02.11.2012 Aufrufe

Rundbrief 2. Halbjahr - Hospizkreis Minden e.V.

Rundbrief 2. Halbjahr - Hospizkreis Minden e.V.

Rundbrief 2. Halbjahr - Hospizkreis Minden e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

über uns<br />

Der <strong>Hospizkreis</strong> <strong>Minden</strong> e. V. ist unter dem Dach der Diakonie<br />

Stiftung Salem beheimatet, ist aber für seine rechtlichen und<br />

finanziellen Angelegenheiten selbst verantwortlich.<br />

Im <strong>Hospizkreis</strong> <strong>Minden</strong> e. V. engagieren sich Menschen aus<br />

verschiedenen Berufen, Altersgruppen und Konfessionen, die<br />

sich intensiv mit den Lebensthemen Krankheit, Sterben, Tod<br />

und Trauer befassen. Wir begleiten schwerkranke und sterbende<br />

Menschen, ihre Angehörigen und Freunde.<br />

Begleitung bedeutet Hilfe in der letzten Lebensphase bei<br />

allem, was Menschen zur Bewältigung der Zeit zwischen<br />

Leben und Sterben brauchen. Unsere Aufgabe ist also<br />

Sterbe- und Lebensbegleitung zugleich.<br />

1. HOSPIZ – im Sterben begleiten<br />

<strong>2.</strong> TRAUER – in der Trauer unterstützen<br />

3. PALLIATIVE BERATUNG – Lebensqualität erhalten<br />

hospizkreis minden rundbrief 02|2012<br />

Und wir möchten nicht nur begleiten, sondern auch<br />

beraten und wertvolle Hilfestellung in den drei großen<br />

Bereichen unserer Arbeit leisten.<br />

Für diese Aufgaben brauchen wir Ihre Unterstützung als aktives<br />

oder passives Mitglied. Durch Ihr Engagement oder Ihre<br />

finanzielle Zuwendung können wir Hilfesuchenden mit gut<br />

ausgebildeten ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern und<br />

kompetenter Beratung zur Seite stehen.<br />

Profitieren Sie von den Vorteilen einer Mitgliedschaft wie z. B.<br />

der Zusendung des <strong>Rundbrief</strong>es mit vielen wertvollen Hinweisen<br />

zur Hospizarbeit u. v. m. Gern informieren wir Sie ausführlicher.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Vordruck bitte ausschneiden und senden an: hospizkreis minden e. V., Fischerallee 3a, 32423 <strong>Minden</strong><br />

Beitrittserklärung<br />

Die Ziele und Aufgaben des <strong>Hospizkreis</strong>es <strong>Minden</strong> e. V.<br />

überzeugen mich. Aus diesem Grund möchte ich<br />

aktives Mitglied<br />

förderndes Mitglied<br />

im <strong>Hospizkreis</strong> <strong>Minden</strong> e. V. werden.<br />

Name:<br />

Vorname:<br />

Straße:<br />

PLZ/Ort:<br />

Telefon:<br />

Fax:<br />

E-mail:<br />

Beruf:<br />

Geburtsdatum:<br />

Ort/Datum Unterschrift<br />

Wir über uns<br />

Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige ich den <strong>Hospizkreis</strong> <strong>Minden</strong> e. V.<br />

bis auf Widerruf<br />

einen jährlichen Mitgliedsbeitrag<br />

in Höhe von<br />

Euro/Jahr<br />

(mindestens 30,- Euro pro Jahr, 20,- Euro für weitere Familienangehörige<br />

pro Person/Jahr und 75,- Euro/Jahr für juristische<br />

Personen)<br />

freiwillig einen höheren Betrag von<br />

von meinem Konto einzuziehen:<br />

Konto-Nr.:<br />

BLZ:<br />

Bank:<br />

Ort/Datum Unterschrift<br />

Euro/Jahr<br />

oder ich überweise den o. a. Mitgliedsbeitrag innerhalb des<br />

ersten Quartals eines jeden Jahres auf das Konto des <strong>Hospizkreis</strong>es<br />

<strong>Minden</strong> e. V. Konto 890 110 200, BLZ 490 601 27 bei<br />

der Volksbank e. G. <strong>Minden</strong>-Hille-Porta<br />

Ort/Datum Unterschrift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!