02.11.2012 Aufrufe

Januar - Freital

Januar - Freital

Januar - Freital

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Freital</strong><br />

Jahresrückblick 2009<br />

<strong>Januar</strong><br />

Sternsinger – Oberbürgermeister Klaus Mättig empfängt am<br />

6. <strong>Januar</strong> zum Dreikönigstag die Sternsinger im Rathaus<br />

Potschappel und überreicht Geld für Kinder in der dritten Welt – mit<br />

dem Leitwort „Kinder sucht Frieden - buscamos la paz“ erhalten<br />

Kinder in Kolumbien die gesammelten Gelder<br />

Rennrodeln – Lisa Liebert, Vizejuniorenweltmeisterin im<br />

Rennrodeln, wird am 10. <strong>Januar</strong> bei der „Sächsischen Sportgala<br />

des Landessportverbundes Sachsen e. V.“ mit dem<br />

Nachwuchsförderpreis aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge ausgezeichnet – eine Woche später siegt sie beim<br />

Nachwuchs-Weltcup in Altenberg und kann ihren ersten Weltcupsieg feiern<br />

Jubiläum – der FV Blau-Weiß Stahl <strong>Freital</strong> e. V. feiert am 10. <strong>Januar</strong> in der Lounge der Windberg Arena<br />

<strong>Freital</strong> 60. Geburtstag – über 200 ehemalige und aktive Sportler des Vereins lassen es sich nicht nehmen,<br />

dieses Ereignis gemeinsam zum 5. Sportlerball zu feiern<br />

10. Wanderpokal-Volleyballturnier – am 12. <strong>Januar</strong> treffen sich 9<br />

Mannschaft aus Dresden, <strong>Freital</strong> und Wilsdruff in der Turnhalle<br />

Hainsberg, um ihr Können zu zeigen – als Sieger geht die<br />

Mittelschule Geschwister Scholl Hainsberg hervor<br />

Jubiläum – der Kammerchor Pesterwitz feiert zehnjähriges<br />

Bestehen – weit über Dresden hinaus bekannt hat er u. a. bei der<br />

Inszenierung von Faust I und II im Schauspielhaus Dresden<br />

mitgewirkt<br />

Ausstellung – am<br />

15. <strong>Januar</strong> öffnet eine Ausstellung im <strong>Freital</strong>er Krankenhaus der<br />

Weißeritztal-Klinik mit dem Titel „mehr STOLZ - ihr frauen!“ – in<br />

dieser Schau werden 32 Chemnitzer Frauen mit ihrem Lebensweg<br />

in Form von Fotografien und biografischem Material vorgestellt<br />

Lesetour – Sebastian Krumbiegel, Sänger der Prinzen, ist am<br />

15. <strong>Januar</strong> mit seiner musikalischen Lesereise „Ängste und Träume“<br />

am Weißeritzgymnasium in <strong>Freital</strong>-Deuben zu Gast und wirbt für<br />

mehr Toleranz<br />

Haushalt beschlossen – am 15. <strong>Januar</strong> beschließt der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> die<br />

Haushaltssatzung für das Jahr 2009<br />

Semperopernball mit Somsdorfer Elferrat – am 16. <strong>Januar</strong> findet in Dresden der legendäre<br />

Semperopernball statt, mit dabei sind Isabell Bräuer und Frank Fleischer vom Elferrat Somsdorf e. V. –<br />

die zwei <strong>Freital</strong>er treten im historischen spanischen Kostüm auf und belegen den 3. Platz<br />

Neujahrsempfang – der Landrat des Landkreises Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge, Michael Geisler, lädt am 17. <strong>Januar</strong><br />

zum Neujahrsempfang ins Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong> ein<br />

Einweihung im „Hains“ – am 18. <strong>Januar</strong> wird die Neuerung des<br />

„Freizeit- und Erholungszentrum Hains“ vorgestellt – den Besuchern<br />

stehen ab sofort 245 m² mehr für Fitness, Schulungen und neue<br />

Umkleide- und Sanitäranlagen zur Verfügung


Gedenken – Oberbürgermeister Klaus Mättig und Vertreter des<br />

Stadtrates legen am 27. <strong>Januar</strong> im Foyer des Rathauses <strong>Freital</strong>-<br />

Potschappel einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des<br />

Nationalsozialismus nieder<br />

Mehrzweckfahrzeug – die Freiwillige Feuerwehr der Stadt <strong>Freital</strong><br />

nimmt ein neues Mehrzweckfahrzeug für die Einsatzleitung in<br />

Dienst<br />

„Jugend musiziert“ –<br />

18 Schüler der Musikschule <strong>Freital</strong> nehmen an den<br />

Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ teil – zwei der<br />

Schüler dürfen zum<br />

Landeswettbewerb in<br />

Chemnitz antreten<br />

Verabschiedung – der<br />

Leiter der Mittelschule G. E.<br />

Lessing, Günter Partzsch, wird in den Ruhestand verabschiedet<br />

Meisterschaft – Läuferin<br />

Julia Kohser aus <strong>Freital</strong><br />

sichert sich bei der<br />

Sächsischen Leichtathletik-<br />

Hallenmeisterschaft in<br />

Chemnitz insgesamt vier<br />

Medaillen<br />

Jugendsportlerehrung – Lisa Liebert und Felix Völkel aus <strong>Freital</strong><br />

werden am 30. <strong>Januar</strong> als Sportlerin bzw. Sportler des Jahres 2008<br />

ausgezeichnet<br />

Februar<br />

Vietnamesisches Neujahrsfest – am 1. Februar feiert der<br />

Vietnamesische Freunde Verein mit zahlreichen Gästen das<br />

Neujahr, welches 2009 im Zeichen des Büffels steht<br />

Friedrich Pappermann wird 100 –<br />

am 2. Februar 1909 wurde Friedrich<br />

Pappermann in Dresden geboren – der<br />

Sammler und Mäzen begann nach 1945<br />

Kunst zu sammeln und besaß die bedeutendste Privatsammlung der ehemaligen<br />

DDR – von 1994 bis zu seinem Tod im August 1995 war er Ehrenbürger der<br />

Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> – anlässlich des 100. Geburtstages wird auf Schloss<br />

Burgk zum Empfang geladen und ein Kranz am Grab niedergelegt<br />

Kegelsportanlage – die neue<br />

Kegelsportanlage im Stadion des<br />

Friedens wird am 3. Februar nach der<br />

Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes eingeweiht<br />

15. Todestag von Marianne Bruns – im Einnehmerhaus findet<br />

eine Erinnerungsveranstaltung anlässlich des 15. Todestages der<br />

Schriftstellerin und Ehrenbürgerin von <strong>Freital</strong>, Marianne Bruns, statt<br />

– ihr zu Ehren wird im Stadtrat am 5. Februar die Benennung einer<br />

neuen Straße im Baugebiet an der Bergstraße in Marianne-Bruns-<br />

Straße vorgenommen<br />

Gemeindewahlausschuss – der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> hat die Mitglieder des<br />

Gemeindewahlausschusses für die bevorstehende Kommunalwahl am 7. Juni gewählt


Neujahrsempfang – Oberbürgermeister Klaus Mättig lädt am<br />

6. Februar zum alljährlichen Neujahrsempfang ins Stadtkulturhaus<br />

<strong>Freital</strong> ein<br />

Umzug – im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Gebäude<br />

Pestalozzistraße in <strong>Freital</strong>-Deuben ziehen die Schüler und Lehrer<br />

vom Weißeritzgymnasium in das Übergangsquartier der ehemaligen<br />

Mittelschule Wurgwitz um<br />

Ausstellung – bis 22. März<br />

ist unter dem Titel<br />

„Siegfried Klotz - Malerei<br />

und Zeichnungen“ eine<br />

Ausstellung auf Schloss<br />

Burgk zu sehen – am<br />

8. Februar überreicht die Ostsächsische Sparkasse Dresden im<br />

Beisein von Oberbürgermeister Klaus Mättig und dem Enkel des<br />

Künstlers, Niklas Klotz, das Gemälde „Selbstbildnis mit Modell“ als<br />

Schenkung an die Städtischen Sammlungen <strong>Freital</strong><br />

Mehrzweckraum – der Kindergarten „Rotkopf-Görg“ bekommt am<br />

11. Februar einen<br />

Mehrzweckraum übergeben<br />

– der neue und moderne<br />

Anbau verbessert die<br />

Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung von Kindern aller<br />

Altersstufen<br />

Firmenjubiläum –<br />

Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig gratuliert der<br />

Metallgestaltungsfirma<br />

Göhlert GmbH & Co. zum<br />

30-jährigen Jubiläum – die<br />

Firma beschäftigt 20 Mitarbeiter und drei Auszubildende<br />

Hallenfußballturnier – die C-Jugend des Hainsberger Sportvereins<br />

e. V. spielt sich<br />

ungeschlagen bei den<br />

Hallenfußballturnieren in<br />

Kirschau und Wilsdruff ins Finale und holt den Turniersieg<br />

Kleinfeldfußballturnier –<br />

der Verein Das<br />

Zusammenleben e. V.<br />

organisiert zum vierten Mal das Kleinfeldfußballturnier, welches am<br />

21. Februar in der Turnhalle Hainsberg<br />

stattfindet<br />

<strong>Freital</strong>er Spielmannszug zu Gast in Mainz – am 21. Februar fährt<br />

der Spielmannszug „Blau-Weiß“ <strong>Freital</strong> e. V. nach Mainz –<br />

Höhepunkt der Reise ist der Rosenmontagsumzug<br />

Faschingsabschluss – am<br />

Aschermittwoch endet die Faschingszeit<br />

und Oberbürgermeister Klaus Mättig<br />

erhält den Rathausschlüssel und die leere Stadtkasse zurück<br />

Emmauskirche – die Emmauskirche in <strong>Freital</strong> Potschappel bekommt am<br />

