24.10.2014 Aufrufe

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dokumentation</strong> <strong>2008</strong><br />

Abgeschlossene Arbeiten<br />

Doktoranden (Stand: 31.12.<strong>2008</strong>)<br />

a) Inland 1<br />

Jochen Marc Aufrecht, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallkunde / <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Metallforschung<br />

Daniel Aydin, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Biophysikalische Chemie<br />

Rico Bauer, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallkunde / <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Metallforschung<br />

Wolfgang Baumann, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallkunde / <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Metallforschung<br />

Ferdinand Belz, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Biophysikalische Chemie / <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Sarah Biela, Uppsala University, Uppsala, Sweden<br />

Lars Bommer, Universität des Saarlandes, Saarbrücken, Naturwissenschaftlich-Technische<br />

Fakultät II, Physik und Mechatronik<br />

Achim Breitling, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 1. Physikalisches<br />

<strong>Institut</strong><br />

Sebastian Brück, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Theoretische und Angewandte Physik / <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Thomas Bublat, Universität Stuttgart, 4. Physikalisches <strong>Institut</strong><br />

Timo Burek, Universität Hohenheim, Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Zoologie<br />

Martin Deibler, Universität Konstanz, Bioimaging Center Konstanz / Universität Konstanz,<br />

Center for Applied Photonics, Konstanz<br />

Mark-Oliver Diesner, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Biophysikalische Chemie<br />

Frank Dietermann, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Theoretische und Angewandte Physik /<br />

<strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Fabian Dörfler, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Theoretische und Angewandte Physik / <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Claus Ellinger, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Theoretische und Angewandte Physik / <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Christian Gojak, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Biophysikalische Chemie / <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung<br />

Alexandra M. Goldyn, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen / DWI an der<br />

RWTH Aachen e.V.<br />

Fanja Geiger, Universität Stuttgart, Biologisches <strong>Institut</strong><br />

Sabine Haag, Universität Stuttgart, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallkunde / <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Metallforschung<br />

Babak Hosseini, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Physikalisches <strong>Institut</strong><br />

Vera Catherine Hirschfeld-Warneken, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Biophysikalische<br />

Chemie<br />

1 Wissenschaftliche <strong>Institut</strong>ion, an der die Diplom- bzw. Masterarbeit erstellt wurde<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!