und Lebensordnung.<br />

Auf einigen Kneipp-Wanderwegen wer<strong>den</strong> diese<br />

Säulen ebenfalls berücksichtigt. So zum Beispiel auf dem Natur-<br />

und-Wildwasser-Kneipp-Weg in Blitzingen im Kanton<br />

Wallis, auf dem man auch natürliche Heilmittel kennenlernt.<br />

Für zusätzliche Abwechslung sorgen die Kneipp-Barfusswege,<br />

auf <strong>den</strong>en man seinen Füssen nach einer anstrengen<strong>den</strong><br />

Wanderung wohltuende Entspannung gönnen kann. ::<br />

FIT<br />

DIE SCHÖNSTEN KNEIPP-<br />

ANLAGEN DER SCHWEIZ<br />

Weitere Informationen über Kneipp-<br />

Wanderrouten und die einzelnen<br />

Sta tionen fin<strong>den</strong> Sie beim Schweizer<br />

Kneipp-Verband auf www.kneipp.ch<br />

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::<br />

s.33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!