27. Februar drei neue Bronzeglocken – diese werden von der Firma Stahlbau &<br />

Schmiede Zeis aus <strong>Freital</strong> eingesetzt


März<br />

Ausstellung – vom 2. bis 31. März findet eine interaktive<br />

Ausstellung gegen häusliche Gewalt, initiiert von der<br />

Gleichstellungsbeauftragten der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong>,<br />

in <strong>Freital</strong>-Potschappel statt<br />

Eiskunstlauf – Sandy<br />

Hoffmann aus <strong>Freital</strong> vertritt<br />

Deutschland beim neunten<br />

Olympischen Winterfestival der Europäischen Jugend in Polen –<br />

die 15-Jährige erreicht im Kurzprogramm und in der Kür jeweils<br />

den 4. Platz<br />

Geschäftserweiterung –<br />

Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig gratuliert Mohammed<br />

Nadeem, Geschäftsführer<br />

des Shaki-Palace, zur<br />

Geschäftserweitung<br />

2. Bürgermeister –<br />

der Stadtrat der Großen<br />

Kreisstadt <strong>Freital</strong> beschließt am 5. März, dass Jörg-Peter Schautz ab<br />

15. Mai als neuer 2. Bürgermeister tätig wird<br />

Grundschulsporttag – am 4. März findet der von der Mittelschule Geschwister Scholl Hainsberg<br />

organisierte Grundschulsporttag für die vierten Klassen aus der Region statt – rund 120 Jungen und<br />

Mädchen kämpfen in drei Wettbewerben um die sportlichste Klasse<br />

Jubiläum – 15-jähriges<br />

Geschäftsjubiläum der<br />

Wohnungsgesellschaft<br />

<strong>Freital</strong> mbH –<br />

Geschäftsführer Uwe Rumberg überreicht vier Schecks von je<br />

750 Euro an soziale Einrichtungen in <strong>Freital</strong>-Zauckerode<br />

Austauschschüler – Empfang von us-amerikanischen<br />

Berufsschülern aus Landsdale in Pennsylvania am 10. März im<br />

Rathaus Potschappel<br />

Einkaufsnacht – der<br />

Förderverein Potschappel-<br />

Aktiv e. V. veranstaltet am 20. März eine Einkaufsnacht in<br />

<strong>Freital</strong>-Potschappel entlang der Dresdner Straße unter dem Titel<br />

„Frühlingserwachen“<br />

Richtfest – am 24. März wird auf dem Rohbau des neuen Anbaus<br />

am Albert-Damm-Heim in <strong>Freital</strong>-Wurgwitz Richtfest gefeiert<br />

Eiskunstlauf – Sandy Hoffmann landet<br />

bei dem Deutschland-Pokal in Dortmund<br />

auf dem zweiten Platz – ein großartiger Schlusspunkt der Wettkampfsaison<br />

Auszeichnung – Günter Ender wird mit der Ehrenplakette des Leichtathletik-<br />

Verbandes Sachsen e. V. für seine jahrzehntelangen Verdienste um die<br />

Leichtathletik ausgezeichnet<br />

„Jugend musiziert“ – Schüler der Musikschule <strong>Freital</strong> nehmen erfolgreich am<br />

Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Chemnitz teil – Anne Petzsch qualifiziert<br />

sich für den Bundeswettbewerb 2009


Jubiläum – das<br />

Kosmetikstudio Gabriele in<br />

<strong>Freital</strong>-Deuben begeht am 1. April 40-jähriges Dienstjubiläum<br />

Jubiläum – das Besucherbergwerk Aurora-Erbstolln im Tal der<br />

Wilden Weißeritz blickt auf ein 20-jähriges Jubiläum zurück und<br />

feiert mit Vereins- und Fördermitgliedern<br />

Frühjahrsputz – im gesamten Stadtgebiet <strong>Freital</strong> wird am 4. April<br />

vom Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und dem<br />

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal zum Frühjahrsputz<br />

aufgerufen<br />

Ausstellung – vom 5. April<br />

bis 1. Juni kann in den<br />

Städtischen Sammlungen<br />

<strong>Freital</strong> anlässlich des<br />

75. Geburtstages der<br />

Künstlerin Herta Günther die Ausstellung „Gemälde, Pastelle,<br />

Graphik“ besichtigt werden<br />

Jubiläum – das Fitnessstudio „Rundum Fit“ im City-Center feiert<br />

3-jähriges Bestehen und lädt am 5. April zum Tag der offenen Tür ein<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr –<br />

im Rahmen der Jahreshauptversammlung ziehen die Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt <strong>Freital</strong> am 31. März im<br />

Altenpflegeheim Bodelschwingh über das Jahr 2008 Bilanz und<br />

zeichnen einige Kameraden aus<br />

April<br />

Auszeichnung – der Kreissportbund Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge e. V. zeichnet am 4. April die Sportler des Jahres<br />

2008 aus – mit dabei ist Rennrodlerin Lisa Liebert<br />

Auszeichnung –<br />

Eiskunstläuferin Sandy<br />

Hofmann vom Dresdner Eislauf-Club e. V. nimmt am 10. April von<br />

der Dresdner Oberbürgermeisterin die Auszeichnung als<br />

Nachwuchssportlerin des Jahres 2008 in Empfang<br />

Oster-Spectaculum – vom 11. bis 13. April findet mittlerweile das<br />

achte „Historische Oster-Spectaculum“ auf Schloss Burgk statt und<br />

lockt zahlreiche Besucher an<br />

Weißeritztalbahn– am 13. April besteht die Möglichkeit, mit dem<br />

Osterhasenexpress der Weißeritztalbahn und Maxi Möhre auf Eiersuche zu gehen<br />

Sanierungsabschluss – die Bauarbeiten an der Turnhalle<br />

Turnerstraße sind<br />

vollständig<br />

abgeschlossen – im<br />

dritten und letzten<br />

Bauabschnitt wurde die<br />

Turnhalle von innen<br />

aufwendig saniert<br />

Verabschiedung –<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig verabschiedet am 23. April im<br />

Technischen und Umweltausschuss Ulrich Kretzschmar,<br />

2. Bürgermeister – die siebenjährige Amtszeit ist beendet


Auszeichnung – die Ostsächsische Sparkasse Dresden zeichnet zur Gala „Verein des Jahres 2008“ in<br />

Dresden u. a. den Hainsberger Sportverein e. V. mit einem Preisgeld von 2.000 Euro in der Kategorie Sport<br />

aus<br />

Mai<br />

Jubiläum – mit einem Leistungsvergleich der verschiedenen Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes<br />

begeht der Ortsverein I vom DRK-Kreisverband <strong>Freital</strong> e. V.<br />

55-jähriges Jubiläum<br />

Meistertitel – Sebastian Käfer, amtierender Kreismeister der<br />

A-Jugend im Kegeln, erkämpft sich den Sachsenmeistertitel und<br />

qualifiziert sich für die Jugendmeisterschaft in München<br />

Jubiläum – der Spielmannszug Blau-Weiß <strong>Freital</strong> e. V. feiert auf<br />

dem Festplatz Burgker Straße am 2. und 3. Mai 40-jähriges<br />

Vereinsjubiläum<br />

Kranzniederlegung – der Verein Das Zusammenleben e. V.,<br />

Vertreter des Stadtrates und der Stadtverwaltung sowie<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig gedenken am 8. Mai gemeinsam<br />

mit <strong>Freital</strong>er Bürgerinnen und Bürgern den gefallenen Angehörigen<br />

der „Roten Armee“ und legen Kränze nieder<br />

Europajahr – vom 2. bis 10. Mai gestaltet der Verein<br />

Das Zusammenleben e. V. eine Europawoche in <strong>Freital</strong> unter dem<br />

