25.10.2014 Aufrufe

Walburga-Krankenhaus Qualitätsbericht 2007 - Misericordia GmbH ...

Walburga-Krankenhaus Qualitätsbericht 2007 - Misericordia GmbH ...

Walburga-Krankenhaus Qualitätsbericht 2007 - Misericordia GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 | ST. WALBURGA-KRANKENHAUS QUALITÄTSBERICHT QUALITÄTSBERICHT ST. WALBURGA-KRANKENHAUS | 21<br />

Teil B: B-3 Struktur- und Leistungsdaten<br />

der Hämatologie/Internistischen Onkologie<br />

B-3.5<br />

Fallzahlen der Organisationseinheit/Fachabteilung<br />

B-3.7<br />

Prozeduren nach OPS<br />

B-3.8<br />

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten<br />

B-3.11<br />

Apparative Ausstattung<br />

Stationäre Fallzahl: 851<br />

Bettenzahl: 30<br />

B-3.6<br />

Hauptdiagnosen nach ICD<br />

Rang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

8<br />

10<br />

ICD-10<br />

Ziffer*<br />

3-stellig<br />

C16<br />

C34<br />

C50<br />

C85<br />

C18<br />

C25<br />

C90<br />

C67<br />

C15<br />

C49<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

111<br />

108<br />

57<br />

55<br />

51<br />

50<br />

49<br />

29<br />

29<br />

24<br />

Umgangssprachliche<br />

Bezeichnung<br />

Magenkrebs<br />

Bronchialkrebs bzw. Lungenkrebs<br />

Brustkrebs<br />

Sonstige beziehungsweise vom Arzt<br />

nicht näher bezeichnete Formen von<br />

bösartigem Lymphknotenkrebs, außer<br />

Hodgkin-Krankheit<br />

Dickdarmkrebs im Bereich des Grimmdarms<br />

(Kolon)<br />

Bauchspeicheldrüsenkrebs<br />

Knochenmarkkrebs, der auch außerhalb<br />

des Knochenmarks auftreten kann,<br />

ausgehend von bestimmten Blutkörperchen<br />

(Plasmazellen)<br />

Harnblasenkrebs<br />

Speiseröhrenkrebs<br />

Krebs sonstigen Bindegewebes beziehungsweise<br />

anderer Weichteilgewebe<br />

wie Muskel oder Knorpel<br />

* Hauptdiagnose gemäß der jeweils geltenden Fassung der<br />

Deutschen Kodierrichtlinien.<br />

Rang<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

OPS-301<br />

Ziffer<br />

4-stellig<br />

8-543<br />

8-542<br />

1-631<br />

1-424<br />

1-650<br />

5-399<br />

1-620<br />

8-144<br />

1-651<br />

1-632<br />

Absolute<br />

Fallzahl<br />

214<br />

199<br />

96<br />

87<br />

60<br />

36<br />

33<br />

27<br />

23<br />

19<br />

Umgangssprachliche<br />

Bezeichnung<br />

Mehrtägige Krebsbehandlung (beispielsweise<br />

zwei bis vier Tage) mit zwei<br />

oder mehr Medikamenten zur Chemotherapie,<br />

die über die Vene verabreicht<br />

werden<br />

Ein- oder mehrtägige Krebsbehandlung<br />

mit Chemotherapie in die Vene beziehungsweise<br />

unter die Haut<br />

Untersuchung der Speiseröhre und des<br />

Magens durch eine Spiegelung<br />

Entnahme einer Gewebeprobe<br />

(Biopsie) aus dem Knochenmark ohne<br />

operativen Einschnitt<br />

Untersuchung des Dickdarms durch<br />

eine Spiegelung – Koloskopie<br />

Sonstige Operation an Blutgefäßen<br />

Untersuchung der Luftröhre und der<br />

Bronchien durch eine Spiegelung<br />

Einbringen eines Röhrchens oder<br />

Schlauchs in den Raum zwischen<br />

Lunge und Rippe zur Ableitung von<br />

Flüssigkeit (Drainage)<br />

Untersuchung des S-förmigen Abschnitts<br />

des Dickdarms durch eine<br />

Spiegelung<br />

Untersuchung der Speiseröhre, des<br />

Magens und des Zwölffingerdarms<br />

durch eine Spiegelung<br />

Bezeichnung der<br />

Ambulanz<br />

Notfallambulanz<br />

Ermächtigungsambulanz<br />

Privatambulanz<br />

Apothekenvertrag §129 a<br />

B-3.9<br />

Ambulante Operationen nach § 115b SGB V<br />

Entfällt<br />

B-3.10<br />

Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Nicht vorhanden<br />

Angebotene<br />

Leistung<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

✓<br />

Art der<br />

Ambulanz<br />

Vorhandene Geräte Kommentar/Erläuterung<br />

Angiographiegerät<br />

✓<br />

Belastungs-EKG/Ergometrie ✓<br />

Bodyplethysmographie<br />

✓<br />

Cell Saver (im Rahmen einer<br />

✓<br />

Bluttransfusion)<br />

Computertomograph (CT) 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit ist<br />

gegeben<br />

Endoskop<br />

✓<br />

Geräte der invasiven Kardiologie<br />

(zum Beispiel Herzkatheterlabor, 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit ist<br />

Ablationsgenerator, Kardioversionsgerät,<br />

Herzschrittmacherlabor)<br />

gegeben<br />

Geräte für Nierenersatzverfahren<br />

24-Stunden-Notfallverfügbarkeit ist<br />

(Hämofiltration, Dialyse, Peritonealdialyse)<br />

gegeben<br />

Kipptisch (zum Beispiel zur Diagnose<br />

✓<br />

des orthostatischen Syndroms)<br />

Magnetresonanztomograph (MRT) 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit ist<br />

gegeben<br />

Mammographiegerät<br />

✓<br />

Oszillographie<br />

✓<br />

Röntgengerät/Durchleuchtungsgerät 24-Stunden-Notfallverfügbarkeit ist<br />

(zum Beispiel C-Bogen)<br />

gegeben<br />

Sonographiegerät/Dopplersonographiegerät<br />

✓<br />

SPECT (Single-Photon-Emissionscomputertomograph)<br />

✓<br />

Spirometrie/Lungenfunktionsprüfung ✓<br />

Dreidimensionales Echokardiographiegerät/TEE<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!