24.10.2014 Aufrufe

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

KBW-Aktuell Juni 2013 - Diözese Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sozialreferat / Diözesanstelle<br />

Was treibt uns so an? Ist es die Hetze nach Geld,<br />

oder ... Foto: Wolfgang Pfensig, www.pixelio.de<br />

mit deiner Familie verbringst.<br />

Zeitgestaltung ist eine Herausforderung.<br />

Nicht nur eine persönliche, sondern<br />

eine, der sich die Gesellschaft<br />

stellen muss. Wenn wir Zeitwohlstand<br />

wollen, müssen wir gemeinsam<br />

eine Debatte über Zeit führen.<br />

Es gibt gute Gründe, Zeit anders zu<br />

nutzen. Die Art und Weise, wie wir<br />

es gerade tun, ist nicht unveränderlich.<br />

Was normal ist, bestimmen die<br />

Menschen. Einfach ist es nicht, einen<br />

so weitreichenden gesellschaftlichen<br />

Bereich zu verändern. Wenn wir uns<br />

dieser Aufgabe annehmen, müssen<br />

wir sorgfältig darauf achten, nicht<br />

das Ziel aus den Augen zu verlieren:<br />

Ein gutes Leben für alle Menschen.<br />

<strong>2013</strong> <strong>Juni</strong><br />

www.konzeptwerk-neueoekonomie.org<br />

www.zeitwohlstand.info<br />

Neue Angebote<br />

Wie viel ist genug?<br />

Mehr macht nicht glücklicher<br />

Leben ohne zu arbeiten<br />

Grundeinkommen für alle —<br />

woher nehmen und wozu?<br />

Nähere Infos: S. 23 und 24<br />

Minikurs Gesellschaftspolitik<br />

Der neue „Minikurs Gesellschaftspolitik“<br />

bietet in drei zweistündigen Teilen<br />

eine kurze, prägnante Einführung<br />

zu den drei Themen:<br />

1. Was Politik bewegt<br />

Was ist gute Politik? Was macht eine<br />

gute Politikerin, einen guten Politiker<br />

aus? Wer soll Einfluss auf Politik<br />

haben? Wo soll Politik gestalten? Einblicke<br />

in das politische System Österreichs.<br />

Vielfältige Möglichkeiten der<br />

Einflussnahme aufzeigen.<br />

2. So eine Wirtschaft<br />

Gute und schlechte Seiten unseres<br />

Wirtschaftssystems. Wer gestaltet<br />

Wirtschaft? Wer profitiert? Wo<br />

ist Marktwirtschaft sinnvoll? Zusammenhänge<br />

verstehen, Abhängigkeiten<br />

durchschauen und Handlungs-Freiräume<br />

entdecken.<br />

3. Weltweit mitdenken<br />

ÖsterreicherIn — EuropäerIn — WeltbürgerIn:<br />

Wir sind voneinander abhängig.<br />

Wie können die Friedens-,<br />

Wirtschafts- und Handelsbeziehungen<br />

gut gestaltet werden? Welche<br />

Institutionen haben Gestaltungskraft?<br />

Wo gibt es Handlungsbedarf? Welche<br />

Einflussmöglichkeiten habe ich als<br />

Welt-BürgerIn?<br />

ReferentInnen:<br />

DDr. Severin Renoldner (Teil 1),<br />

Mag. a Lucia Göbesberger (Teil 1, 2, 3),<br />

Mag. a Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer<br />

(Teil 1, 2, 3),<br />

Heribert Ableidinger-Schachinger<br />

(Teil 3), Rainer Rathmayr (Teil 2)<br />

Ansuchen um Förderung bis spätestens<br />

15. Juli <strong>2013</strong> an Sylvia Zellinger:<br />

sylvia.zellinger@dioezese-linz.at.<br />

Nähere Infos bzgl. finanzieller Unterstützung<br />

finden Sie auf S. 11 •<br />

Informationen:<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Die MitarbeiterInnen der Diözesanstelle<br />

Sozialreferat<br />

der Diözese <strong>Linz</strong><br />

Kapuzinerstraße 84, 4020 <strong>Linz</strong><br />

Tel.: (0732) 76 10-32 51<br />

E-Mail: sozialreferat@<br />

dioezese-linz.at<br />

Telefonnummer <strong>KBW</strong>-Treffpunkt Bildung: (0732) 76 10–32 11<br />

Faxnummer: (0732) 76 10–37 79<br />

E-Mail-Adresse <strong>KBW</strong>-Treffpunkt Bildung: kbw@dioezese-linz.at<br />

Postadresse: <strong>KBW</strong>-Treffpunkt Bildung, Kapuzinerstr. 84, 4020 <strong>Linz</strong><br />

Gesamtleitung und Leiter <strong>KBW</strong>-Treffpunkt Bildung<br />

Dr. Christian Pichler, über DW 32 11, E-Mail: christian.pichler@dioezese-linz.at<br />

ReferentInnen <strong>KBW</strong>-Treffpunkt Bildung<br />

Christine Dittlbacher MAS, Organisationsentwicklung Regionen und Beratung<br />

DW 32 23, E-Mail: christine.dittlbacher@dioezese-linz.at<br />

Monika Greil-Payrhuber, Organisationsentwicklung Regionen und Beratung<br />

DW 32 15, E-Mail: monika.greil-payrhuber@dioezese-linz.at<br />

Mag. Georg Wasserbauer, Aus- und Weiterbildung, Regionen, <strong>KBW</strong>-aktuell, EDV<br />

DW 32 20, E-Mail: georg.wasserbauer@dioezese-linz.at<br />

Sylvia Zellinger, Angebotsentwicklung, Newsletter, SinnQuell<br />

DW 32 17, E-Mail: sylvia.zellinger@dioezese-linz.at<br />

Sekretariat<br />

Claudia Andexlinger, <strong>KBW</strong>-aktuell, Statistik, Pressemeldungen von<br />

Veranstaltungen; DW 32 11, E-Mail: claudia.andexlinger@dioezese-linz.at<br />

Monika Leeb, Aus- und Weiterbildung, Adressverwaltung<br />

DW 32 14, E-Mail: monika.leeb@dioezese-linz.at<br />

Helga Schürz, Finanzen, Spesenabrechnungen, Personalverwaltung<br />

DW 32 12, E-Mail: helga.schuerz@dioezese-linz.at<br />

Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Mag. a Elisabeth Bauer, Gestaltung der MitarbeiterInnen-Zeitungen, zentrale<br />

Öffentlichkeitsarbeit; DW 32 82, E-Mail: elisabeth.bauer@dioezese-linz.at<br />

Veronika Pernsteiner, MA, Unterstützung bei regionaler Öffentlichkeitsarbeit<br />

Handy (0676) 87 76-32 22, E-Mail: veronika.pernsteiner@dioezese-linz.at<br />

kbw-aktuell 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!