Thema „visionär - kreativ - innovativ“<br />

Jubiläum – die Kindertagesstätte Pesterwitzer Märchenland feiert<br />

am 6. Mai mit allerlei Attraktionen 40-jähriges Jubiläum –<br />

gleichzeitig wird der erste<br />

Spatenstich für den<br />

Erweiterungsbau gesetzt<br />

Verabschiedung – nach<br />

fast 40 Dienstjahren bei der Polizei wird der <strong>Freital</strong>er Revierleiter<br />

Winfried Preusker von Oberbürgermeister Klaus Mättig in den<br />

wohlverdienten Ruhestand verabschiedet – zehn Jahre war er als<br />

Revierleiter in <strong>Freital</strong> tätig<br />

Jubiläum – die gewo - <strong>Freital</strong>er Wohnungsgenossenschaft eG feiert<br />

55-jähriges Jubiläum – sie wurde als<br />

Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft gegründet<br />

Nachruf – mit tiefer Betroffenheit nehmen Stadtrat und<br />

Stadtverwaltung der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> sowie<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig Abschied vom Stadtrat Alexander<br />

Batzdorf – <strong>Freital</strong> verliert damit eine bis in das hohe Alter engagiert<br />

wirkende Persönlichkeit<br />

Unternehmertag – am 8.<br />

Mai findet der<br />

Unternehmertag 2009 für<br />

den Landkreis Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge im<br />

<strong>Freital</strong>er Stadtkulturhaus<br />

statt – zu Gast sind u. a. Ministerpräsident Stanislaw Tillich, Landrat<br />

Michael Geisler und zahlreiche Experten aus Wirtschaft und Politik<br />

Jubiläum – die domus Vermietungs- und Verwaltungs-GmbH in<br />

<strong>Freital</strong> bemüht sich seit 15 Jahren das Mühlenviertel in <strong>Freital</strong> zu<br />

erhalten und zu verschönern


Großübung – zahlreiche Kräfte der Feuerwehr, des<br />

Rettungsdienstes und der Polizei aus <strong>Freital</strong>, Dresden und<br />

Umgebung sowie Mitarbeiter der Stadtverwaltung <strong>Freital</strong> proben am<br />

9. Mai auf dem Gelände der Papierfabrik Hainsberg GmbH für den<br />

Ernstfall<br />

„Lauf in den Frühling“ –<br />

unter dem Motto „<strong>Freital</strong><br />

bewegt sich“ werden am<br />

10. Mai alle Lauffreudigen<br />

zum zwölften Lauf in den Frühling durch den Rabenauer Grund<br />

eingeladen<br />

Familientag – die Kinder<br />

der gelben Zwergengruppe<br />

aus der Kita „Zwergenland<br />

am Birkenwald“ erleben<br />

zusammen mit der Katastrophenschutz-Wasserrettungsgruppe<br />

Weißeritztal einen bunten Familientag<br />

Schulfest – das diesjährige<br />

Schulfest in der Schule zur Lernförderung <strong>Freital</strong> findet am 15. Mai<br />

mit zahlreichen Angeboten und Attraktionen statt – neben einem<br />

Kulturprogramm erwartet die Gäste eine Vielzahl von sportlichen und<br />

informativen Aktivitäten<br />

sowie kulinarische<br />

Köstlichkeiten<br />

„Mai-Athletik“ – auf dem<br />

Sportplatz in <strong>Freital</strong>-Weißig<br />

findet am 9. Mai bereits<br />

zum sechsten Mal das „Mai-Athletik“-Sportfest, ein beliebter<br />

Treffpunkt der sächsischen Leichtathleten, statt<br />

Jubiläum – „Augenoptiker<br />

Pochert“ feiert vom 10. bis<br />

16. Mai mit einer<br />

Festwoche und Wanderausstellung „200 Jahre Brillenmode“ 80jähriges<br />

Firmenjubiläum – der seit 1929 bestehende Betrieb wird<br />

heute bereits in dritter Generation erfolgreich geführt<br />

48-h-Aktion – vom 15. bis<br />

17. Mai findet die vierte<br />

Runde der 48-h-Aktion, bei der Jugendinitiativen und -gruppen<br />

innerhalb ihrer Stadt gemeinnützige Projekte planen und<br />

durchführen, statt<br />

Amtsantritt – Jörg-Peter Schautz tritt am 15. Mai das Amt des<br />

2. Bürgermeisters an und erhält von Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig dazu die<br />

Ernennungsurkunde<br />

Brunnenfest – ein Jahr nach der Einweihung des<br />

Rotkopf-Görg-Brunnens am Platz des Handwerks wird am 16. Mai<br />

das zweite Brunnenfest gefeiert – auf dem Programm stehen die<br />

Präsentation einer weiteren Zunfttafel und die Enthüllung eines<br />

Sagenbuchs mit worthafter Prägung der Sage „Vom Zauberschloss<br />

im Windberg“<br />

Vorschulkindersportfest – der Kreissportbund Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge e. V. gestaltet in diesem Jahr zum ersten Mal in <strong>Freital</strong> ein Vorschulkindersportfest<br />

im Stadion des Friedens


Ausstellung – die Städtischen Sammlungen <strong>Freital</strong> zeigen derzeit<br />

eine Kabinettausstellung mit dem Titel „Glückauf zu letzten Schicht“<br />

zum 50. Jahrestag der Einstellung der <strong>Freital</strong>er Kohleförderung und<br />

zum 20. Jahrestag der Beendigung des aktiven Bergbaus in der<br />

Lagerstätte „Döhlener Becken“<br />

Jahrgangsmeisterschaften – Felix Völkel vom Hainsberger<br />

Sportverein e. V. ist bei den<br />

Deutschen<br />

Jahrgangsmeisterschaften<br />

vom 21. bis 24. Mai 2009 in der Hamburger Alterschwimmhalle<br />

Sieger in der Königsdisziplin 100-Meter-Freistil geworden –<br />

Julius Klein belegt im 200-Meter-Lagen-Finale Jahrgang 1995 den<br />

ersten Platz<br />

Leichtathletik – Siena Christen sicherte sich auf der griechischen<br />

Insel Rhodos bei der Leichtathletik-Europameisterschaft der Blinden<br />

und Sehbehinderten in ihrer Paradedisziplin Diskuswerfen Gold<br />

Jubiläum – das renommierte Eiscafé Fischer in <strong>Freital</strong>-Potschappel begeht 25-jähriges Geschäftsjubiläum<br />

und feiert diesen Anlass mit Kunden, Geschäftspartnern und Freunden vom 29. bis 31. Mai<br />

Juni<br />

ESF-Bundesprogramm gestartet – der<br />

Antrag der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> auf<br />

Fördermittel aus dem ESF-<br />

Bundesprogramm „STÄRKEN vor Ort“<br />

wurde bewilligt – zehn Mikroprojekte, die<br />

jungen Menschen bei der Suche nach<br />

geeigneten Ausbildungsmöglichkeiten<br />

helfen oder ihnen Unterstützung bei der<br />

Erstellung von Bewerbungsunterlagen geben sowie über ehrenamtliche Arbeit<br />

zur Reintegration in das gesellschaftliche Leben beitragen, starten am 1. Juni<br />

Konzertreihe „MUSecco“ – auf Schloss Burgk findet unter dem Titel „MUSecco“<br />

eine neue Veranstaltungsreihe statt – Thema des ersten Abends ist am 2. Juni<br />

eine musikalische Reise durch die Antike in Oper, Operette und bildender Kunst<br />

Stadtentwicklung – die Stadtverwaltung informiert in einem Flyer über die<br />

städtebauliche Entwicklung der Stadt – der Flyer zeigt einen Überblick über die<br />

Ergebnisse der vergangenen Jahre und<br />

zugleich einen Ausblick auf weitere Ziele<br />

bei der Gestaltung der Großen Kreisstadt<br />

<strong>Freital</strong><br />

Übergabe Außenanlage – am 3. Juni wird die neu gestaltete<br />

Außenanlage in der Kindertagesstätte Rotkopf-Görg im Beisein von<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig an die Kinder und Erzieherinnen<br />

übergeben<br />

„Jugend musiziert“ –<br />

Anne Petzsch aus <strong>Freital</strong>-Pesterwitz belegt mit 25 Punkten beim<br />

diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Essen den<br />

ersten Platz in der Kategorie Gesang - Duo Kunstlied<br />

Stadtrat – am 4. Juni findet die letzte Stadtratssitzung der<br />

Legislaturperiode 2004 bis 2009 statt<br />

Feuerwehr – die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt <strong>Freital</strong> wählen am 4. Juni einen neuen<br />

stellvertretenden Wehrleiter


Steinerne Tisch – der Männerchor Poisental e. V. präsentiert eine musikalische Auswahl zum 17. Singen<br />

am Steinernen Tisch im Poisenwald bei <strong>Freital</strong><br />

Kinder- und Jugendsportspiele – der Sächsische Staatsminister<br />

für Kultus, Prof. Dr. Roland Wöller, eröffnet am 6. Juni die Kinder-<br />

und Jugendsportspiele, organisiert vom Kreissportbund Sächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge e. V., im <strong>Freital</strong>er Stadion des Friedens<br />

