30.10.2014 Aufrufe

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

Grosses Bott Assemblée Générale du printemps - Gesellschaft zu ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Wirken wird sich auch in der Zukunft auf die drei<br />

wichtigsten Aufgaben einer Zunft konzentrieren, nämlich<br />

Verpflichtung <strong>zu</strong>r Tradition, Aufgeschlossenheit gegenüber den<br />

Erfordernissen der heutigen Zeit und Dienen gegenüber der<br />

Allgemeinheit. Dies alles unter äusserst sorgfältiger Verwaltung<br />

unserer doch sehr limitierten Finanzen.<br />

Ganz besonders am Herzen liegt mir die Fürsorge gegenüber<br />

unseren schwächeren Zunftmitgliedern. Ich bin deshalb froh,<br />

dass Pfistern in der Steuergruppe „Koordination der Sozialhilfe<br />

und Vormundschaft in der Burgergemeinde Bern“ mit einem<br />

Doppelmandat vertreten ist. Damit erhält unsere <strong>Gesellschaft</strong><br />

Gelegenheit, ein modernes und zweckmässiges Konzept für die<br />

Sozialhilfe und das Vormundschaftswesen aktiv mit<strong>zu</strong>gestalten.<br />

Wir wollen auch dafür sorgen, dass in Zukunft ebenfalls unsere<br />

französisch sprechenden Stubengenossinnen und -genossen<br />

aber auch die „mittelalterliche“ Generation (die 25-40-Jährigen)<br />

vermehrt <strong>zu</strong>m Zuge kommen. Bereits sind in dieser Beziehung<br />

einige Initiativen lanciert. So haben wir mit Freude den Artikel<br />

unserer Stubengenossen aus der Romandie, Mr et Mme Ludwig-<br />

Bruni in den vorliegenden Pfisternring aufgenommen und auch<br />

die Einla<strong>du</strong>ngen sollen in Zukunft neben Deutsch auf Französisch<br />

erscheinen. Mit grosser Freude habe ich auch erfahren, dass die<br />

mittelalterlichen Stubengenossen/innen bereits ihren ersten<br />

Anlass <strong>du</strong>rchgeführt haben. Teilnehmende hatten neben einer<br />

Stadtbesichtigung der besonderen Art sich <strong>zu</strong>m Fon<strong>du</strong>e-Plausch<br />

im Reismusketenkeller eingefunden.<br />

Solche Aktionen sind ausserordentlich begrüssenswert und wir<br />

werden von der Waisenkommission her diese, wenn immer<br />

möglich, unterstützen.<br />

Dieses Jahr findet wieder das Jugendfest statt. Das<br />

Organisationskomitee ist bereits an der Planung und wir dürfen<br />

uns auf ein schönes Fest in originellem Rahmen freuen.<br />

Ebenfalls finden der Damen- und die Seniorenanlässe statt.<br />

Zurzeit sind wir noch an der Abklärung eines kulturellen<br />

Anlasses. Gerne werden wir Euch <strong>zu</strong> einem späteren Zeitpunkt<br />

darüber informieren.<br />

Nun freue ich mich auf gute Partnerschaft mit allen<br />

Stubengenossen und -genossinnen und hoffe, dass ich Eure<br />

Erwartungen erfüllen kann.<br />

André von Wattenwyl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!