24.10.2014 Aufrufe

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

Dokumentation 2008 - Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dokumentation</strong> <strong>2008</strong><br />

Berufungen<br />

Dr. A. Leineweber organisierte das Mikrosymposium „Microstructure and Structural<br />

Imperfections“ der „21st International Union of Crystallography Conference“, die vom 23. bis<br />

31. August <strong>2008</strong> in Osaka, Japan, stattfand.<br />

Dr. B. Straumal war Vorsitzender des Organisationskomitees des 3rd International Workshop<br />

„Actual Problems of Condenced State Physics”, der vom 25. bis 29. August <strong>2008</strong> in Astrahan,<br />

Russische Förderation, veranstaltet wurde.<br />

Dr. F. Gräter organisierte die internationale Konferenz „Protein Structure and Mechanics<br />

(PSAM)“, die vom 12. bis 13. September <strong>2008</strong> am CAS-MPG-Partner <strong>Institut</strong>e for<br />

Computational Biology, Shanghai, China, stattfand<br />

Dr. J. Bill, F. Aldinger und M. De Guire organisierten das Ringberg Symposium <strong>2008</strong><br />

„Biological Approaches in Materials Sciences“, welches vom 1. bis 4. Oktober <strong>2008</strong> auf Schloss<br />

Ringberg, Rottach-Egern, durchgeführt wurde.<br />

Das Stuttgarter Center for Electron Microscopy (StEM) organisierte und veranstaltete den<br />

„European Workshop on TEM Specimen Preparation Techniques of Composites and Dissimilar<br />

Materials“, der vom 10. bis 14. November <strong>2008</strong> innerhalb des Europäischen Projektes<br />

ESTEEM-FP6 am <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung stattfand.<br />

Dr. B. Straumal war Vorsitzender des Organisationskomitees der 5. Internationalen Konferenz<br />

„Phase Transitions and Strength of Crystals“, die vom 17. bis 21. November <strong>2008</strong> in<br />

Chernogolvka, Russische Förderation, stattfand. Dr. B. Baretzky war „Scientific Board<br />

Member” dieser Konferenz.<br />

Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung veranstaltete zusammen mit dem <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Festkörperforschung und der Robert Bosch GmbH ein „Follow Up Meeting“ der<br />

Innovations-Initiative „Die Zukunft gestalten“, das am 21. November <strong>2008</strong> am <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung stattfand.<br />

d) Weitere Veranstaltungen<br />

Anlässlich des bundesweiten „Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag“ am 24. April <strong>2008</strong> bot<br />

das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung gemeinsam mit dem <strong>Max</strong>-Plack-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong><br />

Festkörperforschung wiederum fünfzig Mädchen Einblicke in verschiedene Berufe in der<br />

Forschung<br />

Das <strong>Max</strong>-<strong>Planck</strong>-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Metallforschung veranstaltete am 6. Juni <strong>2008</strong> seinen dritten<br />

„International Day“.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!