Europa- und<br />

Kommunalwahlen – die<br />

<strong>Freital</strong>er Bürgerinnen und<br />

Bürger sind am 7. Juni aufgerufen, die Abgeordneten des<br />

Europäischen Parlaments, die Stadträte der Großen Kreisstadt<br />

<strong>Freital</strong> sowie die Ortschaftsräte Kleinnaundorf, Pesterwitz, Weißig<br />

und Wurgwitz zu wählen<br />

Salbeiblüte – die<br />

Bombastus-Werke AG lädt<br />

am 13. Juni auf die Salbeifelder zwischen <strong>Freital</strong>-Wurgwitz und<br />

Oberhermsdorf ein, den Salbeibauern über die Schulter zu schauen<br />

8. Kinderfest – der Windberg Arena <strong>Freital</strong> e. V. veranstaltet am<br />

14. Juni das achte Kinderfest<br />

<strong>Freital</strong>er Ortsteilfeste –<br />

vom 19. bis 21. Juni findet<br />

im Ortsteil Weißig das 15. Sommerfest statt – zur gleichen Zeit wird<br />

in Pesterwitz das alljährliche Sportfest vom Pesterwitzer Sportverein<br />

e. V. gefeiert – während der drei Tage vom 26. bis 28. Juni startet<br />

auf dem Gelände am Alfred-Damm-Heim in <strong>Freital</strong>-Wurgwitz das<br />

Dorffest<br />

Sonderausstellungen – in den Städtischen Sammlungen <strong>Freital</strong><br />

wird am 21. Juni eine Sonderausstellung des Bergbaumuseums<br />

Přibram eröffnet – gleichzeitig öffnet die Ausstellung „Erwischt -<br />

Spektakuläre Kriminalfälle“<br />

Jubiläum –<br />

Geschäftsführung und<br />

Mitarbeiter des <strong>Freital</strong>er<br />

Unternehmens Reifen<br />

Roespel laden am 6. Juni in<br />

ihre Werkstatt ein – Grund der Feierlichkeit ist das 30-jährige<br />

Geschäftsjubiläum<br />

Einweihung – Metallbau<br />

Gläser verlagert seinen Firmensitz endgültig nach <strong>Freital</strong>-Gittersee<br />

und weiht die neue Wirkungsstätte ein<br />

Heimatfest Kleinnaundorf – vom 12. bis 14. Juni findet auf dem<br />

Festplatz im Ortsteil Kleinnaundorf das Heimatfest statt<br />

Einweihung – die EVD &<br />

IBS Anlagenbau KG weiht<br />

am 18. Juni die neuen Büro- und Fertigungsgebäude auf der<br />

Kohlenstraße mit einer Hausmesse ein<br />

Sommerfest – am 19. Juni treffen sich Groß und Klein zum<br />

Sommerfest am Oppelschacht in <strong>Freital</strong>-Zauckerode – im Rahmen<br />

des Festes werden durch Oberbürgermeister Klaus Mättig der<br />

sanierte Sportplatz und neue Spielgeräte übergeben


Einweihung – am 26. Juni findet die feierliche Übergabe der<br />

Grundstücke im Baugebiet „Schöne Aussicht II“ an die neuen<br />

Eigentümer sowie die Eröffnung der neuen Erschließungsstraße in<br />

<strong>Freital</strong>-Pesterwitz statt<br />

Schwimmfest – 281 Sportler wagten sich zum 13. Schwimmfest<br />

des Hainsberger Sportvereins e. V. ins kühle Nass des Freibades<br />

„Windi“<br />

Juli<br />

Schützenfest – anlässlich 15 Jahre Pesterwitzer Schützenverein 1994 e. V. findet am 4. Juli ein Festumzug<br />

der Schützenvereine aus der Umgebung, ein Platzkonzert des Feuerwehrorchesters Wilsdruff,<br />

Autogrammstunde mit Prominenten von Dynamo Dresden und vielem mehr statt<br />

Jubiläum – mit vielen Künstlern und Gästen aus der Region begeht<br />

die Pflegedienst Ina Feist GmbH am 4. Juli ein Sommerfest zum<br />

10. Jahrestag des Pflegeheimes „Haus Sonnenblick“<br />

Tourismus – Petra Hedorfer, Vorsitzende der Deutschen Zentrale<br />

für Tourismus aus Berlin, besichtigt die Produktion der Sächsischen<br />

Porzellanmanufaktur Dresden GmbH in <strong>Freital</strong><br />

Weltcup – Tim Grohmann<br />

aus <strong>Freital</strong>-Pesterwitz hat<br />

sich mit dem deutschen<br />

Doppelvierer der Männer beim Weltcup im Luzern vor<br />

Großbritannien und Slowenien den Sieg geholt<br />

Staatsbesuch – der Parlamentarische Staatssekretär der<br />

Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz und Mitglied des Deutschen Bundestages,<br />

Dr. Gerd Müller, besucht am 7. Juli die GbR Bachmann/Druhm in<br />

<strong>Freital</strong>-Somsdorf – er informierte sich vor Ort über die Situation in der sächsischen Landwirtschaft<br />

Meisterschaften – Siena Christen sichert sich den Diskus-Titel bei den Deutschen Meisterschaften im<br />

baden-württembergischen Sindelfingen<br />

Jubiläum – Oberbürgermeister Klaus Mättig empfängt zu seinem<br />

60. Geburtstag am 13. Juli zahlreiche Vertreter aus Politik,<br />

Wirtschaft und Verwaltung - das Landratsamt Sächsische Schweiz-<br />

Osterzgebirge gibt eine<br />

100 Jahre alte restaurierte<br />

Holbildhauerarbeit zurück,<br />

die einst im Döhlener<br />

Rathaus stand und einen<br />

neuen Platz im Ratssaal in<br />

<strong>Freital</strong>-Potschappel erhält<br />

Arbeitsgespräch – Vertreter aus dem Arbeitskreis „Ländlicher<br />

Raum, Umwelt und Landwirtschaft“ des Sächsischen Landtages, des<br />

Sanierungsbeirates der Wismut GmbH, des Bergamtes Freiberg und<br />

der BGH Edelstahl <strong>Freital</strong> GmbH sowie Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig besprechen am 20. Juli 2009 bei einer Begehung der<br />

Schlammteiche 1 und 4 die Sanierung von Wismut-Altstandorten im<br />

Stadtgebiet<br />

Weißeritztalbahn – am 18. und 19. Juli findet von <strong>Freital</strong>-Hainsberg<br />

bis Dippoldiswalde das erste Schmalspurbahn-Festival der<br />

Weißeritztalbahn statt


Sachsen-Tour International – die 120 Elite-Radfahrer der 25. Sachsen-Tour International „Um den<br />

Sparkassen-Cup“ fahren am 26. Juli durch die Große Kreisstadt <strong>Freital</strong> – im Vorfeld durchqueren die Fahrer<br />

des Erdgas Race Day 2009 im Jedermannrennen von Possendorf kommend über die Dresdner Straße<br />

<strong>Freital</strong><br />

August<br />

Gedenkfeier – am Bergmannsgrab „Am Segen“ findet am 2. August<br />

eine Gedenkfeier zum 140. Jahrestag des Grubenunglücks im<br />

Segen-Gottes- und Neuhoffnungsschacht statt<br />

Einweihung - die Mitglieder<br />

der Abteilung Tennis im<br />

SV Pesterwitz e. V. weihen<br />

am 9. August 2009 die neue Überdachung am Spielfeldrand ein<br />

Nachruf – Gerhard Patzig, Kunst- und Kulturpreisträger der Großen<br />

Kreisstadt <strong>Freital</strong>, verstirbt am 29. Juli – Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig und der Stadtrat werden ihm ein ehrendes Andenken<br />

bewahren<br />

Jubiläum – der Fußballverein Blau-Weiß Stahl <strong>Freital</strong> e. V. feiert<br />

vom 31. Juli bis 2. August 60. Vereinsgeburtstag – zum Jubiläum<br />

gratulieren der Sächsische Staatsminister Prof. Dr. Roland Wöller<br />

und Oberbürgermeister Klaus Mättig<br />

Mountainbike-Radrennen<br />

– am 9. August findet das<br />

13. <strong>Freital</strong>er Mountainbike-<br />

Radrennen, veranstaltet<br />

vom 1. Radsportverein Excelsior Dresden e. V., in <strong>Freital</strong>-<br />

