24.10.2014 Aufrufe

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SelbA<br />

Werkstatt der Biografiearbeit<br />

Referentinnen: Susanne Hölzl, Salzburg<br />

und Sabine Sautter, Pähl<br />

Zeit: Fr., 11. April 2014, 14 Uhr bis<br />

Sa., 12. April 2014, 17 Uhr<br />

Man muss in die Tiefe steigen,<br />

um den Garten der Kindheit<br />

wieder zu finden.<br />

Marcel Proust<br />

Die Referentinnen<br />

Alle Referentinnen sind Mitglied von<br />

LebensMutig — Gesellschaft für Biografiearbeit<br />

e.V.<br />

Organisatorische Hinweise<br />

Veranstaltungsort: Der Informationsabend<br />

und alle Module finden im<br />

Bildungshaus Schloss Puchberg bei<br />

Wels statt.<br />

Kosten: alle Module für zertifizierte<br />

SelbA TrainerInnen: Euro 298,—<br />

alle Module für externe TeilnehmerInnen:<br />

Euro 688,—<br />

einzelne Module für zertifizierte<br />

SelbA TrainerInnen: Euro 65,—<br />

einzelne Module für externe TeilnehmerInnen:<br />

Euro 125,—<br />

Aufenthaltskosten (Übernachtung und<br />

Verpflegung) sind in den Ausbildungskosten<br />

nicht enthalten und sind vor<br />

Ort im Bildungshaus Schloss Puchberg<br />

zu bezahlen. Die Anmeldung zum Aufenthalt<br />

im Bildungshaus Schloss Puchberg<br />

wird von SelbA durchgeführt.<br />

TeilnehmerInnenanzahl: 14 - 20<br />

Anmeldungen:<br />

per Telefon: (0732) 76 10-32 13,<br />

Fax: (0732) 76 10-37 79 oder<br />

E-Mail: selba@dioezese-linz.at<br />

Anmeldeschluss: 18. Sept. <strong>2013</strong><br />

Organisation:<br />

SelbA —<br />

Selbständig<br />

im Alter<br />

SelbA KompetenzCenter<br />

Kapuzinerstraße 84<br />

4020 <strong>Linz</strong><br />

Tel.: (0732) 76 10-32 13<br />

www.selba-ooe.at<br />

E-Mail: selba@dioezese-linz.at<br />

Ausbildungslehrgang zur SelbA-Trainerin,<br />

zum SelbA–Trainer startet im Herbst <strong>2013</strong><br />

Durch die Ausbildung erhalten Sie<br />

inhaltliche, methodische und didaktische<br />

Grundlagen zur Führung<br />

von SelbA-Trainingsgruppen. Sie<br />

erfahren, wie man Gesprächseinheiten<br />

und Übungen anleitet, einzelne<br />

Stunden leitet und den Kurs<br />

als Ganzes aufbaut. Die Teilnahme<br />

am gesamten Ausbildungskurs ist<br />

verbindlich für eine Zertifizierung<br />

als SelbA-TrainerIn. Das Zertifikat<br />

erhalten Sie nach dem ersten Praxisjahr<br />

mit einer Trainingsgruppe im<br />

Rahmen einer Feier.<br />

Termine und Inhalte<br />

Infoabend am Freitag, 27. Sept.<br />

<strong>2013</strong>, 18 bis 20.30 Uhr<br />

Modul 1: Altern als mehrdimensionaler<br />

Prozess — Einführung<br />

Sa., 19. Okt. <strong>2013</strong>, 9 bis 18 Uhr<br />

Modul 2: Gruppenkompetenz —<br />

Allgemeine und spezielle<br />

Kommunikation<br />

Fr., 22. Nov. <strong>2013</strong>, 14.30 bis 21 Uhr<br />

bis Sa., 23. Nov. <strong>2013</strong>, 9 bis 17 Uhr<br />

Übernachtung erwünscht<br />

Modul 3: Grundlagen des Gedächtnisses<br />

Sa., 7. Dez. <strong>2013</strong>, 9 bis 18 Uhr<br />

Modul 4: Psychomotorik und Ernährung<br />

— Ein gesunder Geist in einem<br />

gesunden Körper<br />

Sa., 18. Jän. 2014, 9 bis 18 Uhr<br />

Modul 5: Psychosoziale Kompetenz<br />

— Auseinandersetzung mit dem<br />

eigenen Älterwerden<br />

Fr., 14. Feb. 2014, 14.30 bis 21 Uhr<br />

bis Sa., 15. Feb. 2014, 9 bis 17 Uhr<br />

Übernachtung erwünscht<br />

Modul 6: Gedächtnisstrategien —<br />

Alltagskompetenz<br />

Sa., 15. März 2014, 9 bis 18 Uhr<br />

Modul 7: Altersbilder und Präsentationen<br />

von Gruppenstunden, Teil 1<br />

Sa., 10. Mai 2014, 9 bis 17 Uhr<br />

Modul 8: Präsentationen von Gruppenstunden,<br />

Teil 2, Abschluss<br />

Sa., 24. Mai 2014, 9 bis 17 Uhr<br />

Organisatorische<br />

Hinweise<br />

Ort: Der Infoabend findet<br />

im Diözesanhaus,<br />

Kapuzinerstraße 84,<br />

4020 <strong>Linz</strong> statt. Die Module<br />

1, 3, 4, 6, 7, 8 finden<br />

im Jugendgästehaus,<br />

Stanglhofweg 3,<br />

4020 <strong>Linz</strong> und die Module<br />

2 und 5 im Jägermayrhof,<br />

Römerstraße<br />

98, 4020 <strong>Linz</strong> statt.<br />

Kosten: Ausbildungsgebühr: € 647,—<br />

Bücher zur Ausbildung: € 144,—<br />

ACHTUNG: für <strong>KBW</strong>-Treffpunkt<br />

Bildung MitarbeiterInnen beträgt<br />

die Ausbildungsgebühr € 497,—<br />

Rückerstattung<br />

Nach erfolgter Durchführung einer<br />

SelbA-Trainingsgruppe mit 30 Einheiten<br />

erhalten Sie auf Anforderung<br />

Euro 100,— rückerstattet.<br />

Anmeldungen bei SelbA — Selbstständig<br />

im Alter, Kapuzinerstraße<br />

84, 4020 <strong>Linz</strong>, Tel. (0732) 76 10-32<br />

13, Fax: (0732) 76 10-37 79,<br />

E-Mail: selba@dioezese-linz.at •<br />

TrainerInnenausbildung 2010. Foto: SelbA<br />

<strong>2013</strong> <strong>Juni</strong><br />

kbw-aktuell 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!