30.10.2014 Aufrufe

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfistern-Anlass vom 10. März 2007<br />

Die Pfistern-Fahne war dank der steifen Brise bereits vom Casino<br />

her sichtbar. Auf dem Helvetiaplatz nämlich trafen sich die<br />

‚mittelalterlichen’ (25-40 jährig) Zunftangehörigen um <strong>zu</strong>m ersten<br />

Teil des Anlasses starten <strong>zu</strong> können. Bei blauem Himmel<br />

<strong>du</strong>rchkreuzte die Gruppe unter kundiger Führung von StattLand<br />

das Kirchenfeld. Dabei erfuhren sie unter anderem, was<br />

geschieht, wenn ein Staat die Botschaftskosten nicht<br />

übernehmen kann (will) oder über die Schwierigkeiten, mit<br />

welchen die ausländischen Botschaftsangestellten im täglichen<br />

Leben in der Schweiz <strong>zu</strong> kämpfen haben.<br />

Von der Brise leicht<br />

angefroren freute<br />

man sich um so<br />

mehr auf den folgenden,<br />

zweiten Teil.<br />

Da<strong>zu</strong> nahm die eine<br />

Hälfte den ÖV, die<br />

andere wärmte sich<br />

beim Marsch vom<br />

Thunplatz <strong>zu</strong>m Keller<br />

der Reismusketen-<br />

Schützengesellschaft<br />

in der Gerechtigkeitsgasse auf. Dort angelangt, warteten die<br />

Organisatoren mit einem Apéro und anschliessendem<br />

Käsefon<strong>du</strong>e. Nach einer kurzen Begrüssung <strong>du</strong>rch den Obmann<br />

der Schützengesellschaft, Hans Georg Brunner, sowie unserem<br />

Zunft-präsidenten<br />

André von Wattenwyl<br />

frönten wir dem<br />

‚FigugegL’ mit und<br />

ohne Kirsch. Die<br />

Gruppe löste sich nach<br />

Mitternacht auf und<br />

war sich einig: das<br />

‚Mittelalter’ soll weiter<br />

gehen.<br />

Antoine von Graffenried<br />

Martin Liechti

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!