Zauckerode statt – Sieger ist Marco Schätzing vom SSV „Mounty“<br />

Altenberg e. V.<br />

Inbetriebnahme – nach<br />

sechsmonatiger Bauzeit<br />

wird am 10. August in der<br />

Papierfabrik Hainsberg<br />

GmbH eine neue<br />

Fertigungslinie für Kopierpapiere in den Formaten A4 und A3 in<br />

Betrieb genommen<br />

Projekt für Schulabbrecher – die <strong>Freital</strong>er Mittelschule<br />

G. E. Lessing ist eine von sieben Mittelschulen in Sachsen, in<br />

denen das Projekt „Produktives Lernen“ für lernunwillige und<br />

abschlussgefährdete Schüler seit Schuljahresbeginn läuft – mit dem Projekt soll ein Teil des Unterricht in<br />

Firmen verlagert werden und den Schülern so ein Weg zum<br />

Hauptschulabschluss geebnet werden<br />

Sanierungsabschluss – die Technische Werke <strong>Freital</strong> GmbH lädt<br />

am 12. August in die Turnhalle der Grundschule „Am Albertschacht“<br />

in <strong>Freital</strong>-Wurgwitz ein – Anlass ist die Beendigung der ersten<br />

Baumaßnahme, bei welcher<br />

der Sportboden der Turnhalle<br />

umfassend saniert und ein<br />

ringsum geschlossener<br />

Prallschutz angebracht wurde<br />

„Kicken gegen Rechts“ – unter dem Motto „Kicken gegen Rechts“<br />

treffen sich auf dem Spielfeld des Hainsberger Sportvereins e. V.<br />

bekannte Persönlichkeiten, darunter ehemalige Dynamospieler, zu<br />

einem Probespiel mit der Hainsberger C-Jugend


Stadtrat – die konstituierende Sitzung der 34 neu gewählten<br />

Stadträte der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong> findet am 13. August statt –<br />

ihre Amtsperiode läuft bis 2014<br />

Jugendfeuerwehr – vom 14. bis 16. August 2009 treffen sich die<br />

Jugendgruppen der Feuerwehren aus <strong>Freital</strong>, in diesem Jahr auch<br />

aus Tharandt und dem Kurort Hartha im Freibad „Zacke“, um<br />

gemeinsam ein Wochenende zu zelten<br />

Auszeichnung – die junge<br />

Kuh Jerland Dolly aus dem<br />

Zuchtbetrieb Gottfried Bernhardt in <strong>Freital</strong>-Somsdorf siegt bei der<br />

dritten offenen Tarmstedter Färsenschau der Masterrind GmbH bei<br />

Bremen<br />

Oberhausen - Oberbürgermeister Klaus Mättig empfängt am<br />

21. August Mitglieder des Freundeskreises <strong>Freital</strong> e. V. aus der<br />

befreundeten Stadt Oberhausen auf Schloss Burgk<br />

Tag der offenen Tür – am 15. August lädt die Wismut GmbH zum<br />

Tag der offenen Tür in den Stolln am Steinbruch Osterberg in<br />

<strong>Freital</strong>-Potschappel ein – dabei besteht die Möglichkeit, wie in den<br />

vergangenen Jahren, in den<br />

Stolln einzufahren<br />

Einweihung – die<br />

Integrationsgesellschaft<br />

Sachsen gGmbH hat ihren gewerblichen Bereich um eine Tischlerei<br />

in <strong>Freital</strong> erweitert – unter dem Namen „In Holz“ werden die neuen<br />

Räume auf der<br />

Gutenbergstraße 12 am<br />

20. August 2009 feierlich<br />

eingeweiht<br />

Auszeichnung – der Sächsische<br />

Staatsminister für Kultus, Prof. Dr.<br />

Roland Wöller, vergibt am 21. August in Dresden den Joker fürs Ehrenamt –<br />

u. a. werden zwei ehrenamtliche Helfer aus <strong>Freital</strong> ausgezeichnet<br />

Firmen-Beachcup – Oberbürgermeister Klaus Mättig und Eberhard Rausch,<br />

Geschäftsführer der Technischen Werke <strong>Freital</strong> GmbH, eröffnen am 21. August<br />

den dritten <strong>Freital</strong>er Firmen-Beachcup im<br />

Freizeit- und Erholungszentrum „Hains“ –<br />

von den insgesamt 20 Teilnehmern<br />

gewinnt das Team der Ostsächsischen<br />

Sparkasse Dresden<br />

Staatsbesuch – Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen<br />

besucht am 25. August 2009 die<br />

Kindertagesstätte Rotkopf-Görg in<br />

<strong>Freital</strong> – dabei kommt sie mit den Erzieherinnen ins Gespräch und<br />

informiert sich über die aktuelle Situation in sächsischen Kitas<br />

Tourismus-Broschüre – in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung hat<br />

die Redaktions- und Verlagsgesellschaft <strong>Freital</strong>/Pirna mbH eine Broschüre<br />

für <strong>Freital</strong> erstellt – diese steht ab<br />

sofort für Touristen zur Verfügung<br />

und wird außerdem an auswärtige<br />

Gäste als Vorinformation inklusive<br />

Gastgeberverzeichnis verschickt<br />

Jubiläum – vom 28. bis 30. August feiern Anwohner und Gäste in<br />

<strong>Freital</strong>-Hainsberg 75 Jahre Weinbergsiedlung


Tag des offenen Weingutes – mit Weinbergführungen, Reiten,<br />

Spazierfahrten mit Oldtimer-Traktor, Weinausschank und vielem<br />

mehr lädt das Gut Pesterwitz am 29. und 30. August zum Tag des<br />

offenen Weingutes in Sachsen ein<br />

Landtagswahl – am 30. August findet die Wahl des sächsischen<br />

Landtages statt – als klarer Sieger geht die CDU hervor –<br />

Ministerpräsident Stanislaw Tillich bleibt fünf weitere Jahre im Amt<br />

Friedrich Pappermann – die Ausstellung „Goppeln als Malerdorf -<br />

Hommage à Friedrich<br />

Pappermann“ findet vom<br />

30. August bis<br />

25. Oktober anlässlich des 100. Geburtstages in den Städtischen<br />

Sammlungen <strong>Freital</strong> auf Schloss Burgk statt<br />

Verkehrsfreigabe – Oberbürgermeister Klaus Mättig gibt<br />

gemeinsam mit Jörg-Peter Schautz, 2. Bürgermeister, und Rolf<br />

Hausmann, Geschäftsführer der Wilhelm Faber GmbH & Co. KG,<br />

am 31. August die Straße Am Hexenberg nach Vollendung der<br />

grundhaften Sanierung frei<br />

Einweihung – am 4. September wird die neue Außensauna im<br />

Freizeit- und<br />

Erholungszentrum „Hains“<br />

mit zahlreichen Besuchern,<br />

Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig und allen am Bau<br />

Beteiligten eröffnet<br />

September<br />

Sanierung – die Sanierungsarbeiten an der Deponie Saugrund<br />

können beginnen – die Landesdirektion Dresden hat rund<br />

720.000 Euro für die Sicherungsarbeiten bewilligt<br />

1. Bürgermeister - der Stadtrat der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

beschließt am 3. September, dass Mirko Kretschmer-Schöppan ab<br />

dem 5. Oktober als neuer<br />

1. Bürgermeister tätig wird<br />

Abriss – Stand der Abrissarbeiten der Turnhalle Rudeltstraße am 4.<br />

September<br />

Jubiläum – die Grundschule Geschwister Scholl Hainsberg feiert<br />

Anfang September 40-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Attraktionen und Projektarbeiten<br />

Stadtteilfest Niederhäslich/ Raschelberg – der Förderverein für Jugendarbeit e. V. veranstaltet<br />

gemeinsam mit der Wohnungsgenossenschaft „Raschelberg“ eG vom 4. bis 6. September auf dem Festplatz<br />

an der Grundschule Poisental ein Stadtteilfest<br />

Birkigter Straßenfest – vom 4. bis 6. September findet das zehnte<br />

Straßenfest in Birkigt statt –<br />

zahlreiche Angebote locken<br />

Besucher an – besonderes<br />

Highlight ist der Anschnitt<br />

und Verkauf des 3,58 Meter<br />

langen Pflaumenkuchens<br />

Auszeichnung – die<br />

Bombastus-Werke AG in <strong>Freital</strong>-Zauckerode nimmt am<br />

5. September Deutschlands wichtigsten Wirtschaftspreis, den<br />

„Großen Preis des Mittelstandes“ in Empfang


Rot-Kreuz-Ball – der DRK-Kreisverband <strong>Freital</strong> e. V. lädt am<br />

5. September zum zweiten Rot-Kreuz-Ball in das Stadtkulturhaus<br />

<strong>Freital</strong> ein, um sich bei allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern,<br />

Sponsoren und Geschäftsfreunden zu bedanken –<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig wird für seine jahrelange<br />

Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit mit dem<br />

Leistungsabzeichen in Gold geehrt<br />

Handwerkertage – sechs<br />

Handwerkerbetriebe aus<br />

<strong>Freital</strong>-Pesterwitz und<br />

Umgebung informierten am 5. und 6. September auf den ersten<br />

Handwerkertagen über die aktuellen Trends der einzelnen Gewerke<br />

sowie über handwerkliche Qualitätsstandards<br />

Mannschaftstriathlon –<br />

am 6. September startet im<br />

Freibad „Zacke“ der zehnte<br />

<strong>Freital</strong>er<br />

Mannschaftstriathlon<br />

Baustand – die Burgwartstraße wird seit dem 26. Mai 2009 im<br />

dritten Bauabschnitt grundhaft ausgebaut – die Arbeiten im Bereich<br />

Kreuzung Burgwartstraße/Oberpesterwitzer Straße sind zum<br />

9. September bereits<br />

abgeschlossen<br />

Enthüllung – vor dem<br />

Altenpflegeheim<br />

Bodelschwingh wird am<br />

11. September ein<br />

Kunstwerk von Pfarrer i. R. Harald Bretschneider enthüllt – das<br />

Werk, welches den Namen „Stein der Weisen“ trägt, wurde von ihm<br />

in etwa 500 Arbeitsstunden<br />

erschaffen und zeigt die<br />

zehn Gebote und<br />

Seligsprechungen aus der<br />

Bibel<br />

Windbergfest – vom<br />

11. bis 13. September startet das alljährliche Windbergfest am Platz<br />

des Friedens mit zahlreichen Attraktionen und tausenden Besuchern<br />

City-Parade – im Anschluss an das Windbergfest findet die<br />

City-Parade entlang der Dresdner Straße durch <strong>Freital</strong> statt<br />

Einweihung – das Kunstrasen-Großspielfeld wird nach<br />

Fertigstellung am 9. September offiziell eingeweiht<br />

Malwettbewerb – die Jury des diesjährigen Malwettbewerbes unter<br />

dem Motto „Hund, Katze, Maus - welches Tier hast du im Haus“<br />

wählt die Gewinner aus – die Arbeiten werden im Rahmen des<br />

Kinderfestes zum Windbergfest ausgestellt und die Sieger prämiert<br />

Tag der offenen Tür – der<br />

Bergbau- und Hüttenverein<br />

<strong>Freital</strong> e. V. lädt am<br />

13. September zur<br />

Besichtigung des Segen-Gottes-Schachtes in <strong>Freital</strong>-Niederhäslich<br />

ein<br />

Jubiläum – die Inhaber der Landbäckerei Friedrich aus dem Ortsteil<br />

Weißig laden am 15. September zum 125-jährigen<br />

Geschäftsjubiläum und zu 10 Jahre Café ein – im Rahmen der<br />

Feierlichkeiten wird das Geschäft an die nächste Generation<br />

übergeben


Fund – beim Abriss der Niederhäslicher Turnhalle Rudeltstraße wurde eine alte<br />

Kupferrolle von der Grundsteinlegung gefunden – in dieser befinden sich neben<br />

Inflationsgeld und Tageszeitung von 1927 eine lange Pergamentrolle, auf<br />

welcher die damalige Zeit zur Weltwirtschaftskrise in altdeutscher Schrift<br />

beschrieben ist<br />

Hainsberger Stadtteilfest – vom<br />

19. bis 20. September findet das dritte<br />

Hainsberger Stadtteilfest mit<br />

zahlreichen Programmpunkten statt<br />

Tag der Integration – bereits zum vierten Mal beteiligen sich<br />

zahlreiche <strong>Freital</strong>er an der Interkulturellen Woche der<br />

Bundesrepublik und gestalten am 26. September in <strong>Freital</strong>-<br />

Zauckerode ein Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar - misch mit!“<br />

Tag der Goldschmiede - das Fachgeschäft für Uhren und Schmuck<br />

Handke sowie Goldschmiedemeister Volker Stohr in <strong>Freital</strong>-<br />

Potschappel laden am 26. September 2009 zum fünften Tag der<br />

Goldschmiede ein<br />

Partnerschule – die Mittelschule<br />

G. E. Lessing empfängt vom 21. bis 25. September Schüler des<br />

polnischen Gymnasiums Nr. 1 aus Waldenburg, mit dem seit fast<br />

zehn Jahren eine Partnerschaft besteht<br />

Herbst- und Weinfest Pesterwitz – die zehnten Puppenspieltage und das 16. Herbst- und Weinfest in<br />

<strong>Freital</strong>-Pesterwitz finden vom 25. bis 27. September statt<br />

Bundestagswahl – am 27. September findet in allen<br />

Bundesländern Deutschlands die Bundestagwahl zum<br />

17. Deutschen Bundestag statt – am Ende steht fest, dass zukünftig<br />

CDU/CSU und FDP gemeinsam regieren werden und Angela<br />

Merkel in ihrem Amt als Bundeskanzlerin bestätigt wird<br />

Tag der offenen Tür im Tierheim – zahlreiche kleine und große<br />

Besucher finden am 27. September 2009 den Weg ins Tierheim auf<br />

dem Windberg, um mit dem Tierschutzverein <strong>Freital</strong> und<br />

Umgebung e. V. das traditionelle Tierheimfest zu feiern<br />

Konzertreihe „MUSecco“ – inspiriert von der gegenwärtigen Ausstellung „Goppeln als Künstlerdorf“ auf<br />

Schloss Burgk folgen die Gäste der Veranstaltungsreihe „MUSecco“ auf Schloss Burgk einer unterhaltsamen<br />

visuellen Kunstreise durch die Künstlerkolonien Europas - begleitet wird der Vortrag von ausgesuchten,<br />

zeitlich analog entstandenen Musikstücken – einen lockeren Abschluss bietet ein Rundgang durch die<br />

Ausstellung mit einem Gläschen Proseccco<br />

Oktober<br />

Neue Ausleihtechnik – seit Anfang Oktober verfügt die Bibliothek<br />

Zauckerode über moderne Technik zur Ausleihe und Buchrecherche<br />

– die Nutzer erhalten erstmals personenbezogene Ausweiskarten,<br />

welche in allen <strong>Freital</strong>er Bibliotheken anerkannt wird werden<br />

Eiskunstlauf – Sandy Hoffmann verpasst nur knapp beim Junioren<br />

Grand Prix „Pokal der Blauen Schwerter“ vom 30. September bis<br />

3. Oktober 2009 in der Freiberger Arena Dresden einen<br />

Podiumsplatz, belegt nach Rang sieben im Kurzprogramm in der<br />

Endabrechnung den vierten Platz und zeigt die drittbeste Kür unter<br />

den 33 weltbesten Teilnehmerinnen aus 27 Nationen<br />

Verabschiedung – Oberbürgermeister Klaus Mättig verabschiedet<br />

am 1. Oktober Peter Antoniewski, Erster Bürgermeister, im Stadtrat<br />

– die siebenjährige Amtszeit endet am 4. Oktober


Grundsteinlegung – am 2. Oktober erfolgt auf Schloss Burgk die<br />

feierliche Grundsteinlegung für den Ersatzneubau des Pferdestalls<br />

und das anschließende, ehemals als Traktorenschuppen genutzte,<br />

Gebäude<br />

Baumsetzung – anlässlich<br />

des 20. Jahrestages der<br />

friedlichen Revolution und<br />

des Jahrestages der deutschen Einheit wird am 3. Oktober 2009 auf<br />

dem Festplatz im Ortsteil Kleinnaundorf eine Winterlinde gesetzt –<br />

die Mitglieder des Ortschaftsrates Kleinnaundorf hoffen, dass dieser<br />

Baum als Symbol für die deutsche Einheit wächst und gedeiht<br />

Sächsischer Werfermehrkampf – hervorragende sportliche<br />

Leistungen und eine starke Beteiligung von Prominenten aus Politik,<br />

Wirtschaft und Sport kennzeichnen den 18. Sächsischen<br />

Werfermehrkampf am 3. Oktober in <strong>Freital</strong>-Weißig<br />

Berufung – die alten und<br />

zugleich neuen<br />

Ortsvorsteher, Dietmar<br />

Polster, Steffen Frost, Heidrun Weigel und Peter Kretzschmar,<br />

werden am 5. Oktober 2009 in ihrem Amt vereidigt<br />

Tag der offenen Tür – der Verein Das Zusammenleben e. V.<br />

sowie der Vietnamesische Freunde e. V. und andere auf der<br />

Dresdner Straße 162 laden am 6. Oktober anlässlich der Woche<br />

„bürgerschaftliches Engagement“ zum Tag der offenen Tür ein und<br />

geben einen Einblick in ihre Arbeit<br />

Jubiläum –<br />

Sicherheitstechnik Reinhard<br />

Nagel feiert am 2. Oktober<br />

20-jähriges Firmenjubiläum<br />

– seit 1989 garantiert der<br />

überregional tätige Familienbetrieb eine fachgerechte Beratung in<br />

Fragen der Sicherheit für Räume und Gebäude<br />

Aktenfund – im Gebäude<br />

der ehemaligen<br />

Niederpesterwitzer Schule, dem alten Archiv des Landratsamtes,<br />

werden DDR-Akten des Rates des Kreises, Abteilung Inneres, in<br />

einem zugemauerten Raum gefunden<br />

Amtsantritt – Mirko Kretschmer-Schöppan wird durch<br />

Oberbürgermeister Klaus Mättig am 5. Oktober zum<br />

1. Bürgermeister bestellt – die Dienstzeit beträgt sieben Jahre<br />

– er erhält in dieser Zeit den Status „Beamter auf Zeit“<br />

Naturnaher Garten – zum achten Mal zeichnet die Lokale Agenda<br />

21 Gärten und Gärtnerverbände aus, die sich erfolgreich um eine<br />

möglichst natürliche Gestaltung ihrer Anlagen bemühen – prämiert<br />

wurde in den Kategorien Kleingärten, Spartengärten und<br />

Schulgärten<br />

Eiszeit – am 16. Oktober beginnt im Freizeit- und<br />

Erholungszentrum „Hains“ die Schlittschuhsaison – Eisfans können<br />

wieder ihre Runden drehen und zahlreiche Veranstaltungen<br />

besuchen – eine neue Kältemaschine sorgt für besseres Eis<br />

Verwaltungsspitze – Oberbürgermeister Klaus Mättig mit seinen<br />

beiden Vertretern, 1. Bürgermeister Mirko Kretschmer-Schöppan<br />

und 2. Bürgermeister Jörg-Peter Schautz


Jubiläum – zum 40-jährigen Jubiläum der beliebten Reihe „Gute Laune“ findet eine Galaveranstaltung im<br />

Stadtkulturhaus statt<br />

Zwinger-Pokal – Sandy Hoffmann aus <strong>Freital</strong>-Weißig gewinnt den<br />

Dresdner Zwinger-Pokal zur 17. Auflage des<br />

Eiskunstlaufwettbewerbs<br />

Länderspiel – vom 23. bis 25. Oktober wird auf den Bahnen des<br />

Kegelsportvereins 1991 <strong>Freital</strong> e. V. am Stadion des Friedens das<br />

Länderspiel der U23-Kader Deutschland gegen Polen ausgetragen<br />

– Deutschland gewinnt<br />

Empfang – die Bildungseinrichtung des Gemeinnützigen<br />

Schulvereins BEST-Sabel e. V. empfängt am 26. Oktober<br />

15 thailändische Lehrer und Schüler im Rahmen eines<br />

schulinternen Austauschprogramms<br />

Kneipp – seit dem 27. Oktober darf sich die Kindertagesstätte<br />

Rotkopf-Görg offiziell Kneipp-Kita nennen – dazu bekommt die<br />

Einrichtung vom Kneipp-<br />

Bund eine Urkunde<br />

verliehen<br />

Verabschiedung – Oberbrandinspektor Siegfried Bauer wird am<br />

29. Oktober aus dem Dienst der Freiwilligen Feuerwehr und der<br />

Stadtverwaltung <strong>Freital</strong> verabschiedet – als Anerkennung seiner<br />

besonderen Verdienste um<br />

das Feuerlöschwesen im<br />

Freistaat Sachsen erhält er<br />

von Landesbranddirektor Jan Großer das Feuerwehr-Ehrenzeichen<br />

als Steckkreuz in Gold verliehen<br />

Eröffnung – die advita Pflegedienst GmbH<br />

eröffnet am 29. Oktober in der<br />

Panschau-Galerie eine Tagespflege<br />

Sanierung – die Fördermittel für die<br />

umfangreiche Sanierung der Grund- und<br />

Mittelschule G. E. Lessing in <strong>Freital</strong>-<br />

Potschappel wurden bewilligt – die erste<br />

Baumaßnahme startet<br />

Jubiläum – die Firma Wilhelm Faber GmbH & Co., Bauunternehmung KG mit Sitz in<br />

Wilsdruff begeht am 31. Oktober 100-jähriges Geschäftsjubiläum – sie betreibt u. a.<br />

den Steinbruch in <strong>Freital</strong>-Wurgwitz<br />

Kirmes – vom 31. Oktober bis zum 1. November gestalten der EIBE e. V. und die Kirchgemeinde Somsdorf<br />

die vierzehnte Dorfkirmes im Vereinshaus<br />

Jubiläum – das Möbelhaus<br />

Friede in <strong>Freital</strong>-Deuben<br />

feiert am 2. November mit<br />

einem kleinen Programm und vielen Attraktionen 110-jähriges<br />

Firmenjubiläum<br />

November<br />

Windberglauf – 362 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche<br />

Zuschauer erleben am<br />

1. November die 59.<br />

Auflage des Crosslaufes<br />

„Rund um den Windberg“


Verkehrsgarten – auf dem ehemaligen Busbahnhof in<br />

<strong>Freital</strong>-Döhlen wird am 4. November die neu entstandene<br />

Jugendverkehrsschule eröffnet<br />

Preisauszeichnung – zwei <strong>Freital</strong>er Heimatforscher, Peter Boenke<br />

und Toni Mesic, werden am 2. November vom Sächsischen<br />

Staatsministerium für Kultus mit dem Sächsischen Landespreis für<br />

Heimatforschung 2009 ausgezeichnet – Oberbürgermeister Klaus<br />

Mättig gratuliert herzlich zu dieser Ehrung<br />

Sportfreundliche Schule – die Mittelschule Geschwister Scholl in<br />

<strong>Freital</strong>-Hainsberg darf durch das Sächsische Staatsministerium für<br />

Kultus und Sport die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule im<br />

Schuljahr 2008/2009“ in Empfang nehmen<br />

Jubiläum – das Dachtheater <strong>Freital</strong> feiert 15-jähriges Bestehen mit<br />

einer gelungenen Premiere der Komödie „Wenn Götter eine Reise<br />

machen“<br />

Lampionumzug – am 6. November findet in<br />

<strong>Freital</strong>-Zauckerode ein Lampionumzug mit<br />

Begleitung durch den Spielmannzug<br />

„Blau-Weiß“ <strong>Freital</strong> e. V. statt – der Umzug<br />

ist eine Gemeinschaftsaktion des<br />

„<strong>Freital</strong>.Net/z“-Teams mit finanzieller<br />

Unterstützung durch die <strong>Freital</strong>er Wohnungsgenossenschaften und die Große<br />

Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

20 Jahre Wende – anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der friedlichen<br />

Revolution im Jahr 1989 findet am 6. November im Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong> eine<br />

Festveranstaltung statt – zum Thema referieren Frank Richter, Direktor der<br />

Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung, und Dietmar Lumpe, erster demokratisch gewählter<br />

Bürgermeister der Stadt <strong>Freital</strong> nach der Wende, im Anschluss wird die Filmreportage „Wir wollen raus - Die<br />

Flüchtlingszüge aus Prag“ von Frank Wend vorgeführt<br />

Halloween-Party – auf dem Platz des Handwerks in <strong>Freital</strong>-<br />

Potschappel geht es am 7. November gruselig zu – gefeiert wird die<br />

9. Halloween-Party mit Hexentanz, Lagerfeuer, Lampionumzug und<br />

vielem mehr, organisiert vom Förderverein Potschappel-Aktiv e. V.<br />

Ballnacht – am 7. November findet im Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong> die<br />

1. <strong>Freital</strong>er Ballnacht statt – zum Programm gehören eine große<br />

Modenschau, Show-Einlagen der Tanzschule Richter sowie<br />

Präsentationen von Schmuck, Kosmetik, Blumen und Haarstyling<br />

– zum Tanz spielt die Wilfried Peetz Band<br />

Weißiger Crosslauf – im Weißiger Wald findet am 8. November die 61. Ausgabe des<br />

Weißiger Crosslaufes statt<br />

Ausstellung – die Städtischen Sammlungen <strong>Freital</strong> zeigen anlässlich des 20. Jahrestages der friedlichen<br />

Revolution vom 9. November bis 10. <strong>Januar</strong> eine Kabinettausstellung über die unmittelbaren Ereignisse<br />

dieser Zeit in <strong>Freital</strong><br />

Faschingsauftakt – pünktlich zum 11.11. läuteten die Narren die<br />

fünfte Jahreszeit ein, fordern von Oberbürgermeister Klaus Mättig<br />

die Übergabe des Rathausschlüssels und des Stadtsäckels und<br />

übernehmen die Amtsgeschäfte<br />

Meisterschaften – Sascha Folde vom Hainsberger Sportverein<br />

e. V. wird bei den Sächsischen Kurzbahn-Meisterschaften im<br />

Schwimmen mit großem Vorsprung Sächsischer Meister – bester<br />

Sachse in seiner Alterklasse ist Felix Völkel – insgesamt holten die<br />

Hainsberger Sportler neun Medaillen und erreichten 16 Finals


Volkstrauertag – am 15. November findet auf dem Johannisfriedhof<br />

in <strong>Freital</strong>-Deuben eine Kranzniederlegung zum Gedenken an die<br />

Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, der Gefallenen und in<br />

Kriegsgefangenschaft Verstorbenen statt<br />

Schwimmen – Julia Richter aus <strong>Freital</strong> nimmt am Telefonbuchpokal<br />

in Chemnitz teil und darf dreimal aufs Treppchen steigen<br />

Richtfest – der erste Teil<br />

des Erweiterungsbaues auf<br />

Schloss Burgk steht im<br />

Rohbau – am 19. November wird Richtfest gefeiert und symbolisch<br />

ein Nagel von Oberbürgermeister Klaus Mättig eingeschlagen<br />

Jubiläum – die Stahlspritzer<br />

feiern am 21. November im<br />

Stadtkulturhaus <strong>Freital</strong><br />

50-jähriges Jubiläum<br />

Spende – die Kinder der Kindertagesstätte Willi nehmen am<br />

24. November 2009 im Beisein von Oberbürgermeister Klaus Mättig<br />

für den Hort der Grundschule G. E. Lessing die Spende der C&A-<br />

Filiale Kids Store <strong>Freital</strong> im Weißeritz Park von Filialleiterin Cornelia<br />

Reimer entgegen<br />

Weihnachtsmarkt – die Grundschule Ludwig Richter Birkigt veranstaltet am 27. November einen<br />

traditionellen Weihnachtsmarkt, inklusive Weihnachtsaufführung und Weihnachtsmann<br />

Einweihung – die Turnhalle<br />

im Ortsteil Weißig wird nach<br />

erfolgreicher Sanierung am<br />

27. November eingeweiht – zur Eröffnung dabei sind u. a. die<br />

Vertreter der Fördermittelgeber, Prof. Dr. Roland Wöller,<br />

Sächsischer Staatsminister für Kultus und Sport, Oberbürgermeister<br />

Klaus Mättig und Stadträte der Großen Kreisstadt <strong>Freital</strong><br />

Storchenbrunnen – die Großplastik des <strong>Freital</strong>er Bildhauers<br />

Fritz Schlesinger wird am 27. November 2009 mit Hilfe eines<br />

Spezialkrans herausgehoben - die Plastik des Storchenbrunnens<br />

soll nach Freigabe des Denkmalschutzes durch Andreas Händel,<br />

Steinmetz- und Bildhauermeister aus Dresden, gereinigt und<br />

restauriert werden<br />

Centergeburtstag – der Weißeritz Park in <strong>Freital</strong>-Coßmannsdorf<br />

feiert zehn Jahre Bestehen und bietet das ganze erste<br />

Adventwochenende ein abwechslungsreiches Showprogramm<br />

Weihnachtsschau – die<br />

Städtischen Sammlungen<br />

zeigen bis zum 3. <strong>Januar</strong> 2010 eine Weihnachtsschau mit<br />

beweglichen Weihnachtsbergen, Pyramiden, Buckelbergwerken,<br />

Eisenbahnen, Dampfmaschinen und vielem anderen mehr<br />

Kleinbahnfest – zum elften Mal findet am 28. und 29. November<br />

das traditionelle Kleinbahnfest der Weißeritztalbahn statt –<br />

auf den Stationen laden<br />

zahlreiche Attraktionen zum<br />

Verweilen ein<br />

Konzert – Traditionelles und Modernes wird im Großen Saal des<br />

Stadtkulturhauses <strong>Freital</strong> von den Schülern und Lehrern der Musikschule <strong>Freital</strong> zum alljährlichen<br />

Weihnachtskonzert geboten<br />

Schaulaufen im „Hains“ – die Eissternchen aus Dresden und Chemnitz, unter ihnen Sandy Hoffmann,<br />

präsentieren am 29. November auf der Eisfläche im Freizeit- und Erholungszentrum „Hains“ ihr Können


Dezember<br />

Nikolausfahrten – der Nikolaus fährt am 5. und 6. Dezember mit der Weißeritztalbahn und überrascht die<br />

Kinder mit vielen kleinen Geschenken<br />

Potschappler Advent – in der beheizten Werkhalle auf der<br />

Gutenbergstraße 12 in <strong>Freital</strong>-Potschappel findet am 5. und<br />

6. Dezember der mittlerweile fünfte Potschappler Advent statt –<br />

unter dem Motto „Märchen aus einer Welt“ organisiert der Kinder-<br />

und Jugendhilfeverbund <strong>Freital</strong> e. V. den sozialen Weihnachtsmarkt<br />

Aktueller Baustand –<br />

die Arbeiten an der neuen<br />

Turnhalle für die<br />

Grundschule in <strong>Freital</strong>-<br />

Zauckerode kommen gut<br />

voran<br />

Konzertreihe „MUSecco“ – am 8. Dezember laden die Städtischen<br />

Sammlungen <strong>Freital</strong> im stilvollem Ambiente unter dem Titel<br />

„Weihnachtsgeflüster“ in den Festsaal auf Schloss Burgk ein –<br />

im Rahmen der Konzertreihe „MUSecco“ wird Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit präsentiert<br />

Sanierung – der Turm der <strong>Freital</strong>er Feuerwache hat für rund 100.000 Euro eine neue Fassade inklusive<br />

Wärmedämmung erhalten<br />

Weihnachtsmarkt – am 12. und 13. Dezember findet der<br />

traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Platz des Handwerks in<br />

<strong>Freital</strong>-Potschappel statt<br />

Stollenübergabe – die Bäckerei Bärenhecke überbringt den 220<br />

Mitarbeitern der Behindertenwerkstätten der Diakonie Stadtmission<br />

Dresden in <strong>Freital</strong>-Burgk über 90 Stollen, die von Prominenten<br />

gebacken wurden und die Vorweihnachtszeit versüßen sollen<br />

Auszeichnung – die <strong>Freital</strong>er Firma Thermea Energiesysteme<br />

GmbH wird von Bundesumweltminister Norbert Röttgen für eine von ihr entwickelte innovative Wärmepumpe<br />

mit dem Deutschen Kältepreis ausgezeichnet<br />

Wunschbaumaktion – kurz vor Heiligabend werden vom<br />

Weihnachtsmann der <strong>Freital</strong>er real,- SB Warenhaus GmbH<br />

Weihnachtsgeschenke, die Kunden spendeten, an die Kinder aus<br />

den Kinderheimen Dorfhain und Burgwartsblick übergeben<br />

Spende – Geschäftsführer Uwe Stoll der Arndt Brühl GmbH aus<br />

<strong>Freital</strong> und Oberbürgermeister Klaus Mättig überreichen am<br />

22. Dezember jeweils 500 Euro vom Prominenten-Kugelstoßen zum<br />

18. Sächsischen Werfermehrkampf in <strong>Freital</strong>-Weißig an den<br />

Regenbogen Familienzentrum e. V., den Seniorenclub <strong>Freital</strong> -<br />

Wiener Café e. V. und an die Kindertagesstätte „Schatzinsel“ des<br />

DRK Kreisverband <strong>Freital</strong> e. V. auf der Schachtstraße<br />

Ehemaligentreffen – der Verein der Freunde und Förderer des Gymnasiums <strong>Freital</strong> e. V. lädt alle<br />

Absolventinnen und Absolventen der Gymnasien in <strong>Freital</strong>-Deuben und <strong>Freital</strong>-Zauckerode sowie der<br />

EOS <strong>Freital</strong> am 29. Dezember ins Freizeit- und Erholungszentrum „Hains“ zum „Ehemaligentreffen“ ein<br />

Diese Präsentation entstand in der Stadtverwaltung <strong>Freital</strong><br />

Büro des Oberbürgermeisters<br />

- Öffentlichkeitsarbeit -<br />

Dresdner Straße 56, 01705 <strong>Freital</strong><br />

Telefon (03 51) 64 76 156 sowie Fax (03 51) 64 76 153<br />

Fotos: Stadtverwaltung <strong>Freital</strong> und Dritte<br />

© <strong>Freital</strong>, <strong>Januar</strong> 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!